• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wie Fjorde vor den Tauerngipfeln: Die Erlebniswelt der Kaprun Hochgebirgsstauseen punktet mit ihrer Vielseitigkeit

Wie Fjorde vor den Tauerngipfeln: Die Erlebniswelt der Kaprun Hochgebirgsstauseen punktet mit ihrer Vielseitigkeit

Auf 2040 Metern Seehöhe wirken die Kaprun Hochgebirgsstauseen fast wie Fjorde eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln, direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern.
Auf 2040 Metern Seehöhe wirken die Kaprun Hochgebirgsstauseen fast wie Fjorde eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln, direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern.
© djd/VERBUND Tourismus

 (djd). Kurve um Kurve bringt der Bus die Besucher hinein in die  Wunderwelt der Technik und Natur, die seit Jahrzehnten die Menschen  begeistert. Mit einem kostenlosen Multimedia Guide wandelt man bereits  bei der Auffahrt auf den Spuren der Wasserkraft und des Mythos von  Kaprun. Die beiden smaragdgrünen Hochgebirgsstauseen liegen wie Fjorde  eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln der Hohen Tauern.  Willkommen im hinteren Kapruner Tal.

Der Wasserkraft auf der Spur

Die  Schneeschmelze sowie stetige Niederschläge lassen die beiden Seen  Wasserfall- und Mooserboden den Sommer über immer voller werden. Als  sogenannte "Grüne Batterie" werden diese Energiespeicher zur  Stromerzeugung eingesetzt, um Spitzenzeiten abzudecken. Besonders nahe  kommen die Besucher diesem beeindruckenden Zusammenspiel von Natur und  Technik bei einer Staumauerführung, die in den Sommermonaten mehrmals  täglich stattfindet und rund eine Stunde dauert. Dabei lernt man das  Innenleben des Betongiganten kennen, der sich hoch über dem Kapruner Tal  zwischen den Felsen biegt und die Wassermassen in ihren Seen hält. Das  spannende Zusammenspiel von Alpengletscher, Kraftwerksbau und  Stromgewinnung wird auch in der "Erlebniswelt Strom" am Speichersee  Mooserboden deutlich. Dabei können die Besucher nicht nur in die Welt  des ewigen Eises eintauchen und das Thema Wasserkraft an  Mitmachstationen erleben. Sie reisen auch zurück in die Nachkriegszeit,  als das gewaltige Kraftwerksprojekt verwirklicht wurde. Für Familien  lohnt sich ein Spaziergang auf dem neuen kinderwagengerechten  Kinderlehrpfad mit sechs interaktiven Stationen entlang des  Mooserbodenstausees. Die Sonnenterrasse des Bergrestaurants lädt ein,  das beeindruckende Bergpanorama bei regionalen Köstlichkeiten zu  genießen, während die Kinder am Spielplatz nebenan spielen.

Wander- und Kletterspaß

Kletterfreunde  kommen in der Klettersteigarena im massiven Fels der Höhenburg auf ihre  Kosten. Anfänger und Fortgeschrittene genießen auf drei  unterschiedlichen Steigen atemberaubende Ausblicke auf die Stauseen. Ein  weiterer Klettersteig direkt an der Flanke der Staumauer lässt die  Herzen von Adrenalinfans höherschlagen, zählt er doch zu den weltweit  höchstgelegenen Klettersteigen an einer Staumauer. Alpinisten finden am  Grießkogel, am Hocheiser oder dem Großen Wiesbachhorn ihr Gipfelglück.  Weitere Infos gibt es unter www.verbund.com/kaprun. Für Familien bietet  sich der 15-minütige Aufstieg zum Aussichtspunkt Höhenburg oder eine  45-minütige Wanderung bergab zur Fürthermoaralm über den Kräuterlehrpfad  an. Auf der Alm wird man mit regionalen Schmankerln und Produkten aus  eigenem Anbau verwöhnt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz sowie einen  kleinen Streichelzoo.

Anfahrt mit dem Schrägaufzug

(djd). Ein Erlebnis ist schon die  Fahrt zu den Kaprun Hochgebirgsstauseen, die nicht nur ausschließlich  mit Transferbussen erfolgt, sondern auch mit dem bekannten  Lärchwand-Schrägaufzug. Er fasst rund 178 Besucher, überwindet eine  Steilstufe von 431 Höhenmetern und ist Europas größter Open-Air-Aufzug.  Während der Bauphase der Stauseen bot er die einzige Möglichkeit, die  schweren Maschinen und Materialien ins Hochgebirge zu transportieren.  Pläne für diese Wunderwelt der Natur und Technik gab es schon in den  20er- und 30er-Jahren. Abgeschlossen wurden die Bauarbeiten schließlich  im Jahr 1955. Unter www.verbund.com/kaprun gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen