• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Wie es zum Kultgetränk Hugo kam: Der variantenreiche Drink verbindet eine schöne Optik mit gutem Geschmack

Wie es zum Kultgetränk Hugo kam: Der variantenreiche Drink verbindet eine schöne Optik mit gutem Geschmack

Macht Sommerlaune: Den beliebten Hugo gibt es in vielen Geschmacksrichtungen.
Macht Sommerlaune: Den beliebten Hugo gibt es in vielen Geschmacksrichtungen.
© djd/GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik

(djd). Kaum ein anderer Drink ist im Sommer so beliebt wie der Hugo. Geht man auf die Suche nach dem Ursprung des Getränks, landet man bei der Recherche in Südtirol. Es war im Jahr 2005, als Roland Gruber, damals Barkeeper und Inhaber einer Bar unweit Merans, eine Alternative zum angesagten Aperol Spritz schaffen wollte und neue Kreationen mixte. Ein Getränk kam besonders gut bei den Gästen an und landete auf der Cocktailkarte – der Hugo war geboren.

Leckere Kreationen in knalligen Farben

Die Entstehungsgeschichte hätte genauso in Nürnberg beginnen können. Ist die Weinkellerei Gerstacker vor allem durch ihre Glühweine bekannt, gab es hier bereits frühzeitig erste Versuche, mit dem Geschmack der Holunderblüte neue Kreationen zu schaffen. So entstand hier schon im Jahr 2002 der Aperitif "Holunderblüte", der zum damaligen Zeitpunkt aber leider im Handel keinen Anklang fand. Vielleicht war die Zeit einfach noch nicht reif. Als der Hugo auch in Deutschland langsam, aber sicher seinen Siegeszug antrat, kramte die Weinkellerei wieder ihre alte Rezeptur hervor und brachte ihren klassischen Hugo auf den Markt. Anschließend blieb es aber nicht nur bei der ursprünglichen Mischung. Wer das Kultgetränk in neuen Geschmacksrichtungen kosten möchte, findet im Handel leckere Kreationen in knalligen Farben für extra Sommerlaune. Hugo Green etwa - frisch und leicht mit Waldmeistergeschmack - oder die blaue Variante mit Cranberry-Minze. Wer es noch fruchtiger mag, wählt einen Hugo Yellow mit Maracujanote oder mit Erdbeergeschmack ganz in Rot. Hugo erfreut sich auch in Rezepten großer Beliebtheit und verleiht etwa Cupcakes einen frischen Charakter.

Rezepttipp: Hugo-Cupcakes

Zutaten (für 12 Stück):

  • 100 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Limettensaft
  • 150 ml Gerstacker Hugo

 

Für das Topping:

  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Butter
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Holunderblütensirup

 

Für die Deko:

  • 2 Limetten und etwas Minze

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen füllen. Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Zucker und Eier hinzufügen und verrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl, Salz, Limettensaft und den Hugo hinzugeben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig in die Muffinförmchen geben und ca. 20 Minuten backen, danach abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Butter, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Holunderblütensirup zu einer festen Creme verrühren. Im Kühlschrank ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Nach Wunsch dekorieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen