Wie ein Kurzurlaub in den Alpen: Dem Wohn- und Essbereich mit Holz eine urige Atmosphäre verleihen

Wie eine hochwertige Hütte in den Alpen: Die urigen Möbel aus Eiche Altholz verbreiten einen natürlichen Charme in jedem Wohnraum.
Wie eine hochwertige Hütte in den Alpen: Die urigen Möbel aus Eiche Altholz verbreiten einen natürlichen Charme in jedem Wohnraum.
© djd/Voglauer Möbelwerk

(djd). Das Zuhause als Rückzugsraum und privates Nest: Behaglichkeit und Wohlfühlen liegen weiter stark im Trend. Die Inneneinrichtung leistet ihren ganz wesentlichen Beitrag dazu, von Wandfarben über Bodenbeläge bis hin zur Möblierung etwa des Ess- und Wohnbereichs. Und was könnte vertrauter und gemütlicher wirken als die pure Natur? Massive Holzmöbel liegen im Trend und verbreiten ihren urigen Charme im Zuhause. Jedes Astloch und die markante Maserung des Holzes erzählen dabei spannende Geschichten. Mit etwas Kreativität bei der Einrichtung hält sogar alpines Flair Einzug - für ein tägliches Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden.

Spiel der Kontraste

Ursprünglichkeit und Modernität müssen sich bei den aktuellen Einrichtungstrends nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil: Die Esszimmerkollektion "V-Alpin" des österreichischen Herstellers Voglauer etwa lebt von ihren Materialkontrasten - zum Beispiel beim Zusammenspiel zwischen der Natürlichkeit des Holzes und der kühlen Geradlinigkeit von Glas. Optional lassen sich die Möbel mit Merino-Schurwolle oder Schwarzglas weiter veredeln. Damit erinnert die Einrichtung an alte Stadl’n und versetzt das Ambiente in einen alpinen Kontext - aus Freude an der Natur und am Original. Das hochwertige Massivholz trägt gleichzeitig zu einem gesünderen Raumklima und damit zu mehr Wohlbefinden im eigenen Zuhause bei. 

Ökologisch und urgemütlich

Die naturbelassene Holzmaserung, prägnante Astlöcher und die facettenreiche Farbgebung entfalten gleichzeitig eine belebende Wirkung und verleihen jedem Möbelstück, von Tisch über Stuhl bis hin zu Regalen, einen individuellen Auftritt. Mit der Natur im eigenen Zuhause weckt man zugleich Urlaubsstimmung und schafft eine entspannte Raumatmosphäre - für mehr Entspannung und Entschleunigung im Alltag. Und dank der Wiederverwendung von robustem Alteichholz wird die Einrichtung zugleich ökologischen Ansprüchen gerecht. Unter www.voglauer.com gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im Fachhandel.

Die Natur ins Haus holen

(djd). Natürliche Materialien, schonend und traditionell verarbeitet: Schon unter Aspekten der Wohngesundheit legen immer mehr Verbraucher beim Möbelkauf großen Wert auf diese Kriterien. Hersteller wie Voglauer bringen Ökologie, Design und Funktionalität auf einen Nenner. Aus den Anfängen als Tischlerei hat sich das österreichische Unternehmen in über 80 Jahren zu einem international bekannten Möbelspezialisten entwickelt. Klassische Verfahren der Verarbeitung stehen bis heute im Mittelpunkt, ebenso wie eine umweltschonende, nachhaltige Produktion. Das Komplettsortiment erstreckt sich von Wohnmöbeln über die Badezimmereinrichtung bis zum Schlafzimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen