Werbeprospekte von Hausanbietern ersetzen keine konkreten Angebote

Der schöne Schein der Hochglanzprospekte von Hausanbietern ist nicht immer identisch mit der hinterher gebauten Wirklichkeit.
Der schöne Schein der Hochglanzprospekte von Hausanbietern ist nicht immer identisch mit der hinterher gebauten Wirklichkeit.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Der Bau eines eigenen Hauses ist in der Regel die größte Investition des Lebens - und will deshalb gut überlegt sein. Auf dem Weg dorthin muss man sich durch Papiermassen kämpfen: Bei vielen Bauherren in spe stapeln sich Hausprospekte aller Art von Messen, Musterhausbesichtigungen oder Internetrecherchen. "Sie können durchaus Anregungen liefern, doch wichtiger ist es, zunächst im Familienrat die Marschrichtung für die eigenen vier Wände festzulegen", rät Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).

 

Wer weiß, was er will, hat mehr Entscheidungssicherheit

Wie viele Personen werden einbezogen? Ist Nachwuchs geplant oder bereits Teil der Familie? Wie steht es um das Budget? Welche Erwartungen hat man an Energiestandard und Wohngesundheit? Je genauer die eigenen Wünsche und Ideen definiert sind, desto gezielter lassen sich Angebote durchsuchen und selektieren. Beim Querlesen der Prospekte sollte bedacht werden, dass man oftmals Äpfel mit Birnen vergleicht. Denn für die Werbung der Anbieter gibt es keine einheitlichen Standards. Sie dürfen werben, wie es ihnen am sinnvollsten erscheint, solange sie sich an bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen halten.

Nicht von Schnäppchen unter Druck setzen lassen

So zeigen Imageprospekte ähnlich wie die Verkaufsprospekte der Automobilhersteller häufig Hausmodelle in einer Ausstattung, die mit der gebauten Wirklichkeit wenig gemein hat. Und werbliche Aussagen ersetzen nicht das konkrete Angebot mit genauer Leistungsbeschreibung. Vorsicht geboten ist bei zeitlich begrenzten Preisrabatten, mit denen die Firmen Entscheidungsdruck aufbauen wollen. "Eine Entscheidung unter Zeitdruck zählt zu den schlimmsten Fehlern, die Bauherren machen können", warnt Florian Becker. Bei genauem Hinsehen handele es sich oft um "Preiskosmetik" ohne echten Verbrauchervorteil. Becker rät Verbrauchern, konkrete Angebote mehrerer Unternehmen einzuholen und von einem unabhängigen Bauherrenberater oder Vertrauensanwalt prüfen zu lassen. Auf www.bsb-ev.de gibt es dazu weitere Infos und Adressen.

Wirtschaftsauskunft schützt vor "schwarzen Schafen"

(djd). Ein Hochglanzprospekt macht noch kein solventes Unternehmen: Wer einen verlässlichen Baupartner sucht, sollte sich nicht vom schönen Schein werblicher Aussagen blenden lassen. Neben eigenen Recherchen im Internet und den Erfahrungen anderer Bauherren bringt auch eine Wirtschaftsauskunft mehr Klarheit, wie solvent und seriös der gewählte Baupartner ist. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. beispielsweise bietet ihren Mitgliedern solche Auskünfte über ihren Partner Creditreform an. Mehr Informationen: www.bsb-ev.de


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen