Werbeprospekte von Hausanbietern ersetzen keine konkreten Angebote

Der schöne Schein der Hochglanzprospekte von Hausanbietern ist nicht immer identisch mit der hinterher gebauten Wirklichkeit.
Der schöne Schein der Hochglanzprospekte von Hausanbietern ist nicht immer identisch mit der hinterher gebauten Wirklichkeit.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Der Bau eines eigenen Hauses ist in der Regel die größte Investition des Lebens - und will deshalb gut überlegt sein. Auf dem Weg dorthin muss man sich durch Papiermassen kämpfen: Bei vielen Bauherren in spe stapeln sich Hausprospekte aller Art von Messen, Musterhausbesichtigungen oder Internetrecherchen. "Sie können durchaus Anregungen liefern, doch wichtiger ist es, zunächst im Familienrat die Marschrichtung für die eigenen vier Wände festzulegen", rät Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).

 

Wer weiß, was er will, hat mehr Entscheidungssicherheit

Wie viele Personen werden einbezogen? Ist Nachwuchs geplant oder bereits Teil der Familie? Wie steht es um das Budget? Welche Erwartungen hat man an Energiestandard und Wohngesundheit? Je genauer die eigenen Wünsche und Ideen definiert sind, desto gezielter lassen sich Angebote durchsuchen und selektieren. Beim Querlesen der Prospekte sollte bedacht werden, dass man oftmals Äpfel mit Birnen vergleicht. Denn für die Werbung der Anbieter gibt es keine einheitlichen Standards. Sie dürfen werben, wie es ihnen am sinnvollsten erscheint, solange sie sich an bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen halten.

Nicht von Schnäppchen unter Druck setzen lassen

So zeigen Imageprospekte ähnlich wie die Verkaufsprospekte der Automobilhersteller häufig Hausmodelle in einer Ausstattung, die mit der gebauten Wirklichkeit wenig gemein hat. Und werbliche Aussagen ersetzen nicht das konkrete Angebot mit genauer Leistungsbeschreibung. Vorsicht geboten ist bei zeitlich begrenzten Preisrabatten, mit denen die Firmen Entscheidungsdruck aufbauen wollen. "Eine Entscheidung unter Zeitdruck zählt zu den schlimmsten Fehlern, die Bauherren machen können", warnt Florian Becker. Bei genauem Hinsehen handele es sich oft um "Preiskosmetik" ohne echten Verbrauchervorteil. Becker rät Verbrauchern, konkrete Angebote mehrerer Unternehmen einzuholen und von einem unabhängigen Bauherrenberater oder Vertrauensanwalt prüfen zu lassen. Auf www.bsb-ev.de gibt es dazu weitere Infos und Adressen.

Wirtschaftsauskunft schützt vor "schwarzen Schafen"

(djd). Ein Hochglanzprospekt macht noch kein solventes Unternehmen: Wer einen verlässlichen Baupartner sucht, sollte sich nicht vom schönen Schein werblicher Aussagen blenden lassen. Neben eigenen Recherchen im Internet und den Erfahrungen anderer Bauherren bringt auch eine Wirtschaftsauskunft mehr Klarheit, wie solvent und seriös der gewählte Baupartner ist. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. beispielsweise bietet ihren Mitgliedern solche Auskünfte über ihren Partner Creditreform an. Mehr Informationen: www.bsb-ev.de


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen