Wer ständig an Schmerzen leidet, sollte die Ursachen ergründen und gezielt gegensteuern

Rückenschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden der Bundesbürger.
Rückenschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden der Bundesbürger.
© djd/www.linda.de

(djd). Schmerz ist lebenswichtig - er dient als Warnsignal, wenn man beispielsweise etwas Heißes anfasst, er weist auf Erkrankungen hin oder zwingt bei Verletzungen zur Schonung. Wenn Schmerzen jedoch immer wieder auftreten, können sie die Lebensqualität auf Dauer massiv einschränken. Einer Studie im Auftrag der GSK Consumer Healthcare zufolge leidet mehr als die Hälfte aller erwachsenen Bundesbürger mindestens einmal pro Woche unter Schmerzen. Jeder Fünfte empfindet diese sogar als schwer.

 

Rücken und Kopf plagen am häufigsten

"Rückenschmerzen sind dabei am weitesten verbreitet", erklärt Linda Apothekerin Dr. Marlies Weirauch aus Göttingen. Der Studie zufolge klagen sogar 92 Prozent der jungen Leute im Alter zwischen 18 und 24 Jahren gelegentlich über Rückenprobleme. Apothekerin Dr. Weirauch rät dazu, die Ursachen grundsätzlich erst vom Arzt abklären zu lassen: "Neben Maßnahmen wie Massagen, Bewegung und Krankengymnastik können dann bei Rücken- oder Gelenksbeschwerden unterstützend schmerzstillende Medikamente wie etwa Ibuprofen oder Diclofenac als Tabletten oder Salbe über einen begrenzten Zeitraum sinnvoll sein."

Fast ebenso häufig sind Kopfschmerzen. Der Umgang damit erfordert große Sorgfalt, denn kein Kopfschmerz ist wie der andere. Migräne muss anders therapiert werden als etwa ein Spannungskopfschmerz. "Tritt das Kopfweh aus akutem Anlass auf - etwa durch einen alkohollastigen Abend, Schlafmangel oder Stress - ist ein erprobtes Medikament mit ASS oder Paracetamol in der Regel eine gute Wahl", erklärt Dr. Marlies Weirauch.

Schmerzen haben ihre Gründ 

Auf keinen Fall solle man Schmerzen einfach hinnehmen, denn sie seien Ausdruck eines Ungleichgewichts oder eines ernstzunehmenden Problems im Körper, meint die Apothekerin. Das gilt besonders für Menschen, die chronisch darunter leiden. Um die ständige Medikamenteneinnahme herunterzuschrauben, können natürliche Mittel oft eine gute Alternative sein. "Die Heilpflanze Arnika hat sich als Salbe, Tinktur oder in Globuli bei Zahnbehandlungen, Sportverletzungen, Prellungen, Zerrungen, Blasenproblemen sowie Gelenk- und Rückenschmerzen bewährt", so Dr. Weirauch. Fachkundigen Rat zum Thema "Schmerzen" gibt es beispielsweise in den Linda Apotheken - unter www.linda.de findet man eine Filiale in Wohnortnähe.

Aktion gegen Schmerzen

(djd). Vom 15. August bis zum 1. Oktober 2016 dreht sich in den deutschlandweit rund 1.100 Linda Apotheken alles rund um das Thema Schmerzen. "Gängige" Schmerzen wie Bauch-, Kopf-, Regel- oder Rückenschmerzen werden ebenso berücksichtigt wie chronische Schmerzpatienten - unabhängig vom Alter und der Erkrankung. Während des Aktionszeitraums gibt es gegen Abgabe von Coupons Fitnessbänder und Schmerztagebücher gratis, ein Gewinnspiel und viele nützliche Informationen - fachkundige Beratung inklusive. Unter www.linda.de erfährt man mehr.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen