Wenn Zufall zur Chance wird: Von der Quereinsteigerin zur Pflegedienstleitung - und ein Vorbild für viele

Sonntag, 03.08.2025 |
Früher Einzelhandelskauffrau, heute Pflegedienstleitung: Airovia Margaritis Ramirez nimmt ihre Karriere selbst in die Hand.
Früher Einzelhandelskauffrau, heute Pflegedienstleitung: Airovia Margaritis Ramirez nimmt ihre Karriere selbst in die Hand.
© DJD/Alloheim Senioren Residenzen

(DJD). Sie kommt lächelnd auf den Flur, begrüßt die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem freundlichen Lächeln, einem kurzen Gespräch oder einem kleinen Scherz. Wo Airovia Margaritis Ramirez auftaucht, ist Energie – und Wärme. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Dass ein Gespräch in der Bäckerei das Leben verändern kann, klingt wie aus einem Film. Für Airovia Margaritis Ramirez war es der Beginn einer neuen beruflichen Reise. Heute ist sie Pflegedienstleiterin einer CMS Senioren-Residenz, die zum größten privaten Pflegeanbieter Alloheim gehört. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als geplant.

Von Kuba nach Deutschland: Ein Neustart in der Pflege

„Ich hatte keine Ahnung von Pflege, keinen deutschen Abschluss und keine Vorstellung, wie mein Weg aussehen könnte“, sagt die gebürtige Kubanerin. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung auf Kuba zog sie der Liebe wegen nach Deutschland und arbeitete im Restaurant ihres damaligen Mannes. Nach der Trennung entschloss sie sich, ihre eigene berufliche Zukunft aufzubauen. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, besuchte Sprachkurse und arbeitete anschließend in einer Bäckerei – unweit der Senioren-Residenz, in der sie heute tätig ist. Eine Mitarbeiterin kam regelmäßig Brot kaufen, wurde auf ihre offene Art aufmerksam und lud sie zu einem Schnuppertag ein. Airovia spürte sofort: Das ist mein Weg. Es folgte ein Praktikum, dann die Ausbildung zur Altenpflegekraft. Ihr Engagement blieb nicht unbemerkt: Sie wurde kommissarische Stationsleitung, später stellvertretende Pflegedienstleitung. 2023 übernahm sie die Leitung des Pflegedienstes mit Verantwortung für ein großes Team. Dieser Werdegang zeigt, welche Entwicklungsmöglichkeiten die Pflege bieten kann. In großen Trägerstrukturen wie der Alloheim-Gruppe eröffnen sich vielfältige Karrierewege in der Pflege, Verwaltung oder Hauswirtschaft – auch für Quereinsteigerinnen.

Ein Vorbild mit Zukunftsplänen

Doch Airovia ist mehr als eine Leitungskraft. Sie ist Vorbild – besonders für Menschen, die sich oft wenig zutrauen. „Ich weiß, wie sich das anfühlt, wenn man sich selbst im Weg steht“, sagt sie. Inzwischen bereitet sie sich auf den nächsten Schritt vor: die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung. „Es motiviert mich, dass mein Arbeitgeber auch mein Potenzial sieht. Und ich will zeigen: Pflege ist nicht nur ein Beruf – es ist eine Chance für jede und jeden.“


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen