• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • "Wenn du deinen Look magst, fühlst du dich auch gut" Medizinische Kompressionsstrümpfe in Trendfarben sorgen für positive Gefühle

"Wenn du deinen Look magst, fühlst du dich auch gut" Medizinische Kompressionsstrümpfe in Trendfarben sorgen für positive Gefühle

Montag, 07.10.2024 |
Die Kompressionsstrümpfe Lichtblau und Rostrot lassen sich spielend leicht kombinieren mit den unterschiedlichsten Outfits.
Die Kompressionsstrümpfe Lichtblau und Rostrot lassen sich spielend leicht kombinieren mit den unterschiedlichsten Outfits.
© DJD/medi

(DJD). Besenreiser, Krampfadern, müde, schwere Beine – chronische Venenleiden sind nicht heilbar, aber durch regelmäßiges Tragen von medizinischen rundgestrickten Kompressionsstrümpfen sehr gut therapierbar. Der Strumpf wirkt besonders in Bewegung: Die Muskelpumpen arbeiten, dadurch schließen die innen liegenden Venenklappen besser, um das Blut zum Herzen zu leiten. So werden die Beschwerden deutlich gelindert und die rundgestrickten medizinischen Kompressionsstrümpfe können auch einer Venenthrombose vorbeugen. Flachgestrickte Modelle für die Arme und Beine sind auch ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei Lymph- und Lipödemerkrankungen. Die Maßanfertigungen sind in individuellen Ausstattungen erhältlich – und vor allem in Trendfarben, damit Patientinnen und Patienten ihre Therapie auf ihren Typ und Style ausrichten können.

Trendfarben sorgen für selbstbewussten und modischen Auftritt

Die medizinischen Kompressionsstrümpfe mediven von medi etwa gibt es nun in vier Trendfarben - darunter die neuen Töne Lichtblau und Rostrot - sowie zahlreichen Standardfarben, darunter Magenta, Anthrazit und Cashmere. Sie alle können bei Patientinnen und Patienten für einen starken, selbstbewussten und modischen Auftritt sorgen. "Wenn du deinen Look magst, fühlst du dich auch gut", erklärte ein Lymphödem-Patient. Der neue Farbton Lichtblau erinnert an den klaren Himmel an einem sonnigen Tag und das sanfte Schimmern des Meeres. Er steht für sommerliche Eleganz und beruhigende Coolness. Rostrot wiederum strahlt Wärme und Power aus. Die besondere Farbrichtung harmonisiert mit zarten und kräftigen Farben sowie zu allen Erdtönen, zu Gold und Kupfer. Salbeigrün und lebendig-leichtes Flieder machen das Trendfarben-Quartett komplett, unter www.medi.de gibt es alle Infos.

Kompressionsstrümpfe können ärztlich verordnet werden

Medizinische Kompressionsstrümpfe und Anziehhilfen können bei medizinischer Notwendigkeit ärztlich verordnet werden, im Fachhandel werden sie angepasst. In der Regel erstatten die gesetzlichen Krankenkassen zwei Versorgungen pro Jahr und übernehmen einen Großteil der Kosten. Auf der Website des Anbieters der Kompressionsstrümpfe in Trendfarben gibt es auch dazu mehr Infos sowie zum Download den kostenlosen Ratgeber „Alles Wissenswerte zum Kompressionsstrumpf“.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen