Wenn die Küche zum Homeoffice wird: Tipps für die Planung und Ausstattung der Küche

Auch die Küche kann mit der richtigen Planung zum Heimbüro werden.
Auch die Küche kann mit der richtigen Planung zum Heimbüro werden.
© djd/KüchenTreff

(djd). Immer mehr Berufstätige arbeiten im Homeoffice. Das hat viele Vorteile. So spart man sich den Weg zur Arbeit und kann sich häufiger die Zeit frei einteilen. Oft fehlt es aber an einem eigenen Raum für die Heimarbeit, sodass alternative Möglichkeiten gefunden werden müssen, die für eine gute Arbeitsatmosphäre sorgen.

Alles ordentlich am Platz

Mit der richtigen Planung kann sogar die Küche zum Heimbüro werden. „An der Kücheninsel lässt sich beispielsweise ganz einfach eine Sitzgelegenheit integrieren. Oder man bringt an den Tresen eine dicke Pultplatte an, an der man wunderbar im Stehen arbeiten kann", rät Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. Das Heimbüro in der Küche sollte zudem ordentlich und ergonomisch gestaltet sein. Moderne Küchenmöbel bieten heute eine große Auswahl an integrierten Staumöglichkeiten. So können nicht nur Kochutensilien übersichtlich aufbewahrt werden, sondern auch Bürozubehör. Nach der Arbeit verschwindet alles wieder in den Schubladen. Ein weiteres wichtiges Kriterium für das Homeoffice in der Küche ist die richtige Beleuchtung, damit sowohl der Schreibplatz als auch die Arbeitsflächen zum Kochen perfekt ausgeleuchtet sind. Zudem sollte man auf genügend Stromquellen zum Aufladen von Laptop und Co. achten. Mit einer integrierten oder versenkbaren Steckdosenleiste in der Arbeitsplatte bleibt chaotischer Kabelsalat aus. Damit die Küche genau auf die persönlichen Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten ist, sollte man sich eingehend beraten lassen. Unter www.kuechentreff.de können Interessierte nach einem Küchenstudio in Wohnortnähe suchen.

Leise Elektrogeräte

Aber egal, ob das Homeoffice in der Küche oder im offenen Wohnbereich eingerichtet wird: Wichtig für eine gute Arbeitsatmosphäre ist, dass Lärmquellen nicht die Konzentration stören. „Bei der Planung achtet man am besten darauf, dass Spülmaschine, Dunstabzugshaube und Co. leise Laufgeräusche haben", so Marko Steinmeier. Muldenlüfter etwa saugen die Dämpfe effizient direkt am Kochplatz ab, sie sind sehr leise und nahezu unsichtbar. Wenn die eigenen vier Wände zum Büro werden, bringt das zudem oft Umstellungen beim Kochen mit sich. Anstatt Kantine und Business Lunch heißt es nun, selbst die Mahlzeiten zuzubereiten. Wer mittags nicht die Zeit dafür findet, kann beispielsweise vorkochen. Die Regenerieren-Funktion eines Dampfgarers eignet sich hervorragend, um bereits zubereitete und auf dem Teller angerichtete Speisen aufzuwärmen. Und für den erhöhten Kaffeebedarf im Homeoffice kann es sich lohnen, in einen guten Kaffeevollautomaten zu investieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen