• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Welches Kleid passt zu mir? Ob zierlich, mollig, groß oder klein - für jede Frau gibt es das richtige Modell

Welches Kleid passt zu mir? Ob zierlich, mollig, groß oder klein - für jede Frau gibt es das richtige Modell

Ob knallrotes Hängerchen oder Blumenprint mit Flatterrock - Kleider sind so vielfältig, dass jede Frau ein passendes findet.
Ob knallrotes Hängerchen oder Blumenprint mit Flatterrock - Kleider sind so vielfältig, dass jede Frau ein passendes findet.
© djd/Baur  

(djd). Sommerzeit ist Kleiderzeit - denn luftiger und weiblicher geht es kaum. Doch welche Schnitte und Farben schmeicheln welcher Figur? Melanie Kriegbaum, Einkaufsleiterin bei Baur, weiß, wie man seine Vorzüge am besten betont und kleine Problemzonen locker wegschummelt.

  • Mini oder Maxi? "Lange Kleider stehen besonders großen Frauen gut", weiß Melanie Kriegbaum. "Wer klein ist oder kürzere Beine hat, sollte besser Minikleider tragen oder Modelle, die kurz über dem Knie enden. Sie strecken die Beine vorteilhaft." Das gilt besonders, wenn dazu Schuhe mit etwas höherem Absatz kombiniert werden.
  • Enger oder weiter? Ob das Kleid die Formen betonen oder lieber dezent umspielen soll, hängt von Geschmack und Figur ab. "Kleine Pölsterchen kaschiert man am besten mit locker fallenden Stoffen, die nicht zu stark auftragen", empfiehlt die Modeexpertin. Hängerkleider mit geradem Schnitt verbergen geschickt den Bauch. Empire-Kleider, die unter der Brust gerafft werden, haben den gleichen Effekt und zaubern dazu ein schönes Dekolleté. Für rundere Hüften ist die ausgestellte A-Linie ideal, auch ein schwingender Rock kann sie überspielen. "Betonen sollten Frauen das, was ihnen besonders gut an sich gefällt - zum Beispiel eine schmale Taille mit einem Gürtel oder eine zierliche Silhouette mit einem engen Kleid", so Melanie Kriegbaum. Unter www.baur.de finden sich Schnitte für jede Figur.
  • Uni oder gemustert? Einfarbige Stoffe in kräftigen Farben machen schlanker. "Allerdings können auch üppigere Frauen in sommerlichen Blumen- oder Ethnomustern toll aussehen, wenn sie Ton in Ton gehalten und eher kleinteilig sind". Großflächige Muster oder Querstreifen stehen großen, schlanken Frauen gut, während längsverlaufende Elemente strecken.
  • Mehr Haut oder weniger? Ärmellose Kleidchen sind bei heißem Wetter am luftigsten, aber auch die im Trend liegenden Dreiviertelärmel haben Vorteile: "Sie schützen die Schultern vor Sonnenbrand und verbergen kräftige Oberarme", meint die Fachfrau. "Dazu kann ein schönes Dekolleté ein Blickfang sein - so machen V-Ausschnitte optisch größer und schlanker."

 

Kleider cool kombiniert

(djd). Erst mit den passenden Schuhen und Accessoires wird aus dem Kleid ein Outfit. Bei den Schuhen gilt zurzeit: Sneakers gehen fast immer - zumindest in der Freizeit. Zu den aktuellen Mustern passen auch naturfarbene Sandalen oder solche im Ethnostil mit bunten Verzierungen. Fürs Büro sind allerdings besser edlere Ballerinas, Peeptoes oder Sandalen mit Absatz geeignet. Handtasche, Schmuck und die Jacke zum Überwerfen sollten ebenfalls stilistisch zum Kleid passen. Unter www.baur.de gibt es dazu viele Ideen und Inspirationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen