• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Weiterbildung zur Achtsamkeit mit sich selbst: Eine neue Akademie beschäftigt sich mit einer gesünderen Lebensweise

Weiterbildung zur Achtsamkeit mit sich selbst: Eine neue Akademie beschäftigt sich mit einer gesünderen Lebensweise

Mittwoch, 27.09.2023 |
Gemeinsam lernen und Impulse für einen gesünderen Lebensstil finden - das ist das Ziel der Naturakademie.
Gemeinsam lernen und Impulse für einen gesünderen Lebensstil finden - das ist das Ziel der Naturakademie.
© DJD/Jentschura/Jörg Sänger

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft großem Stress, Umweltgiften und ungesunder Ernährung ausgesetzt. Dies fördert Zivilisationskrankheiten und schränkt auch das seelische Wohlbefinden ein. Doch wie schaffen wir es, natürlich, glücklich und gesund zu leben?

Gesünder leben: Natur trifft Wissenschaft in neuer Akademie

Darauf will jetzt beispielsweise die Jentschura-Akademie, die im Mai 2023 in Münster eröffnet wurde, Antworten geben. Dabei lautet das Motto: Natur trifft Wissenschaft. In Kursen und Workshops, die tage- oder auch wochenweise stattfinden, erfahren Interessierte alles zum Thema basische Ernährung und Körperpflege, zu gesunder Bewegung und der Bedeutung eines effektiv arbeitenden Stoffwechsels. Dabei geht es nicht nur um die trockene Theorie, sondern es wird ganz praktisch ausprobiert, gelernt und angeleitet: kochen, baden, Körper und Seele pflegen, Sport treiben und genießen. Darüber hinaus wird aber auch viel vom Wissen vermittelt, das Gründer Dr. h. c. Peter Jentschura in jahrzehntelanger Naturbeobachtung und Forschung angesammelt hat. Im Zentrum stehen hier unter anderem der Stoffwechsel des Menschen als Basis des Lebens, der Weg zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und eine lebenslange sinnvolle Nährstoffversorgung des Körpers. Auch die Bedeutung von Blut, Lymphe, Zell- und Gewebsflüssigkeit als zentraler Faktor unserer Vitalität und unseres Abwehrsystems wird den Teilnehmenden vermittelt.

Für Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Verbände

Das umfangreiche Seminarangebot – zu entdecken unter www.jentschura-akademie.com – richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, Vereine und Verbände, die sich für die eigene Gesundheit oder die anderer engagieren möchten. Denn ob wir möglichst lange eine hohe Vitalität und Leistungskraft erhalten können, liegt zu einem großen Teil in unseren eigenen Händen. Ein achtsamer Umgang mit der Natur und mit uns selbst legt die Grundlage für anhaltende Lebensqualität.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen