• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Weiterbildung zur Achtsamkeit mit sich selbst: Eine neue Akademie beschäftigt sich mit einer gesünderen Lebensweise

Weiterbildung zur Achtsamkeit mit sich selbst: Eine neue Akademie beschäftigt sich mit einer gesünderen Lebensweise

Mittwoch, 27.09.2023 |
Gemeinsam lernen und Impulse für einen gesünderen Lebensstil finden - das ist das Ziel der Naturakademie.
Gemeinsam lernen und Impulse für einen gesünderen Lebensstil finden - das ist das Ziel der Naturakademie.
© DJD/Jentschura/Jörg Sänger

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft großem Stress, Umweltgiften und ungesunder Ernährung ausgesetzt. Dies fördert Zivilisationskrankheiten und schränkt auch das seelische Wohlbefinden ein. Doch wie schaffen wir es, natürlich, glücklich und gesund zu leben?

Gesünder leben: Natur trifft Wissenschaft in neuer Akademie

Darauf will jetzt beispielsweise die Jentschura-Akademie, die im Mai 2023 in Münster eröffnet wurde, Antworten geben. Dabei lautet das Motto: Natur trifft Wissenschaft. In Kursen und Workshops, die tage- oder auch wochenweise stattfinden, erfahren Interessierte alles zum Thema basische Ernährung und Körperpflege, zu gesunder Bewegung und der Bedeutung eines effektiv arbeitenden Stoffwechsels. Dabei geht es nicht nur um die trockene Theorie, sondern es wird ganz praktisch ausprobiert, gelernt und angeleitet: kochen, baden, Körper und Seele pflegen, Sport treiben und genießen. Darüber hinaus wird aber auch viel vom Wissen vermittelt, das Gründer Dr. h. c. Peter Jentschura in jahrzehntelanger Naturbeobachtung und Forschung angesammelt hat. Im Zentrum stehen hier unter anderem der Stoffwechsel des Menschen als Basis des Lebens, der Weg zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und eine lebenslange sinnvolle Nährstoffversorgung des Körpers. Auch die Bedeutung von Blut, Lymphe, Zell- und Gewebsflüssigkeit als zentraler Faktor unserer Vitalität und unseres Abwehrsystems wird den Teilnehmenden vermittelt.

Für Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Verbände

Das umfangreiche Seminarangebot – zu entdecken unter www.jentschura-akademie.com – richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, Vereine und Verbände, die sich für die eigene Gesundheit oder die anderer engagieren möchten. Denn ob wir möglichst lange eine hohe Vitalität und Leistungskraft erhalten können, liegt zu einem großen Teil in unseren eigenen Händen. Ein achtsamer Umgang mit der Natur und mit uns selbst legt die Grundlage für anhaltende Lebensqualität.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen