Weinschifffahrten und Kulinarik-Touren im Jura & Drei-Seen-Land

Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
© djd/Jura & Drei-Seen-Land

djd). Das Wasser ist im Jura & Drei-Seen-Land eines der zentralen Elemente. Die namensgebenden drei Seen - der Neuenburger-, der Bieler- und Murtensee - ziehen Sportler und Erholungssuchende gleichermaßen an. Sehenswerte Städte mit ganz unterschiedlichem Flair liegen an den Ufern und laden zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Der Clou: Die drei Seen sind durch Kanäle verbunden. So kann man dieses besondere Fleckchen in der Westschweiz im gemütlichen Tempo des Wassers kennenlernen.

Kreuzfahrt individuell planen

Der längste befahrbare Wasserweg in der Schweiz umfasst rund 100 Kilometer und führt in drei Tagen von Solothurn nach Neuenburg über Biel und Murten oder umgekehrt. Für Reisende lohnt sich ein Spaziergang in Solothurn, das als schönste Barockstadt der Schweiz gilt, ebenso wie im zweisprachigen Biel. Murten bezaubert mit einem mittelalterlichen Flair, das tausendjährige Neuenburg mit einem reichen Kultur- und Architekturerbe. Urlauber können ihre Reise selbst organisieren und haben mit einem speziellen Ticket ohne vorherige Reservierung freie Fahrt. Nähere Informationen zu Preisen, Fahrplänen und Reiseangeboten gibt es zum Beispiel unter www.dreiseenschifffahrt.ch.

Genussmomente an Bord

Bei einer Schifffahrt über die drei Seen kommt man nicht nur in Genuss der traumhaften Landschaft - auch der Gaumen wird mit frischen, saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Spezialitäten der Region, wie etwa der sagenumwobene Absinth oder der Käse Tête de Moine AOP haben eine lange Tradition und erzählen viel über Land und Leute. Weinliebhaber kommen bei einer eigens für sie kreierten Route auf ihre Kosten. An zwei Tagen führt die Weinschifffahrt mit Ausblick auf den Vully und seine charmanten Winzerdörfer rund um den Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Eine Degustation und der Besuch eines Reblehrpfades weihen in die Geheimnisse des Schweizer Weins ein. Ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker ist ein Ausflug mit einem kleinen Boot in der Region Yverdon-les-Bains. Die Flotte besteht aus zwei Booten für jeweils maximal zwölf Passagiere. Je nach Wunsch kann die Gruppe ihre Route festlegen und zu einer Überfahrt zu einem kulinarischen Ziel starten, wo sie mit einem Festessen empfangen wird.

Kulinarische Entdeckungen im Jura & Drei-Seen-Land

(djd). Die Ferienregion Jura & Drei-Seen-Land ist bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, wie etwa dem "Mönchskopfkäse" Tête de Moine, der seinen Ursprung im Kloster Bellelay im Berner Jura hat. Dort wurde der Rohmilchkäse vor vielen hundert Jahren erfunden. Heute wird er in neun Dorfkäsereien aus frischer Milch nach traditionellem Verfahren hergestellt. Im Museum und in der historischen Schaukäserei in der ehemaligen Klosterscheune lernen interessierte Feinschmecker die Geheimnisse rund um den Rohmilchkäse und seine zeitaufwendige Herstellung kennen. Weitere Informationen gibt es unter: www.juradreiseenland.ch und www.dreiseenschifffahrt.ch.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen