Weinschifffahrten und Kulinarik-Touren im Jura & Drei-Seen-Land

Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
© djd/Jura & Drei-Seen-Land

djd). Das Wasser ist im Jura & Drei-Seen-Land eines der zentralen Elemente. Die namensgebenden drei Seen - der Neuenburger-, der Bieler- und Murtensee - ziehen Sportler und Erholungssuchende gleichermaßen an. Sehenswerte Städte mit ganz unterschiedlichem Flair liegen an den Ufern und laden zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Der Clou: Die drei Seen sind durch Kanäle verbunden. So kann man dieses besondere Fleckchen in der Westschweiz im gemütlichen Tempo des Wassers kennenlernen.

Kreuzfahrt individuell planen

Der längste befahrbare Wasserweg in der Schweiz umfasst rund 100 Kilometer und führt in drei Tagen von Solothurn nach Neuenburg über Biel und Murten oder umgekehrt. Für Reisende lohnt sich ein Spaziergang in Solothurn, das als schönste Barockstadt der Schweiz gilt, ebenso wie im zweisprachigen Biel. Murten bezaubert mit einem mittelalterlichen Flair, das tausendjährige Neuenburg mit einem reichen Kultur- und Architekturerbe. Urlauber können ihre Reise selbst organisieren und haben mit einem speziellen Ticket ohne vorherige Reservierung freie Fahrt. Nähere Informationen zu Preisen, Fahrplänen und Reiseangeboten gibt es zum Beispiel unter www.dreiseenschifffahrt.ch.

Genussmomente an Bord

Bei einer Schifffahrt über die drei Seen kommt man nicht nur in Genuss der traumhaften Landschaft - auch der Gaumen wird mit frischen, saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Spezialitäten der Region, wie etwa der sagenumwobene Absinth oder der Käse Tête de Moine AOP haben eine lange Tradition und erzählen viel über Land und Leute. Weinliebhaber kommen bei einer eigens für sie kreierten Route auf ihre Kosten. An zwei Tagen führt die Weinschifffahrt mit Ausblick auf den Vully und seine charmanten Winzerdörfer rund um den Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Eine Degustation und der Besuch eines Reblehrpfades weihen in die Geheimnisse des Schweizer Weins ein. Ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker ist ein Ausflug mit einem kleinen Boot in der Region Yverdon-les-Bains. Die Flotte besteht aus zwei Booten für jeweils maximal zwölf Passagiere. Je nach Wunsch kann die Gruppe ihre Route festlegen und zu einer Überfahrt zu einem kulinarischen Ziel starten, wo sie mit einem Festessen empfangen wird.

Kulinarische Entdeckungen im Jura & Drei-Seen-Land

(djd). Die Ferienregion Jura & Drei-Seen-Land ist bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, wie etwa dem "Mönchskopfkäse" Tête de Moine, der seinen Ursprung im Kloster Bellelay im Berner Jura hat. Dort wurde der Rohmilchkäse vor vielen hundert Jahren erfunden. Heute wird er in neun Dorfkäsereien aus frischer Milch nach traditionellem Verfahren hergestellt. Im Museum und in der historischen Schaukäserei in der ehemaligen Klosterscheune lernen interessierte Feinschmecker die Geheimnisse rund um den Rohmilchkäse und seine zeitaufwendige Herstellung kennen. Weitere Informationen gibt es unter: www.juradreiseenland.ch und www.dreiseenschifffahrt.ch.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen