Weinschifffahrten und Kulinarik-Touren im Jura & Drei-Seen-Land

Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
Beeindruckendes Panorama: Im Hintergrund des Neuenburger Sees erheben sich die Alpen.
© djd/Jura & Drei-Seen-Land

djd). Das Wasser ist im Jura & Drei-Seen-Land eines der zentralen Elemente. Die namensgebenden drei Seen - der Neuenburger-, der Bieler- und Murtensee - ziehen Sportler und Erholungssuchende gleichermaßen an. Sehenswerte Städte mit ganz unterschiedlichem Flair liegen an den Ufern und laden zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Der Clou: Die drei Seen sind durch Kanäle verbunden. So kann man dieses besondere Fleckchen in der Westschweiz im gemütlichen Tempo des Wassers kennenlernen.

Kreuzfahrt individuell planen

Der längste befahrbare Wasserweg in der Schweiz umfasst rund 100 Kilometer und führt in drei Tagen von Solothurn nach Neuenburg über Biel und Murten oder umgekehrt. Für Reisende lohnt sich ein Spaziergang in Solothurn, das als schönste Barockstadt der Schweiz gilt, ebenso wie im zweisprachigen Biel. Murten bezaubert mit einem mittelalterlichen Flair, das tausendjährige Neuenburg mit einem reichen Kultur- und Architekturerbe. Urlauber können ihre Reise selbst organisieren und haben mit einem speziellen Ticket ohne vorherige Reservierung freie Fahrt. Nähere Informationen zu Preisen, Fahrplänen und Reiseangeboten gibt es zum Beispiel unter www.dreiseenschifffahrt.ch.

Genussmomente an Bord

Bei einer Schifffahrt über die drei Seen kommt man nicht nur in Genuss der traumhaften Landschaft - auch der Gaumen wird mit frischen, saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Spezialitäten der Region, wie etwa der sagenumwobene Absinth oder der Käse Tête de Moine AOP haben eine lange Tradition und erzählen viel über Land und Leute. Weinliebhaber kommen bei einer eigens für sie kreierten Route auf ihre Kosten. An zwei Tagen führt die Weinschifffahrt mit Ausblick auf den Vully und seine charmanten Winzerdörfer rund um den Murten-, Neuenburger- und Bielersee. Eine Degustation und der Besuch eines Reblehrpfades weihen in die Geheimnisse des Schweizer Weins ein. Ein besonderes Erlebnis für Feinschmecker ist ein Ausflug mit einem kleinen Boot in der Region Yverdon-les-Bains. Die Flotte besteht aus zwei Booten für jeweils maximal zwölf Passagiere. Je nach Wunsch kann die Gruppe ihre Route festlegen und zu einer Überfahrt zu einem kulinarischen Ziel starten, wo sie mit einem Festessen empfangen wird.

Kulinarische Entdeckungen im Jura & Drei-Seen-Land

(djd). Die Ferienregion Jura & Drei-Seen-Land ist bekannt für ihre regionalen Spezialitäten, wie etwa dem "Mönchskopfkäse" Tête de Moine, der seinen Ursprung im Kloster Bellelay im Berner Jura hat. Dort wurde der Rohmilchkäse vor vielen hundert Jahren erfunden. Heute wird er in neun Dorfkäsereien aus frischer Milch nach traditionellem Verfahren hergestellt. Im Museum und in der historischen Schaukäserei in der ehemaligen Klosterscheune lernen interessierte Feinschmecker die Geheimnisse rund um den Rohmilchkäse und seine zeitaufwendige Herstellung kennen. Weitere Informationen gibt es unter: www.juradreiseenland.ch und www.dreiseenschifffahrt.ch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen