Wasser marsch per App: Bequem per Smartphone den Flüssigkeitsnachschub für Rasen und Pflanzen steuern

Wasser marsch: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün im Garten und lassen sich bequem per Smartphone-App bedienen.
Wasser marsch: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün im Garten und lassen sich bequem per Smartphone-App bedienen.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Ein farbenprächtig blühender Garten, der dabei möglichst pflegeleicht ist: So stellen sich Freizeitgärtner den grünen Outdoor-Bereich vor dem Eigenheim vor. Doch ganz ohne Arbeit geht es eben nicht. An sonnigen Tagen gehört das regelmäßige Wässern der Rasenflächen und der Blumenbeete zum Pflichtprogramm. Hausbesitzer, die es sich einfacher machen wollen, setzen dabei auf automatische Bewässerungssysteme. Auf diese Weise erhält das Grün stets genau die Wassermenge, die es für ein gesundes Wachstum benötigt - und der Gartenbesitzer kann entspannt die Freizeit genießen oder im Urlaub auch mal den Garten für mehrere Wochen alleine lassen.

Wasser sparen, Komfort steigern

Eine automatische Bewässerung verbindet gleich mehrere Vorteile miteinander: Die Systeme erleichtern die Pflege des Grüns, sorgen so für mehr Komfort im Alltag und sichern die Gesundheit der Pflanzen. Zusätzlich senkt das Wässern per Automatik sogar den Verbrauch, denn die Systeme dosieren das Nass stets genauer und effizienter als der Mensch. Wichtig ist es dabei, die automatische Wässerung exakt an Größe, Grundriss und Besonderheiten des jeweiligen Gartens anzupassen. Vom Fachmann geplante und eingestellte Anlagen wählen beispielsweise automatisch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung, um Wasserverluste zu verringern - das schont den Geldbeutel und ist zugleich gut für die Umwelt. Hochwertige Systeme wie etwa das "X-Core"-Steuergerät von Hunter berücksichtigen zudem die aktuellen örtlichen Wetterdaten, um die Wassermenge exakt zu bestimmt. 

Einfache Bedienung per App

Noch bequemer ist die Bedienung per Smartphone-App: Neben dem Vorteil der witterungsabhängigen Steuerung bietet sie zusätzlich die Möglichkeit, die Bewässerungsanlage zu jeder Zeit und von jedem Ort mit Internetzugang fernzubedienen. Damit können Serviceeinsätze durch den Fachmann verringert werden und die Bewässerung ist stets auf die aktuelle Wetterlage und den eigenen Garten abgestimmt. Besonders praktisch: Auch eine Kombination mit Sprachsteuerungen wie zum Beispiel Alexa sowie mit einer eigenen Wetterstation ist möglich. Unter www.rainpro.de gibt es ausführliche Informationen dazu.

Beruhigt in den Urlaub fahren

(djd). Automatische Bewässerungssysteme nehmen dem Hobbygärtner viel Arbeit ab und dosieren das Wasser viel exakter und bedarfsgerechter, als es per Hand möglich wäre. So steigt der Komfort und der Wasserverbrauch sinkt. Zusätzliche Vorteile bieten die Anlagen, wenn die Bewohner beispielsweise im Sommer für einige Wochen verreisen. Blumenbeete und Rasenflächen erhalten weiterhin zuverlässig ihr Nass, ohne dass Freunde oder Verwandte eingespannt werden müssen - und die Hausbesitzer können sicher sein, nach der Rückkehr aus dem Urlaub einen grünen und blühenden Garten vorzufinden. Mehr Informationen zu allen Vorteilen gibt es unter www.rainpro.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen