Wasser marsch per App: Bequem per Smartphone den Flüssigkeitsnachschub für Rasen und Pflanzen steuern

Wasser marsch: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün im Garten und lassen sich bequem per Smartphone-App bedienen.
Wasser marsch: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün im Garten und lassen sich bequem per Smartphone-App bedienen.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Ein farbenprächtig blühender Garten, der dabei möglichst pflegeleicht ist: So stellen sich Freizeitgärtner den grünen Outdoor-Bereich vor dem Eigenheim vor. Doch ganz ohne Arbeit geht es eben nicht. An sonnigen Tagen gehört das regelmäßige Wässern der Rasenflächen und der Blumenbeete zum Pflichtprogramm. Hausbesitzer, die es sich einfacher machen wollen, setzen dabei auf automatische Bewässerungssysteme. Auf diese Weise erhält das Grün stets genau die Wassermenge, die es für ein gesundes Wachstum benötigt - und der Gartenbesitzer kann entspannt die Freizeit genießen oder im Urlaub auch mal den Garten für mehrere Wochen alleine lassen.

Wasser sparen, Komfort steigern

Eine automatische Bewässerung verbindet gleich mehrere Vorteile miteinander: Die Systeme erleichtern die Pflege des Grüns, sorgen so für mehr Komfort im Alltag und sichern die Gesundheit der Pflanzen. Zusätzlich senkt das Wässern per Automatik sogar den Verbrauch, denn die Systeme dosieren das Nass stets genauer und effizienter als der Mensch. Wichtig ist es dabei, die automatische Wässerung exakt an Größe, Grundriss und Besonderheiten des jeweiligen Gartens anzupassen. Vom Fachmann geplante und eingestellte Anlagen wählen beispielsweise automatisch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung, um Wasserverluste zu verringern - das schont den Geldbeutel und ist zugleich gut für die Umwelt. Hochwertige Systeme wie etwa das "X-Core"-Steuergerät von Hunter berücksichtigen zudem die aktuellen örtlichen Wetterdaten, um die Wassermenge exakt zu bestimmt. 

Einfache Bedienung per App

Noch bequemer ist die Bedienung per Smartphone-App: Neben dem Vorteil der witterungsabhängigen Steuerung bietet sie zusätzlich die Möglichkeit, die Bewässerungsanlage zu jeder Zeit und von jedem Ort mit Internetzugang fernzubedienen. Damit können Serviceeinsätze durch den Fachmann verringert werden und die Bewässerung ist stets auf die aktuelle Wetterlage und den eigenen Garten abgestimmt. Besonders praktisch: Auch eine Kombination mit Sprachsteuerungen wie zum Beispiel Alexa sowie mit einer eigenen Wetterstation ist möglich. Unter www.rainpro.de gibt es ausführliche Informationen dazu.

Beruhigt in den Urlaub fahren

(djd). Automatische Bewässerungssysteme nehmen dem Hobbygärtner viel Arbeit ab und dosieren das Wasser viel exakter und bedarfsgerechter, als es per Hand möglich wäre. So steigt der Komfort und der Wasserverbrauch sinkt. Zusätzliche Vorteile bieten die Anlagen, wenn die Bewohner beispielsweise im Sommer für einige Wochen verreisen. Blumenbeete und Rasenflächen erhalten weiterhin zuverlässig ihr Nass, ohne dass Freunde oder Verwandte eingespannt werden müssen - und die Hausbesitzer können sicher sein, nach der Rückkehr aus dem Urlaub einen grünen und blühenden Garten vorzufinden. Mehr Informationen zu allen Vorteilen gibt es unter www.rainpro.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen