• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wandern und Wellness - Bad Schlema im Erzgebirge: Reizvolle Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung

Wandern und Wellness - Bad Schlema im Erzgebirge: Reizvolle Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung

Freitag, 07.06.2024 |
Aktive Erholung beim Wandern und Entspannung im Solebad, in der Sauna und in der Wellnessoase: Die Mischung macht den Reiz eines Urlaubs in Bad Schlema im Erzgebirge aus. Auf dem Bild geht der Blick in den großzügigen Kurpark.
Aktive Erholung beim Wandern und Entspannung im Solebad, in der Sauna und in der Wellnessoase: Die Mischung macht den Reiz eines Urlaubs in Bad Schlema im Erzgebirge aus. Auf dem Bild geht der Blick in den großzügigen Kurpark.
© DJD/Fremdenverkehrsverein Schlematal/Schlema-BUR

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist seit mehr als 100 Jahren bekannt für seine gesundheitsfördernde Radonquelle. Der Ort liegt inmitten einer idyllischen Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen. Den besonderen Reiz von Bad Schlema aber macht der Mix aus aktiver Erholung in der Natur – vor allem beim Wandern – und wohltuender Entspannung im Solebecken, in der Sauna und beim Ayurveda aus. Hier sind die fünf Ingredienzien der Urlaubsmischung:

1. Wandern

Die Naturkulisse des Erzgebirges bietet ideale Voraussetzungen zum Wandern. Rund um Bad Schlema und Wildbach finden sowohl geübte als auch ungeübte Wanderinnen und Wanderer passende Strecken. Mehrere Veranstalter bieten zudem Wanderungen zu verschiedenen Themen an: angefangen von klassischen geführten Touren mit viel Wissenswertem über die Region über Wildkräuterwanderungen bis hin zu Kneipp- und Yogawanderungen. Alle Termine stehen auf der Seite www.kurort-schlema.de unter dem Button "Natur & Aktiv".

2. Das Solebad als multimediales Erlebnis

Durch den Solegehalt des wohlig warmen Wassers von sechs Prozent schwebt der Körper im Solebad von Bad Schlema fast schwerelos an der Wasseroberfläche. Lichteffekte mit wechselnden Farben, sanfte Musik sowohl über als auch unter Wasser und visuelle Animationen machen das Baden zum multimedialen Erlebnis. Länger als zehn bis 15 Minuten sollte man sich allerdings nicht im Solebad aufhalten, sondern danach in die Soleinhalation wechseln. Beim Einatmen verteilen sich die feinen Salzpartikel über Nase, Nebenhöhlen und Rachen bis hin zur Lunge in das gesamte Atemwegssystem.

3. Wellness

Unter dem Motto "Wasser, Wärme, Wohlgefühl" werden in der Wellnessoase des Gesundheitsbades in Bad Schlema afrikanische, mediterrane, asiatische, orientalische und indische Behandlungen angeboten, auf diese Weise fügt sich Angenehmes und Wohltuendes unterschiedlicher Kulturen zu einem harmonischen Ganzen.

4. Sauna

In neun verschiedenen Saunen wartet in Bad Schlema ein Schwitzvergnügen der besonderen Art auf die Menschen, die es gerne heiß mögen. Eine afrikanische Sonnensauna, eine Heusauna, ein Sanarium mit Düften und Farblicht, ein Sole-Vital-Bad und eine Kristallsauna laden zur Entspannung vom Alltag ein.

5. Ayurveda

Im Ayurveda-Center in Bad Schlema wird die traditionelle Heilkunst aus Indien originalgetreu angewandt. Entgiftung und Harmonisierung des Körpers stehen dabei im Vordergrund. Das Angebot umfasst neben einer speziellen Ernährungslehre Behandlungen wie Massagen, Dampfbäder und Ölgüsse.

 

--- Bildunterschrift für Bild 1 ---

Aktive Erholung beim Wandern und Entspannung im Solebad, in der Sauna und in der Wellnessoase: Die Mischung macht den Reiz eines Urlaubs in Bad Schlema im Erzgebirge aus. Auf dem Bild geht der Blick in den großzügigen Kurpark.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein Schlematal/Schlema-BUR

 

--- Bildunterschrift für Bild 2 ---

Abendstimmung in der idyllischen Landschaft rund um Bad Schlema im Erzgebirge.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein Schlematal/Ronny Matthias

 

--- Bildunterschrift für Bild 3 ---

Durch den Solegehalt des wohlig warmen Wassers von sechs Prozent schwebt der Körper fast schwerelos an der Wasseroberfläche.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein "Schlematal"/Studio2Media

 

--- Bildunterschrift für Bild 4 ---

Mit seinen idyllischen Landschaftsräumen aus Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet das Erzgebirge rund um Bad Schlema viel Freiraum zur aktiven Erholung.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein "Schlematal"/Dirk Rückschloß

 

--- Bildunterschrift für Bild 5 ---

In der Soleinhalation verteilen sich beim Einatmen die feinen Salzpartikel über Nase, Nebenhöhlen und Rachen bis hin zur Lunge in das gesamte Atemwegssystem.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein "Schlematal"/Studio2Media

 

--- Bildunterschrift für Bild 6 ---

Die afrikanische Sonnensauna ist eine der neun Saunen, in denen man in Bad Schlema entspannen kann.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein Schlematal/Pixacon Oelsnitz.

 

--- Bildunterschrift für Bild 7 ---

Durch den Solegehalt des wohlig warmen Wassers von sechs Prozent schwebt der Körper fast schwerelos an der Wasseroberfläche.

Foto: DJD/Fremdenverkehrsverein Schlematal/Studio2Media

 


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen