• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderglück mit Main und Wein: In Karlstadt zeigt sich das Fränkische Weinland von einer sehr idyllischen Seite

Wanderglück mit Main und Wein: In Karlstadt zeigt sich das Fränkische Weinland von einer sehr idyllischen Seite

Donnerstag, 07.08.2025 |
Panoramablick auf Karlstadt am Main, das malerische Städtchen gilt als eine Perle des Fränkischen Weinlandes.
Panoramablick auf Karlstadt am Main, das malerische Städtchen gilt als eine Perle des Fränkischen Weinlandes.
© DJD/Stadt Karlstadt

(DJD). Die abwechslungsreiche Landschaft des Fränkischen Weinlands ist ein ideales Ziel für naturliebende Wanderinnen und Wanderer. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite. Die Wanderwege entlang des Mains und durch die umliegenden Weinberge und Wälder bieten reizvolle Touren – vom gemütlichen Spaziergang bis zur Tagestour dank kombinierbarer, gut ausgeschilderter Routen. Eine Wanderkarte ist für knapp sieben Euro bei der Tourist-Info erhältlich. Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften gibt es unter www.karlstadt.de. Nach der Wanderung laden fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwurst oder eine Häckerplatte zur Einkehr ein – ein Glas Frankenwein gehört dazu. Im Sommer und Herbst locken außerdem zahlreiche Weinfeste. Hier sind fünf Wandertipps im Überblick:

1. Stadtrundgang Karlstadt

Die historische Altstadt von Karlstadt sollte man bei einem Rundgang durch die malerischen Straßen und Gassen erkunden. Dabei gibt es mittelalterliche Häuser mit ihren Fachwerkfassaden aus der Renaissance zu entdecken. Zu den Highlights gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das Historische Rathaus und die Tore und Türme der Stadtbefestigung. 40 Infotafeln an historischen Gebäuden halten Wissenswertes über die Geschichte der Bauwerke bereit und können zu einer Stadtführung kombiniert werden.

2. terrorir f und Wanderwege in Stetten

Die Weinlage Stettener Stein ist über eine kurze Wanderung von etwa fünf Kilometern zu erreichen. 130 Meter über dem Main befindet sich hier der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis Würzburg und weit in den Spessart hinein. Im Stadtteil Stetten gibt es mehrere ausgeschilderte Wanderwege.

3. Jüdische Spuren im Stadtteil Laudenbach

Auf einem Rundgang lässt sich die jüdische Geschichte in Laudenbach entdecken. Die Audioführung erzählt anhand einer Kurzgeschichte vom Alltag und den religiösen Ritualen der jüdischen Familie Berney. In einem Flyer sind alle sieben Stationen in einer Karte verzeichnet.

4. Rundgang Mühlbach 

Im fast 800 Jahre alten Stadtteil Mühlbach gibt es einen virtuellen Rundgang mit 16 Stationen an den markantesten und geschichtsträchtigsten Punkten im Dorf. Auf Tafeln mit Kurzinfos sowie über QR-Codes erfährt man mehr Wissenswertes.

5. Edelweiß

Der Aussichtspunkt "Edelweiß" auf der 300 Meter hohen Felswand inmitten des Naturschutzgebiets Grainberg-Kalbenstein-Saupurzel gibt einen weiten Ausblick über Karlstadt hinaus ins Maintal.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen