• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderglück mit Main und Wein: In Karlstadt zeigt sich das Fränkische Weinland von einer sehr idyllischen Seite

Wanderglück mit Main und Wein: In Karlstadt zeigt sich das Fränkische Weinland von einer sehr idyllischen Seite

Donnerstag, 07.08.2025 |
Panoramablick auf Karlstadt am Main, das malerische Städtchen gilt als eine Perle des Fränkischen Weinlandes.
Panoramablick auf Karlstadt am Main, das malerische Städtchen gilt als eine Perle des Fränkischen Weinlandes.
© DJD/Stadt Karlstadt

(DJD). Die abwechslungsreiche Landschaft des Fränkischen Weinlands ist ein ideales Ziel für naturliebende Wanderinnen und Wanderer. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite. Die Wanderwege entlang des Mains und durch die umliegenden Weinberge und Wälder bieten reizvolle Touren – vom gemütlichen Spaziergang bis zur Tagestour dank kombinierbarer, gut ausgeschilderter Routen. Eine Wanderkarte ist für knapp sieben Euro bei der Tourist-Info erhältlich. Weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten und Unterkünften gibt es unter www.karlstadt.de. Nach der Wanderung laden fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwurst oder eine Häckerplatte zur Einkehr ein – ein Glas Frankenwein gehört dazu. Im Sommer und Herbst locken außerdem zahlreiche Weinfeste. Hier sind fünf Wandertipps im Überblick:

1. Stadtrundgang Karlstadt

Die historische Altstadt von Karlstadt sollte man bei einem Rundgang durch die malerischen Straßen und Gassen erkunden. Dabei gibt es mittelalterliche Häuser mit ihren Fachwerkfassaden aus der Renaissance zu entdecken. Zu den Highlights gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das Historische Rathaus und die Tore und Türme der Stadtbefestigung. 40 Infotafeln an historischen Gebäuden halten Wissenswertes über die Geschichte der Bauwerke bereit und können zu einer Stadtführung kombiniert werden.

2. terrorir f und Wanderwege in Stetten

Die Weinlage Stettener Stein ist über eine kurze Wanderung von etwa fünf Kilometern zu erreichen. 130 Meter über dem Main befindet sich hier der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis Würzburg und weit in den Spessart hinein. Im Stadtteil Stetten gibt es mehrere ausgeschilderte Wanderwege.

3. Jüdische Spuren im Stadtteil Laudenbach

Auf einem Rundgang lässt sich die jüdische Geschichte in Laudenbach entdecken. Die Audioführung erzählt anhand einer Kurzgeschichte vom Alltag und den religiösen Ritualen der jüdischen Familie Berney. In einem Flyer sind alle sieben Stationen in einer Karte verzeichnet.

4. Rundgang Mühlbach 

Im fast 800 Jahre alten Stadtteil Mühlbach gibt es einen virtuellen Rundgang mit 16 Stationen an den markantesten und geschichtsträchtigsten Punkten im Dorf. Auf Tafeln mit Kurzinfos sowie über QR-Codes erfährt man mehr Wissenswertes.

5. Edelweiß

Der Aussichtspunkt "Edelweiß" auf der 300 Meter hohen Felswand inmitten des Naturschutzgebiets Grainberg-Kalbenstein-Saupurzel gibt einen weiten Ausblick über Karlstadt hinaus ins Maintal.


Das könnte Sie auch interessieren

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen