Wanddekoration aus Stoff verbindet eine trendige Optik mit praktischen Vorteilen

Textile Wandbespannungen verbinden eine wohnliche Optik mit einem verbesserten Schallschutz und einer effizienten Wärmedämmung.
Textile Wandbespannungen verbinden eine wohnliche Optik mit einem verbesserten Schallschutz und einer effizienten Wärmedämmung.
© djd/ADO Goldkante

(djd). Schluss mit dem Einheitslook: Individualität ist zum prägenden Trend bei der Inneneinrichtung geworden. "Räume erhalten erst mit den persönlichen Lieblingsstücken und -farben einen besonderen Charakter", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für Möbel gelte dies ebenso wie für den Bodenbelag oder die Wände. Die zwar praktische, aber auf Dauer etwas eintönige Raufaser wird heute durch vielfältige Alternativen verdrängt oder zumindest ergänzt. Eine attraktive Optik mit praktischen Vorteilen verbinden etwa Wandbespannungen aus Textilien.

 

Vom Raumausstatter einfach und schnell montiert

Wände mit farbigen Stoffen dekorieren - viele dürften bei dieser Vorstellung prächtige Schlösser vor Augen haben. Dabei machen moderne Lösungen wie etwa "CoverTex" von Ado heutzutage die Dekoration für jedermann zugänglich. Das schnell montierte System setzt Textilien als attraktive Alternative zur Tapete unkompliziert in Szene. Dazu bringt der Raumausstatter mit wenigen Handgriffen die Trägerleisten für die Bespannung an der Wand an. In den Leisten lassen sich die Stoffe per Spezialspachtel fixieren und beliebig oft austauschen - so leicht geht kein Tapetenwechsel vonstatten. Gut zu wissen: Die ebenso robusten wie flexiblen Leisten ermöglichen es auch, Rundungen und andere freie Formen abzubilden. Kreative Ideen dazu gibt es beim Fachbetrieb vor Ort, Ansprechpartner sind unter www.ado-goldkante.de zu finden.

Weniger Trittschall, mehr Energieeffizienz

Die Wandbespannung gefällt aber nicht nur dem Auge, sondern bringt auch eine Reihe praktischer Vorteile mit sich. So verbessert sich die Raumakustik durch die schalldämmende Wirkung der Stoffe spürbar und hörbar. Vor allem lästiger Trittschall bei harten Bodenbelägen lässt sich so vermindern. Neben dem Lärmpegel lassen sich aber auch die Heizkosten senken: Die spezielle Moltonschicht zwischen Bespannung und Wand wirkt als zusätzliche Dämmung und hält somit die Wärme während der Heizsaison besser um Raum. Gut zu wissen für Mieter: Sie können der Wohnung mit der Textilbespannung eine individuelle Optik verleihen - und beim Umzug das System ganz einfach ins neue Zuhause mitnehmen.

Räume individuell gestalten

(djd). Textile Wandbespannungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, jedem Zimmer einen individuellen Look zu verleihen. Für ein besonders heimeliges Zuhause wird der Stoff als vollflächige Alternative zur Tapete auf allen Wänden des Raumes befestigt. Wer hingegen besondere Akzente setzen möchte, bespannt nur eine ausgewählte Wand mit der persönlichen Lieblingsfarbe. Anregungen und Ideen dazu erhält man während einer Beratung beim Raumausstatter in der Nähe, Adressen und mehr Informationen sind unter www.ado-goldkante.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen