• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Waldwipfel und Tausendergipfel, Sommerrodeln und Forscherspiele: Sankt Englmar im Bayerischen Wald

Waldwipfel und Tausendergipfel, Sommerrodeln und Forscherspiele: Sankt Englmar im Bayerischen Wald

Die Sommerrodelbahn im Freizeitpark am Egidi-Buckel ist ein Höhepunkt für alle Kinder.
Die Sommerrodelbahn im Freizeitpark am Egidi-Buckel ist ein Höhepunkt für alle Kinder.
© djd/Urlaubsregion Sankt Englmar

(djd). Sankt Englmar, bekannter Tourismusort im Bayerischen Wald, liegt in herrlicher Mittelgebirgslandschaft zwischen lauschigen Bergwiesen, sprudelnden Gebirgsbächen und stattlichen Gipfeln. Für Familien bietet die Urlaubsregion besondere Attraktionen für spannende Ferientage an.

Naturerlebnisse auf dem Wald-Wipfel-Weg 

Mitten durch die Baumkronen wandeln die Besucher auf dem Wald-Wipfel-Weg in Maibrunn: 30 Meter über dem Waldboden erleben sie die Natur auf einem hölzernen Steg aus dem Blickwinkel der Vögel, und über die Wipfel hinweg reicht die Fernsicht bis zur majestätischen Alpenkette. Auf dem barrierefreien Pfad können die Kleinsten im Kinderwagen rollen, die Größeren finden gleich nebenan auf dem Abenteuerspielplatz viel Platz zum Toben.

Als Fledermaus im "Haus am Kopf"

Auf dem Pfad der Optischen Phänomene staunen die Besucher über viele Merkwürdigkeiten, die ihre Wahrnehmung auf die Probe stellen: Der faszinierende "Beuchet-Stuhl" macht die Menschen zu Zwergen oder zu Riesen. Und im verrückten "Haus am Kopf" werden die Gäste selbst zu Teilnehmern der verdrehten Illusion: Die zwei Stockwerke sind komplett eingerichtet und durch die fantastische Fledermausperspektive entstehen ganz ohne Akrobatik einmalige Erinnerungsfotos.

Xperium, ein Museum zum Mitmachen

Mitten in Sankt Englmar lädt das Science Center Bayerwald Xperium große und kleine Besucher ein, sich spielerisch mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vertraut zu machen: Sie erforschen gemeinsam Wellen und Schwingungen, rätseln über die Form der schnellsten Rollbahn, erleben die stabilste Bauart für Brücken und vieles mehr. Der Spaß am interaktiven Forschen und Entdecken steht immer im Vordergrund.

Wandern im Reich der fünf Tausender

Von Sankt Englmar aus führen gut markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade unter anderem auf die fünf Tausendergipfel Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein. Geführte Touren, Wanderpass und Wandernadel, Kräuterspaziergänge, Streifzüge durchs "Wilde Waldgebirge", kulinarische Hüttenwanderungen, Kneipp-Spaziergänge oder Goldsteig-Touren mit Bustransfer sorgen für interessante Naturerlebnisse.

Sommerrodeln im Freizeitpark

Am Egidi-Buckel lockt der Freizeitpark mit Bayerns längster Achterbahn "Da voglwuide Sepp". Spiel und Spaß für die ganze Familie bieten auch der Bayerwaldbob und -Coaster, der "Zwergerl-Bauhof", die Tubing Bahn, der Riesen-Erlebnis-Sandspielplatz, der Aussichtsturm mit drei Rutschen, Bumperboote, ein Wasserspielplatz, Abenteuergolfplatz, und ein Indoor-Spielplatz. Ganz neu ist der preisgekrönte Kugel-Woid.

Alle Informationen zur Region und zu den Erlebnistipps gibt es unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de.

Ein Eldorado für Mountainbiker

(djd). Sankt Englmar ist das älteste Mountainbike-Zentrum Deutschlands und eine der schönsten Mountainbike-Regionen in Mitteleuropa. Ausgewiesene Strecken von insgesamt 300 Kilometern führen durch den Naturpark Bayerischer Wald, abseits von den Straßen auf Forst-, Wald- und Wiesenwegen, Radwegen und Single-Trails. Für die knackigen Anstiege belohnen sich die Bergradler mit traumhaften Ausblicken und rasanten Abfahrten. Höhepunkt der Saison ist die Sankt Englmarer Mountainbike-Woche vom 11. bis 17. Juni mit kostenlosen geführten Touren, Technik-Training und dem großen Mountainbiketag am Sonntag. Information: www.urlaubsregion-sankt-englmar.de


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen