Waldbaden mit Freundinnen: Neues ausprobieren am Waginger See

Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
© djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(djd). Die Sehnsucht nach gemeinsamen Unternehmungen, Ausflügen und Reisen ist groß. Laut einer 2021 veröffentlichten Statista-Umfrage freuen sich 55 Prozent der Befragten darauf, nach Ende der Pandemie wieder vermehrt Freunde und Verwandte zu treffen, 32 Prozent möchten innerhalb Deutschlands verreisen. Ob Tagesausflug, verlängertes Wochenende oder Kurzurlaub - die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet ein Komplettpaket aus Aktivsein, Genuss und vielen "kleinen Abenteuern". Darunter finden sich auch speziell auf Frauen zugeschnittene Angebote. Aromagarten, Waldbaden oder Yoga am See krönen Freundinnentage mit neuen und unvergesslichen Erlebnissen.

Klangschalen am Kraftplatz

Im Chiemgauer Voralpenland rund 100 Kilometer südöstlich von München gibt es neben warmen Badeseen auch artenreiche Moorgebiete, bunte Wiesen, stille Wälder und viele Plätze mit einer besonderen Geschichte. So soll im Unterforst einst eine kultisch verehrte Tanne gestanden haben. Aus ihrem Holz wurde die Kapelle Maria Tann errichtet, deren steinerner Nachfolgebau noch heute ein bei Einheimischen beliebter Andachtsort und Kraftplatz ist. Bei der meditativen Klangschalenwanderung mit Claudia Huber aus Waging am See wird die mystische Stimmung dieses Ortes noch intensiver spürbar. Unter die Haut geht auch das Angebot von Andreas Hesse. Der Koch, Aromatherapeut und Naturkosmetik-Hersteller bietet in seinem Aromagarten in Taching am See Beauty-Tage und Workshops rund um Pflanzendürfte und ätherische Öle. Die Teilnehmerinnen lernen die Geheimnisse wohlriechender Blüten, Kräuter und Essenzen sowie ein asiatisches Pflege-Ritual kennen. Unter www.waginger-see.de gibt es Informationen, Termine und inspirierende Berichte zu allen "kleinen Abenteuern".

Chiemgauer Waldmedizin

Viel mehr als nur ein Spaziergang ist das Waldbaden, das in Japan zur allgemein anerkannten Gesundheitsvorsorge gehört und das auch im Chiemgau angeboten wird. Wer zusammen mit der Natur- und Landschaftsführerin Christa Wichtlhuber im Wald unterwegs ist, lernt alle Sinne für die Natur zu schärfen und die unterschiedlichen Grüntöne der Moose, Farne und Bäume sowie den vielfältigen Duft der Gräser, Kräuter und Harzaromen bewusst wahrzunehmen. Der japanische Forschungszweig der Waldmedizin geht jedenfalls von messbaren Heilwirkungen auf den menschlichen Organismus aus. Diese Erkenntnisse nutzt auch Naturcoach Sabine Glatz bei ihren Frauenkreisen und Workshops. Ihre Erfahrung zeigt, dass der geschützte Raum des Waldes es vielen Frauen leichter macht, ihre inneren Kraftquellen wiederzuentdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen