Waldbaden mit Freundinnen: Neues ausprobieren am Waginger See

Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
© djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(djd). Die Sehnsucht nach gemeinsamen Unternehmungen, Ausflügen und Reisen ist groß. Laut einer 2021 veröffentlichten Statista-Umfrage freuen sich 55 Prozent der Befragten darauf, nach Ende der Pandemie wieder vermehrt Freunde und Verwandte zu treffen, 32 Prozent möchten innerhalb Deutschlands verreisen. Ob Tagesausflug, verlängertes Wochenende oder Kurzurlaub - die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet ein Komplettpaket aus Aktivsein, Genuss und vielen "kleinen Abenteuern". Darunter finden sich auch speziell auf Frauen zugeschnittene Angebote. Aromagarten, Waldbaden oder Yoga am See krönen Freundinnentage mit neuen und unvergesslichen Erlebnissen.

Klangschalen am Kraftplatz

Im Chiemgauer Voralpenland rund 100 Kilometer südöstlich von München gibt es neben warmen Badeseen auch artenreiche Moorgebiete, bunte Wiesen, stille Wälder und viele Plätze mit einer besonderen Geschichte. So soll im Unterforst einst eine kultisch verehrte Tanne gestanden haben. Aus ihrem Holz wurde die Kapelle Maria Tann errichtet, deren steinerner Nachfolgebau noch heute ein bei Einheimischen beliebter Andachtsort und Kraftplatz ist. Bei der meditativen Klangschalenwanderung mit Claudia Huber aus Waging am See wird die mystische Stimmung dieses Ortes noch intensiver spürbar. Unter die Haut geht auch das Angebot von Andreas Hesse. Der Koch, Aromatherapeut und Naturkosmetik-Hersteller bietet in seinem Aromagarten in Taching am See Beauty-Tage und Workshops rund um Pflanzendürfte und ätherische Öle. Die Teilnehmerinnen lernen die Geheimnisse wohlriechender Blüten, Kräuter und Essenzen sowie ein asiatisches Pflege-Ritual kennen. Unter www.waginger-see.de gibt es Informationen, Termine und inspirierende Berichte zu allen "kleinen Abenteuern".

Chiemgauer Waldmedizin

Viel mehr als nur ein Spaziergang ist das Waldbaden, das in Japan zur allgemein anerkannten Gesundheitsvorsorge gehört und das auch im Chiemgau angeboten wird. Wer zusammen mit der Natur- und Landschaftsführerin Christa Wichtlhuber im Wald unterwegs ist, lernt alle Sinne für die Natur zu schärfen und die unterschiedlichen Grüntöne der Moose, Farne und Bäume sowie den vielfältigen Duft der Gräser, Kräuter und Harzaromen bewusst wahrzunehmen. Der japanische Forschungszweig der Waldmedizin geht jedenfalls von messbaren Heilwirkungen auf den menschlichen Organismus aus. Diese Erkenntnisse nutzt auch Naturcoach Sabine Glatz bei ihren Frauenkreisen und Workshops. Ihre Erfahrung zeigt, dass der geschützte Raum des Waldes es vielen Frauen leichter macht, ihre inneren Kraftquellen wiederzuentdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen