Waldbaden mit Freundinnen: Neues ausprobieren am Waginger See

Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
Die Wirkung des Waldes lässt sich in der Region rund um den Waginger See bei unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
© djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(djd). Die Sehnsucht nach gemeinsamen Unternehmungen, Ausflügen und Reisen ist groß. Laut einer 2021 veröffentlichten Statista-Umfrage freuen sich 55 Prozent der Befragten darauf, nach Ende der Pandemie wieder vermehrt Freunde und Verwandte zu treffen, 32 Prozent möchten innerhalb Deutschlands verreisen. Ob Tagesausflug, verlängertes Wochenende oder Kurzurlaub - die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet ein Komplettpaket aus Aktivsein, Genuss und vielen "kleinen Abenteuern". Darunter finden sich auch speziell auf Frauen zugeschnittene Angebote. Aromagarten, Waldbaden oder Yoga am See krönen Freundinnentage mit neuen und unvergesslichen Erlebnissen.

Klangschalen am Kraftplatz

Im Chiemgauer Voralpenland rund 100 Kilometer südöstlich von München gibt es neben warmen Badeseen auch artenreiche Moorgebiete, bunte Wiesen, stille Wälder und viele Plätze mit einer besonderen Geschichte. So soll im Unterforst einst eine kultisch verehrte Tanne gestanden haben. Aus ihrem Holz wurde die Kapelle Maria Tann errichtet, deren steinerner Nachfolgebau noch heute ein bei Einheimischen beliebter Andachtsort und Kraftplatz ist. Bei der meditativen Klangschalenwanderung mit Claudia Huber aus Waging am See wird die mystische Stimmung dieses Ortes noch intensiver spürbar. Unter die Haut geht auch das Angebot von Andreas Hesse. Der Koch, Aromatherapeut und Naturkosmetik-Hersteller bietet in seinem Aromagarten in Taching am See Beauty-Tage und Workshops rund um Pflanzendürfte und ätherische Öle. Die Teilnehmerinnen lernen die Geheimnisse wohlriechender Blüten, Kräuter und Essenzen sowie ein asiatisches Pflege-Ritual kennen. Unter www.waginger-see.de gibt es Informationen, Termine und inspirierende Berichte zu allen "kleinen Abenteuern".

Chiemgauer Waldmedizin

Viel mehr als nur ein Spaziergang ist das Waldbaden, das in Japan zur allgemein anerkannten Gesundheitsvorsorge gehört und das auch im Chiemgau angeboten wird. Wer zusammen mit der Natur- und Landschaftsführerin Christa Wichtlhuber im Wald unterwegs ist, lernt alle Sinne für die Natur zu schärfen und die unterschiedlichen Grüntöne der Moose, Farne und Bäume sowie den vielfältigen Duft der Gräser, Kräuter und Harzaromen bewusst wahrzunehmen. Der japanische Forschungszweig der Waldmedizin geht jedenfalls von messbaren Heilwirkungen auf den menschlichen Organismus aus. Diese Erkenntnisse nutzt auch Naturcoach Sabine Glatz bei ihren Frauenkreisen und Workshops. Ihre Erfahrung zeigt, dass der geschützte Raum des Waldes es vielen Frauen leichter macht, ihre inneren Kraftquellen wiederzuentdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen