Wärmepumpen sind auch was für den Altbau: Bei der Heizungsmodernisierung umweltfreundlich umrüsten

Donnerstag, 15.06.2023 |
Auch im Altbau ermöglichen Wärmepumpen ein zukunftssicheres und umweltfreundliches Heizen.
Auch im Altbau ermöglichen Wärmepumpen ein zukunftssicheres und umweltfreundliches Heizen.
© DJD/Stiebel Eltron

(DJD). Klimaschädliches CO2 einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden: Dieses Ziel lässt sich mit einem Heizungstausch in die Tat umsetzen. Nicht nur angesichts der zukünftigen Vorgaben vonseiten des Gesetzgebers denken immer mehr Hauseigentümer darüber nach, den alten Öl- oder Gaskessel durch eine moderne Wärmepumpe zu ersetzen. Doch eignen sich die Systeme wirklich für den Altbau - und welche Voraussetzungen sind dabei zu beachten?

Wärmepumpen auch für die Sanierung geeignet

Wärmepumpen sind vollwertige Heizungen, die auch ältere Gebäude mit Wärme und Warmwasser versorgen können. Sie benötigen Strom lediglich als Antriebsenergie und machen aus einer Kilowattstunde Strom mittels kostenloser Umweltenergie, beispielsweise aus der Umgebungsluft, rund drei bis fünf Kilowattstunden Wärmeenergie. "Hartnäckig halten sich Vorurteile, Wärmepumpen seien nur in Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder einer Modernisierung des Gebäudes sinnvoll. Das ist falsch, effiziente Wärmepumpen sind in der Lage, Vorlauftemperaturen von 55 Grad oder sogar 65 Grad bereitzustellen", unterstreicht Henning Schulz von Stiebel Eltron. Somit könnten bestehende Heizkörper in der Regel problemlos weiter genutzt werden. Unter Umständen lohnt es sich, einzelne Heizkörper auszutauschen. Auch das Vorurteil, dass Wärmepumpen im Bestand häufig ineffizient arbeiten würden, treffe nicht zu, so Schulz weiter: "Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE konnte dies in einer Untersuchung widerlegen." Die Luftwärmepumpen im Bestandsgebäude erreichten im Test eine durchschnittliche Jahresarbeitszahl von 3,1 – aus einer Kilowattstunde Strom wurden also 3,1 Kilowattstunden Wärmeenergie.

Heizungstausch frühzeitig planen

Angesichts der staatlichen Vorgaben aus dem kommenden Gebäudeenergiegesetz beschäftigen sich viele Immobilienbesitzer aktuell mit der Frage einer Heizungsmodernisierung. Allerdings: Das Fachhandwerk ist im Moment stark ausgelastet, die Produktionskapazitäten sind nicht endlos. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig gemeinsam mit dem Handwerker abzustimmen, wann ein Umbau erfolgen kann - gegebenenfalls auch erst nach der nächsten Heizperiode. Ein unverbindliches Komplettangebot eines qualifizierten Fachhandwerkers in der Nähe können Hauseigentümer beispielsweise unter www.stiebel-eltron.de/angebotsservice erhalten. So bekommen Interessierte schnell einen ersten unverbindlichen Überblick der anfallenden Kosten - und können sich darüber hinaus über die staatlichen Fördermöglichkeiten informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen