Wände mit Wow-Effekt - Von rustikal bis künstlerisch: So kommt individueller Stil in jeden Raum

Dienstag, 07.10.2025 |
Gemütlich und ein echter Hingucker: die "Mauerwand". Mit der Kombination zweier Tapetensorten wird hier ein verblüffender 3D-Effekt erzeugt.
Gemütlich und ein echter Hingucker: die "Mauerwand". Mit der Kombination zweier Tapetensorten wird hier ein verblüffender 3D-Effekt erzeugt.
© DJD/Erfurt Tapeten

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten „Moodboard“ für Ideen und individuellen Stil macht.

Mauerwand mit Durchblick

Ob romantisch, modern, pompös oder experimentell: Der Fantasie sind bei der Gestaltung der ganz persönlichen Wow-Wand keine Grenzen gesetzt. Wer nach Inspiration sucht, findet unter www.erfurt.com/kreativ zahlreiche Ideen und Step-by-Step-Anleitungen samt passender Material- und Werkzeugliste. Aktuell angesagt sind etwa rustikale, natürlich anmutende Oberflächen wie Beton oder Backstein. Will man in Sachen Tapezier- und Farbtechnik noch eine Schippe drauflegen, ist die „Mauerwand“ das richtige Projekt. Hierbei entsteht mit zwei Tapeziervorgängen und ein bisschen Geschick ein verblüffend plastischer 3D-Effekt, der wie ein echter Wanddurchbruch wirkt. Alles, was man dafür braucht, sind eine Glattvliestapete, eine Strukturtapete in Mauerstein-Optik und eine Farbe nach Wahl.

Cooler Zebra-Look

Ebenfalls effektvoll und auch für Anfänger einfach umzusetzen ist ein cooler Zebra-Look. Die unregelmäßigen Streifen werden auf der Grundierung freihändig vorgezeichnet und die Ränder nach dem Streichen mit einer trockenen Farbrolle abgerollt, um einen weichen Übergang zu schaffen. Für mehr Tiefe und Raffinesse ist als Untergrund eine Strukturvlies-Tapete perfekt, aber das Muster funktioniert auch auf glatteren Flächen. Generell sind hochwertige, überstreichbare Tapeten die beste Basis für farbenfrohe Wände, Varianten von glatt bis kräftig strukturiert gibt es etwa bei Erfurt. Sie sind strapazierfähig, PVC-, lösungsmittel- und weichermacherfrei. Auch Laien gelingt das Anbringen ohne viel Aufwand, nach dem Trocknen geht es dann mit Pinsel, Schwamm oder Rolle ans Werk.

Kunst am Raum

So können echte Kunstwerke entstehen – beispielsweise im „one-line-drawing“-Stil. Gesichter oder andere Motive werden dabei mit einem durchgehenden Pinselstrich abstrakt skizziert, was einen dynamischen und modernen Eindruck erzeugt. Etwas Planung und Geschick sind hier zwar erforderlich, dafür wird die fertige Wand Besuchern garantiert ein „Wow“ entlocken.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen