Wände mit Wow-Effekt - Von rustikal bis künstlerisch: So kommt individueller Stil in jeden Raum

Dienstag, 07.10.2025 |
Gemütlich und ein echter Hingucker: die "Mauerwand". Mit der Kombination zweier Tapetensorten wird hier ein verblüffender 3D-Effekt erzeugt.
Gemütlich und ein echter Hingucker: die "Mauerwand". Mit der Kombination zweier Tapetensorten wird hier ein verblüffender 3D-Effekt erzeugt.
© DJD/Erfurt Tapeten

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten „Moodboard“ für Ideen und individuellen Stil macht.

Mauerwand mit Durchblick

Ob romantisch, modern, pompös oder experimentell: Der Fantasie sind bei der Gestaltung der ganz persönlichen Wow-Wand keine Grenzen gesetzt. Wer nach Inspiration sucht, findet unter www.erfurt.com/kreativ zahlreiche Ideen und Step-by-Step-Anleitungen samt passender Material- und Werkzeugliste. Aktuell angesagt sind etwa rustikale, natürlich anmutende Oberflächen wie Beton oder Backstein. Will man in Sachen Tapezier- und Farbtechnik noch eine Schippe drauflegen, ist die „Mauerwand“ das richtige Projekt. Hierbei entsteht mit zwei Tapeziervorgängen und ein bisschen Geschick ein verblüffend plastischer 3D-Effekt, der wie ein echter Wanddurchbruch wirkt. Alles, was man dafür braucht, sind eine Glattvliestapete, eine Strukturtapete in Mauerstein-Optik und eine Farbe nach Wahl.

Cooler Zebra-Look

Ebenfalls effektvoll und auch für Anfänger einfach umzusetzen ist ein cooler Zebra-Look. Die unregelmäßigen Streifen werden auf der Grundierung freihändig vorgezeichnet und die Ränder nach dem Streichen mit einer trockenen Farbrolle abgerollt, um einen weichen Übergang zu schaffen. Für mehr Tiefe und Raffinesse ist als Untergrund eine Strukturvlies-Tapete perfekt, aber das Muster funktioniert auch auf glatteren Flächen. Generell sind hochwertige, überstreichbare Tapeten die beste Basis für farbenfrohe Wände, Varianten von glatt bis kräftig strukturiert gibt es etwa bei Erfurt. Sie sind strapazierfähig, PVC-, lösungsmittel- und weichermacherfrei. Auch Laien gelingt das Anbringen ohne viel Aufwand, nach dem Trocknen geht es dann mit Pinsel, Schwamm oder Rolle ans Werk.

Kunst am Raum

So können echte Kunstwerke entstehen – beispielsweise im „one-line-drawing“-Stil. Gesichter oder andere Motive werden dabei mit einem durchgehenden Pinselstrich abstrakt skizziert, was einen dynamischen und modernen Eindruck erzeugt. Etwas Planung und Geschick sind hier zwar erforderlich, dafür wird die fertige Wand Besuchern garantiert ein „Wow“ entlocken.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend voller Extreme kündigt sich heute (06.10.2025) ab 20:15 Uhr bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX an. Zwischen bahnbrechenden Ideen, emotionalen Geschichten und knallharten Verhandlungen wird es in der Gründershow einen Moment geben, der in die Geschichte der Show eingehen wird. Die Gründer, die sich heute in die Arena trauen, könnten unterschiedlicher... weiterlesen

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen