• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vorfreude auf den nächsten Heimaturlaub - Jetzt schon planen: Entdeckungstouren entlang des Kocher-Jagst-Trails

Vorfreude auf den nächsten Heimaturlaub - Jetzt schon planen: Entdeckungstouren entlang des Kocher-Jagst-Trails

Montag, 23.01.2023 |
Heimaturlaub von seiner schönsten Seite: Auf dem Kocher-Jagst-Trail können Urlauber herrliche Aussichten genießen.
Heimaturlaub von seiner schönsten Seite: Auf dem Kocher-Jagst-Trail können Urlauber herrliche Aussichten genießen.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Warum also nicht bereits jetzt schon mit der Planung des nächsten Urlaubs starten? Reizvolle Ziele gibt es in unserer Heimat etliche. Eines davon ist das Hohenloher Land in Baden-Württemberg.

Besondere Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen

Idyllische Flusslandschaften um Kocher und Jagst, charmante Städtchen mit mittelalterlichem Flair sowie zahllose Burgen und Schlösser prägen den baden-württembergischen Landstrich. Eine gute Möglichkeit, die Region wunderbar zu Fuß zu entdecken, bietet der Kocher-Jagst-Trail. Ob nur für einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Wanderung: Der fast 200 Kilometer lange Weit- und Rundwanderweg ermöglicht individuelle Touren und beeindruckt mit einer besonderen Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen. Er gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Praktisch: Bei mehrtägigen Wanderungen haben Urlauber die Möglichkeit, einen Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft zu buchen. Zudem ist jeder Steig gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Ideal für die Urlaubsplanung ist der Informationsflyer "Kocher-Jagst-Trail", der unter www.kocher-jagst-trail.de kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden kann.

Wallfahrtskirchen, Klöster und historische Altstädte

Interessante Besichtigungsstopps locken auf allen Etappen: zum Beispiel an der Wallfahrtskirche Schönenberg oder dem fürstpröpstlichen Schloss in Ellwangen an der Jagst. Die schmucke Kleinstadt bietet sich ebenso wie das facettenreiche Schwäbisch Hall für eine gemütliche Einkehr oder für einen Verlängerungstag an, an dem man in Ruhe die vielen Sehenswürdigkeiten erkunden kann – in Schwäbisch Hall etwa das ehemalige Benediktinerkloster Großcomburg und die historische Altstadt mit ihrem schönen Marktplatz und der Kirche St. Michael.

Romantische Täler durchstreifen

Vor allem aber sind es Naturattraktionen wie das wildromantische Rötelbachtal oder die spektakuläre Aussicht vom 510 Meter hohen Einkorn, die Touren auf dem Wanderweg unvergesslich machen. Wer die Flusstäler von Kocher-, Jagst und Bühler durchstreift, kann mit etwas Glück Eisvögel oder Prachtlibellen beobachten – und im Frühling vielerorts den würzigen Duft des Bärlauchs erschnuppern. Schön für die Wanderrast: Gelegentlich findet sich unterwegs eine Selbstbedienungsstation mit regionalen Spezialitäten, kleinen Snacks und Erfrischungsgetränken. Auf dem Kochersteig zum Beispiel in Unterregenbach beim Erzeugerschrank von Hans-Jörg Wilhelm oder auf dem Jagststeig bei der Hubertusmühle bei Amlishagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen