• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vorfreude auf den nächsten Heimaturlaub - Jetzt schon planen: Entdeckungstouren entlang des Kocher-Jagst-Trails

Vorfreude auf den nächsten Heimaturlaub - Jetzt schon planen: Entdeckungstouren entlang des Kocher-Jagst-Trails

Montag, 23.01.2023 |
Heimaturlaub von seiner schönsten Seite: Auf dem Kocher-Jagst-Trail können Urlauber herrliche Aussichten genießen.
Heimaturlaub von seiner schönsten Seite: Auf dem Kocher-Jagst-Trail können Urlauber herrliche Aussichten genießen.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Warum also nicht bereits jetzt schon mit der Planung des nächsten Urlaubs starten? Reizvolle Ziele gibt es in unserer Heimat etliche. Eines davon ist das Hohenloher Land in Baden-Württemberg.

Besondere Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen

Idyllische Flusslandschaften um Kocher und Jagst, charmante Städtchen mit mittelalterlichem Flair sowie zahllose Burgen und Schlösser prägen den baden-württembergischen Landstrich. Eine gute Möglichkeit, die Region wunderbar zu Fuß zu entdecken, bietet der Kocher-Jagst-Trail. Ob nur für einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Wanderung: Der fast 200 Kilometer lange Weit- und Rundwanderweg ermöglicht individuelle Touren und beeindruckt mit einer besonderen Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen. Er gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Praktisch: Bei mehrtägigen Wanderungen haben Urlauber die Möglichkeit, einen Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft zu buchen. Zudem ist jeder Steig gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Ideal für die Urlaubsplanung ist der Informationsflyer "Kocher-Jagst-Trail", der unter www.kocher-jagst-trail.de kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden kann.

Wallfahrtskirchen, Klöster und historische Altstädte

Interessante Besichtigungsstopps locken auf allen Etappen: zum Beispiel an der Wallfahrtskirche Schönenberg oder dem fürstpröpstlichen Schloss in Ellwangen an der Jagst. Die schmucke Kleinstadt bietet sich ebenso wie das facettenreiche Schwäbisch Hall für eine gemütliche Einkehr oder für einen Verlängerungstag an, an dem man in Ruhe die vielen Sehenswürdigkeiten erkunden kann – in Schwäbisch Hall etwa das ehemalige Benediktinerkloster Großcomburg und die historische Altstadt mit ihrem schönen Marktplatz und der Kirche St. Michael.

Romantische Täler durchstreifen

Vor allem aber sind es Naturattraktionen wie das wildromantische Rötelbachtal oder die spektakuläre Aussicht vom 510 Meter hohen Einkorn, die Touren auf dem Wanderweg unvergesslich machen. Wer die Flusstäler von Kocher-, Jagst und Bühler durchstreift, kann mit etwas Glück Eisvögel oder Prachtlibellen beobachten – und im Frühling vielerorts den würzigen Duft des Bärlauchs erschnuppern. Schön für die Wanderrast: Gelegentlich findet sich unterwegs eine Selbstbedienungsstation mit regionalen Spezialitäten, kleinen Snacks und Erfrischungsgetränken. Auf dem Kochersteig zum Beispiel in Unterregenbach beim Erzeugerschrank von Hans-Jörg Wilhelm oder auf dem Jagststeig bei der Hubertusmühle bei Amlishagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen