• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Pferdeschlitten bis Bio-Lift: Alpine Winterorte bieten sanfte Abenteuer im Schnee

Von Pferdeschlitten bis Bio-Lift: Alpine Winterorte bieten sanfte Abenteuer im Schnee

Mit drei PS den Hang hinauf: Der Bio-Skilift in Disentis ist eine Attraktion für kleine Wintersportler.
Mit drei PS den Hang hinauf: Der Bio-Skilift in Disentis ist eine Attraktion für kleine Wintersportler.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Zahlreiche alpine Wintersportorte bieten ihren Gästen naturnahe und umweltfreundliche Urlaubserlebnisse. Schließlich gibt es in verschneiten Landschaften mehr zu entdecken als die Anzahl von Pistenkilometern - beispielsweise, dass Schnee den Lärm des Alltags schluckt und beim Ruhigwerden hilft. Entspannte und trotzdem spannende Entdeckungen bieten etwa das Südtiroler Villnößtal, der Ort Disentis im Schweizer Kanton Graubünden, Cogne im Aostatal oder Weißensee am gleichnamigen Kärntner See. Diese Orte setzen auf Rodeln, Schlittschuhlaufen, Langlaufski und alles, was noch zum sanft-mobilen Tourismus gehört.

Unbeschwert langlaufen und rodeln

Als Mitglied des Verbundes Alpine Pearls bieten die Orte ihren Gästen beispielsweise eine bequeme Anreise ohne eigenes Auto. Zudem garantieren sie Mobilität vor Ort durch Shuttle-Dienste, E-Fahrzeuge, Pferdeschlitten und kostenlos nutzbare öffentliche Verkehrsmittel. Über 80 Kilometer Loipen und Extras wie Umkleidekabinen, Duschen, Wachsstation sowie eine Sauna für Langläufer in der Ausleihstation bietet etwa Cogne im Aostatal. Zu den Einstiegspunkten an den Loipen fährt ein kostenloser Shuttlebus. Ins Dolomitental Villnöss locken dagegen sieben Naturrodelbahnen mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden. An deren oberem Ende warten urige Hütten, auf denen Rodler sich stärken und auch gleich den Schlitten ausleihen können. Dieser Service garantiert einen unbeschwerten Aufstieg und eine je nach Geschmack mehr oder weniger rasante Talfahrt. Mit vielen Informationen, Bildern und Kurzvideos macht die Webseite www.alpine-pearls.com Appetit auf diese und die anderen 24 alpinen Perlen.

Mit Schneeschuhen und Pferdestärken 

Besondere Wintererlebnisse erwartet kleine und große Urlauber auch am Kärntner Weißensee, der jedes Jahr zuverlässig ab Dezember für rund 80 Tage zufriert. Der Naturparkbus bringt einen kostenlos zum Eis. Schlittschuhe aller Art kann man sich ausleihen - und dann steht dem Gleitvergnügen auf der 6,5 Quadratkilometer großen, spiegelglatt glänzenden Natureisfläche nichts mehr im Weg. Mit ein bisschen Kondition kann man den Weißensee auf verschiedenen, bis zu 25 Kilometer langen Routen erfahren - Einkehrschwünge an verschiedenen Stellen inklusive. Eine ganz besondere Attraktion bietet das Graubündener Disentis. Neben rund 100 Kilometern markierter und lawinensicherer Schneeschuhtouren im Nationalparkprojekt Parc Adula, die hier mit einem Fondue-Essen bei Kerzenlicht ausklingen, können sich vor allem kleine Skifahrer mit dem Bio-Pferdelift die Skipiste hinaufziehen lassen.

Ohne Auto in den Winterurlaub

(djd). Der Umweltgedanke macht sich auch bei Winterurlaubern breit. Die 25 alpinen Urlaubsorte in sechs Ländern etwa, die sich unter dem Namen Alpine Pearls zusammengeschlossen haben, kann man auch ohne eigenes Auto bequem erreichen. Vor Ort sorgen Shuttledienste, Skibusse, Elektro-Autos und Pferdekutschen für Mobilität. Wintersportgeräte wie Langlaufski, Schneeschuhe, Rodel und Schlittschuhe muss man ebenfalls nicht mitbringen. Etwa die DolomitiMobil Card, die Urlauber in Villnöß nutzen können, ermöglicht außerdem freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet freien Eintritt in Museen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen "Perlen".


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen