• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Pferdeschlitten bis Bio-Lift: Alpine Winterorte bieten sanfte Abenteuer im Schnee

Von Pferdeschlitten bis Bio-Lift: Alpine Winterorte bieten sanfte Abenteuer im Schnee

Mit drei PS den Hang hinauf: Der Bio-Skilift in Disentis ist eine Attraktion für kleine Wintersportler.
Mit drei PS den Hang hinauf: Der Bio-Skilift in Disentis ist eine Attraktion für kleine Wintersportler.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Zahlreiche alpine Wintersportorte bieten ihren Gästen naturnahe und umweltfreundliche Urlaubserlebnisse. Schließlich gibt es in verschneiten Landschaften mehr zu entdecken als die Anzahl von Pistenkilometern - beispielsweise, dass Schnee den Lärm des Alltags schluckt und beim Ruhigwerden hilft. Entspannte und trotzdem spannende Entdeckungen bieten etwa das Südtiroler Villnößtal, der Ort Disentis im Schweizer Kanton Graubünden, Cogne im Aostatal oder Weißensee am gleichnamigen Kärntner See. Diese Orte setzen auf Rodeln, Schlittschuhlaufen, Langlaufski und alles, was noch zum sanft-mobilen Tourismus gehört.

Unbeschwert langlaufen und rodeln

Als Mitglied des Verbundes Alpine Pearls bieten die Orte ihren Gästen beispielsweise eine bequeme Anreise ohne eigenes Auto. Zudem garantieren sie Mobilität vor Ort durch Shuttle-Dienste, E-Fahrzeuge, Pferdeschlitten und kostenlos nutzbare öffentliche Verkehrsmittel. Über 80 Kilometer Loipen und Extras wie Umkleidekabinen, Duschen, Wachsstation sowie eine Sauna für Langläufer in der Ausleihstation bietet etwa Cogne im Aostatal. Zu den Einstiegspunkten an den Loipen fährt ein kostenloser Shuttlebus. Ins Dolomitental Villnöss locken dagegen sieben Naturrodelbahnen mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden. An deren oberem Ende warten urige Hütten, auf denen Rodler sich stärken und auch gleich den Schlitten ausleihen können. Dieser Service garantiert einen unbeschwerten Aufstieg und eine je nach Geschmack mehr oder weniger rasante Talfahrt. Mit vielen Informationen, Bildern und Kurzvideos macht die Webseite www.alpine-pearls.com Appetit auf diese und die anderen 24 alpinen Perlen.

Mit Schneeschuhen und Pferdestärken 

Besondere Wintererlebnisse erwartet kleine und große Urlauber auch am Kärntner Weißensee, der jedes Jahr zuverlässig ab Dezember für rund 80 Tage zufriert. Der Naturparkbus bringt einen kostenlos zum Eis. Schlittschuhe aller Art kann man sich ausleihen - und dann steht dem Gleitvergnügen auf der 6,5 Quadratkilometer großen, spiegelglatt glänzenden Natureisfläche nichts mehr im Weg. Mit ein bisschen Kondition kann man den Weißensee auf verschiedenen, bis zu 25 Kilometer langen Routen erfahren - Einkehrschwünge an verschiedenen Stellen inklusive. Eine ganz besondere Attraktion bietet das Graubündener Disentis. Neben rund 100 Kilometern markierter und lawinensicherer Schneeschuhtouren im Nationalparkprojekt Parc Adula, die hier mit einem Fondue-Essen bei Kerzenlicht ausklingen, können sich vor allem kleine Skifahrer mit dem Bio-Pferdelift die Skipiste hinaufziehen lassen.

Ohne Auto in den Winterurlaub

(djd). Der Umweltgedanke macht sich auch bei Winterurlaubern breit. Die 25 alpinen Urlaubsorte in sechs Ländern etwa, die sich unter dem Namen Alpine Pearls zusammengeschlossen haben, kann man auch ohne eigenes Auto bequem erreichen. Vor Ort sorgen Shuttledienste, Skibusse, Elektro-Autos und Pferdekutschen für Mobilität. Wintersportgeräte wie Langlaufski, Schneeschuhe, Rodel und Schlittschuhe muss man ebenfalls nicht mitbringen. Etwa die DolomitiMobil Card, die Urlauber in Villnöß nutzen können, ermöglicht außerdem freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet freien Eintritt in Museen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen "Perlen".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen