• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Donnerstag, 27.06.2024 |
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
© DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Werner Kuhnle

(DJD). Die Weinberge schmiegen sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Auf den Spitzen der sanften Hügel thronen majestätische Burgen, während in den pittoresken Dörfern und Städten mit ihren verwinkelten Gassen historische Fachwerkbauten an längst vergangene Zeiten erinnern. In der baden-württembergischen Region Marbach-Bottwartal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, fühlten sich schon früher die Dichter und Denker wohl. Auch heute ist die "Wein-Lese-Landschaft" beliebtes Ziel für Urlaube und Wochenendausflüge.

Vielfältig übernachten

Dabei begeistern die Gastgeber mit ihrer großen Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Wer den Komfort liebt und sich kulinarisch rundum verwöhnen lassen möchte, ist in einem der zahlreichen Hotels vom biozertifizierten Weinhotel bis zum modernen Stadthotel in der Geburtsstadt Friedrich Schillers Marbach am Neckar genau richtig. Unter www.marbach-bottwartal.de gibt es ein ausführliches Gastgeberverzeichnis zum Download. Mit Spezialitäten für den Gaumen und einheimischer Gemütlichkeit können aber auch die zahlreichen Landgasthöfe und Pensionen punkten. Flexibel in ihrer Tagesplanung sind Übernachtungsgäste in einer Ferienwohnung, ob mitten im Grünen auf einem der typischen Weingüter der Region oder zentral gelegen in den geschichtsträchtigen Stadt- und Dorfkernen. Auch wer Camping- und Wohnmobilurlaub bevorzugt, wird in der Region Marbach-Bottwartal fündig, denn bei diesem Angebot ist die Vielfalt ebenfalls groß und reicht vom Stellplatz direkt an der Weinstube über den abgelegenen Ort in der Natur bis zur Übernachtung am Wasser. Regionsnahe Campingplätze, etwa am Naherholungsgebiet Breitenauer See, sind ebenfalls schnell erreichbar. Wer es ungewöhnlich mag oder den neuen Trend des Glampings ausprobieren möchte, kann in einem Schlaffass übernachten. Die 4,30 Meter langen Fässer befinden sich auf einem Obsthof im Grünen und bieten einem geräumigen Bett, einem Tisch und zwei Sitzbänken Platz. In der kälteren Jahreszeit sorgt sogar eine Heizung für Wohlfühlatmosphäre.

Vielfältig erholen

Es lohnt sich daher, mehrere Tage in einer der größten Weinbauregionen Württembergs zu verbringen, denn es braucht Zeit, um die Naturschätze der Region beim Wandern oder Radfahren auf den unterschiedlichen Rund- und Themenwegen zu erkunden. Besonders abwechslungsreich gestaltet sich auch die Museumslandschaft der Tourismusregion von Schillers-Geburtshaus bis zum Brezel-Museum. Nicht zuletzt bieten Burgen, eine Falknerei, Mineralfreibäder und Freizeitanlagen viel Abwechslung für Singles, Paare und Familien.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen