• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Donnerstag, 27.06.2024 |
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
© DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Werner Kuhnle

(DJD). Die Weinberge schmiegen sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Auf den Spitzen der sanften Hügel thronen majestätische Burgen, während in den pittoresken Dörfern und Städten mit ihren verwinkelten Gassen historische Fachwerkbauten an längst vergangene Zeiten erinnern. In der baden-württembergischen Region Marbach-Bottwartal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, fühlten sich schon früher die Dichter und Denker wohl. Auch heute ist die "Wein-Lese-Landschaft" beliebtes Ziel für Urlaube und Wochenendausflüge.

Vielfältig übernachten

Dabei begeistern die Gastgeber mit ihrer großen Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Wer den Komfort liebt und sich kulinarisch rundum verwöhnen lassen möchte, ist in einem der zahlreichen Hotels vom biozertifizierten Weinhotel bis zum modernen Stadthotel in der Geburtsstadt Friedrich Schillers Marbach am Neckar genau richtig. Unter www.marbach-bottwartal.de gibt es ein ausführliches Gastgeberverzeichnis zum Download. Mit Spezialitäten für den Gaumen und einheimischer Gemütlichkeit können aber auch die zahlreichen Landgasthöfe und Pensionen punkten. Flexibel in ihrer Tagesplanung sind Übernachtungsgäste in einer Ferienwohnung, ob mitten im Grünen auf einem der typischen Weingüter der Region oder zentral gelegen in den geschichtsträchtigen Stadt- und Dorfkernen. Auch wer Camping- und Wohnmobilurlaub bevorzugt, wird in der Region Marbach-Bottwartal fündig, denn bei diesem Angebot ist die Vielfalt ebenfalls groß und reicht vom Stellplatz direkt an der Weinstube über den abgelegenen Ort in der Natur bis zur Übernachtung am Wasser. Regionsnahe Campingplätze, etwa am Naherholungsgebiet Breitenauer See, sind ebenfalls schnell erreichbar. Wer es ungewöhnlich mag oder den neuen Trend des Glampings ausprobieren möchte, kann in einem Schlaffass übernachten. Die 4,30 Meter langen Fässer befinden sich auf einem Obsthof im Grünen und bieten einem geräumigen Bett, einem Tisch und zwei Sitzbänken Platz. In der kälteren Jahreszeit sorgt sogar eine Heizung für Wohlfühlatmosphäre.

Vielfältig erholen

Es lohnt sich daher, mehrere Tage in einer der größten Weinbauregionen Württembergs zu verbringen, denn es braucht Zeit, um die Naturschätze der Region beim Wandern oder Radfahren auf den unterschiedlichen Rund- und Themenwegen zu erkunden. Besonders abwechslungsreich gestaltet sich auch die Museumslandschaft der Tourismusregion von Schillers-Geburtshaus bis zum Brezel-Museum. Nicht zuletzt bieten Burgen, eine Falknerei, Mineralfreibäder und Freizeitanlagen viel Abwechslung für Singles, Paare und Familien.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen