• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Vom Weinfass bis zum Sterne-Hotel: In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal ist die Übernachtungsauswahl groß

Donnerstag, 27.06.2024 |
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
In der Tourismusregion Marbach-Bottwartal gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten: vom Schlaffass bis zum modernen Stadthotel.
© DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Werner Kuhnle

(DJD). Die Weinberge schmiegen sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar. Auf den Spitzen der sanften Hügel thronen majestätische Burgen, während in den pittoresken Dörfern und Städten mit ihren verwinkelten Gassen historische Fachwerkbauten an längst vergangene Zeiten erinnern. In der baden-württembergischen Region Marbach-Bottwartal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, fühlten sich schon früher die Dichter und Denker wohl. Auch heute ist die "Wein-Lese-Landschaft" beliebtes Ziel für Urlaube und Wochenendausflüge.

Vielfältig übernachten

Dabei begeistern die Gastgeber mit ihrer großen Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Wer den Komfort liebt und sich kulinarisch rundum verwöhnen lassen möchte, ist in einem der zahlreichen Hotels vom biozertifizierten Weinhotel bis zum modernen Stadthotel in der Geburtsstadt Friedrich Schillers Marbach am Neckar genau richtig. Unter www.marbach-bottwartal.de gibt es ein ausführliches Gastgeberverzeichnis zum Download. Mit Spezialitäten für den Gaumen und einheimischer Gemütlichkeit können aber auch die zahlreichen Landgasthöfe und Pensionen punkten. Flexibel in ihrer Tagesplanung sind Übernachtungsgäste in einer Ferienwohnung, ob mitten im Grünen auf einem der typischen Weingüter der Region oder zentral gelegen in den geschichtsträchtigen Stadt- und Dorfkernen. Auch wer Camping- und Wohnmobilurlaub bevorzugt, wird in der Region Marbach-Bottwartal fündig, denn bei diesem Angebot ist die Vielfalt ebenfalls groß und reicht vom Stellplatz direkt an der Weinstube über den abgelegenen Ort in der Natur bis zur Übernachtung am Wasser. Regionsnahe Campingplätze, etwa am Naherholungsgebiet Breitenauer See, sind ebenfalls schnell erreichbar. Wer es ungewöhnlich mag oder den neuen Trend des Glampings ausprobieren möchte, kann in einem Schlaffass übernachten. Die 4,30 Meter langen Fässer befinden sich auf einem Obsthof im Grünen und bieten einem geräumigen Bett, einem Tisch und zwei Sitzbänken Platz. In der kälteren Jahreszeit sorgt sogar eine Heizung für Wohlfühlatmosphäre.

Vielfältig erholen

Es lohnt sich daher, mehrere Tage in einer der größten Weinbauregionen Württembergs zu verbringen, denn es braucht Zeit, um die Naturschätze der Region beim Wandern oder Radfahren auf den unterschiedlichen Rund- und Themenwegen zu erkunden. Besonders abwechslungsreich gestaltet sich auch die Museumslandschaft der Tourismusregion von Schillers-Geburtshaus bis zum Brezel-Museum. Nicht zuletzt bieten Burgen, eine Falknerei, Mineralfreibäder und Freizeitanlagen viel Abwechslung für Singles, Paare und Familien.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen