• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Fluss umarmt: Erfrischende Erlebnisse in der grünen Wasserstadt Nordhorn

Vom Fluss umarmt: Erfrischende Erlebnisse in der grünen Wasserstadt Nordhorn

Auf der Vechte können sich Kanuten fast wie im Urwald fühlen.
Auf der Vechte können sich Kanuten fast wie im Urwald fühlen.
© djd/vvv-nordhorn

(djd). Städte, die an einem Fluss liegen, versprühen ein besonderes Flair. Der Einkaufsbummel lässt sich mit einem entspannten Spaziergang am Flussufer verbinden und bei einer Pause genießt man die idyllische Aussicht aufs Wasser. In Nordhorn an der deutsch-niederländischen Grenze ist dieser wohltuende Anblick allgegenwärtig. Denn die Vechte durchzieht die Stadt nicht nur und bildet so ein grünes Band quer durch die gesamte Grafschaft Bentheim, die Innenstadt wird sogar von zwei Armen des ruhigen Gewässers umflossen. Für Unternehmungslustige hält die Wasserstadt im Grünen jede Menge Entdeckungen bereit. Anregungen gibt es unter www.vvv-nordhorn.de. Dies sollte man bei einem Besuch auf keinen Fall versäumen:

Erlebnisse aus Entenperspektive

Die City lässt sich prima aus der Entenperspektive erkunden. Zum Beispiel bei einer einstündigen Rundfahrt mit dem Vechteboot – vorbei an der Alten Kirche am Markt und unter niedrigen Brücken hindurch rund um die Innenstadtinsel. Anschließend gleitet das Schiff durch ein ehemaliges Textil-Industriegebiet, das von vielen Grachten durchzogen ist und heute zum Wohnen am Wasser genutzt wird. Wer selbst aktiv werden will, kann per Kanu den noch ursprünglichen Teil der Vechte von Engden bis zur Ausstiegsstelle Menkenweg in Nordhorn befahren. Zu einer grenzüberschreitenden Paddeltour durch die Grafschaft Bentheim und das niederländische Dinkelland lädt der rund 40 Kilometer lange Kanucircle ein.

Radeln mit Weitsicht

Zahlreiche Radtouren führen ebenfalls durch die ruhige Landschaft mit ihren vielen Gewässern. Wer die Stille mag, die Weite der Natur in sich aufnehmen will und durch urige Ortschaften cruisen möchte, findet hier sein Urlaubsglück auf zwei Rädern. Bei der „Vier-Kanäle-Tour“ beispielsweise folgt man über rund 36 Kilometern künstlich angelegten Wasserstraßen wie dem Ems-Vechte-Kanal. Auf den schiffbaren Verbindungswegen wurden einst Bentheimer Sandstein, Torf und Kohle befördert. Eine weitere abwechslungsreiche Tour führt über 65 Kilometer zu einigen gut erhaltenen und liebevoll restaurierten Wind- und Wassermühlen, die es früher noch zahlreich im Grenzgebiet gab.

Action für die ganze Familie

Spritzvergnügt dürfen kleine Wasserratten im delfinoh Freibad umhertoben. Neben einem großen Kinderbecken für die jüngsten Besucher gibt es unter anderem ein Wellenbecken, Wasserrutschen sowie eine großzügige Liegewiese und Spielfläche. Ein tierisches Vergnügen erwartet die ganze Familie im Nordhorner Tierpark. 100 verschiedene Arten leben in den zum großen Teil begehbaren Gehegen. Zu den Besuchermagneten zählen der Streichelzoo und der historische Vechtebauernhof, der viele schützenswerte Haustierrassen beherbergt.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen