Volle Kraft voraus - Umschulung zum Bootsbauer: Wo Kreativität und technisches Geschick gefragt sind

Freitag, 11.10.2024 |
Die Faszination der Tätigkeit eines Bootsbauers liegt vor allem in der Vielfalt der Anforderungen. Gefragt sind nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Know-how, sondern vor allem auch Kreativität.
Die Faszination der Tätigkeit eines Bootsbauers liegt vor allem in der Vielfalt der Anforderungen. Gefragt sind nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Know-how, sondern vor allem auch Kreativität.
© DJD/Jugend in Arbeit gGmbH

(DJD). Selten trifft die alte Welt so sichtbar auf die Moderne: Der Beruf des Bootsbauers und der Bootsbauerin verbindet traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien und Materialien. Einerseits zählt der Bootsbau zu den ältesten Tätigkeiten der Welt, da Menschen von jeher an auf dem Wasser unterwegs waren. Auf der anderen Seite kommt im Bootsbau längst nicht mehr nur Holz zum Einsatz, es finden modernste Werkstoffe Verwendung. Bootsbau und -reparatur gelten mit gutem Grund als eine Kunst, und wer am Ende des Projektes die fertige Jacht oder das schmucke Sportboot betrachtet, darf mit Stolz auf das Ergebnis seiner Arbeit blicken.

Umschulung zum Bootsbauer oder zur Bootsbauerin in Hamburg

Die Faszination des Berufs liegt vor allem in der Vielfalt der Anforderungen. Denn die Tätigkeit eines Bootsbauers oder einer Bootsbauerin erfordert nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Know-how, sondern vor allem auch Kreativität, um einzigartige, anspruchsvolle und funktionale Wasserfahrzeuge zu gestalten. Man kann eigene Ideen in die Praxis umsetzen und arbeitet mit vielen verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoffen. Die Jobaussichten für Bootsbauer sind hervorragend, Werften beispielsweise verzeichnen einen Fachkräftemangel. In Hamburg gibt es die Möglichkeit, sich zum Bootsbauer oder zur Bootsbauerin umschulen zu lassen. Die Umschulung wird vom Bildungszentrum für Holzberufe am Standort Hamburg-Harburg angeboten, es ist bundesweit der einzige Bildungsträger für diese Umschulung, alle Informationen dazu gibt es unter www.jja-hamburg.de.

Begehrte Fachkräfte - Kosten der Umschulung werden in der Regel übernommen

Während der Umschulung lernen die angehenden Bootsbauer den Umgang mit verschiedenen Materialien wie Holz, Verbundwerkstoffen und Metall kennen. Sie erlernen zudem, wie sie Bauzeichnungen verstehen und danach Boote bauen oder restaurieren können. Ergänzende Praktika in anderen Betrieben der Branche komplettieren die Ausbildung. Bootsbauer finden eine Beschäftigung auf Werften, in Jachthäfen, im Bootsverleih mit Werkstattbetrieb oder bei Zuliefererbetrieben. Außerdem sind Bootsbauer mit Kenntnissen im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen begehrte Fachkräfte im Bereich des Flugzeuginnenausbaus und der Fertigung von Windkraftanlagen. Die Vollzeit-Umschulung startet zweimal jährlich und dauert 26 Monate, enthalten sind vier Betriebspraktika von je vier Wochen Dauer. Sie schließt mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer Hamburg ab und kann in der Regel über einen Bildungsgutschein abgerechnet werden, der von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter ausgestellt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen