• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Verreisen für Gesundheit und Genuss: Im sonnigen Bulgarien Badeurlaub und Kuranwendungen verbinden

Verreisen für Gesundheit und Genuss: Im sonnigen Bulgarien Badeurlaub und Kuranwendungen verbinden

Die modernen Wellness-Bereiche der über 40 Hotels - alle in gehobener Sterne-Kategorie - bieten reichlich Gelegenheit für Wohlfühlmomente.
Die modernen Wellness-Bereiche der über 40 Hotels - alle in gehobener Sterne-Kategorie - bieten reichlich Gelegenheit für Wohlfühlmomente.
© djd/Albena- Bulgarien

(djd). Sonne, Sand und Meer gehören für viele Menschen zu den perfekten Ferien einfach dazu. Gleichzeitig möchten immer mehr Urlauber die schönste Zeit im Jahr aber auch dazu nutzen, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun, ihren Körper zu pflegen und gezielt zu entspannen. Wie gut man beide Ansätze miteinander vereinen kann, zeigt sich beispielsweise in Bulgarien. Der sonnenverwöhnte Balkanstaat lockt mit kilometerlangen, feinsandigen Stränden, angenehm mildem Klima und darüber hinaus einem breiten Angebot an Behandlungen für Gesundheit und Schönheit.

Größtes Wellness-Zentrum des Landes

Ganz speziell gilt dies für das Seebad Albena, das direkt an der Schwarzmeerküste angesiedelt ist und ans Naturschutzschutzgebiet Baltata mit seiner üppigen, waldreichen Vegetation grenzt. Dank dieser begünstigten Lage ist die Luft besonders sauber und eine pure Wohltat für die Atemwege. Die ursprüngliche Landschaft lädt zudem zu ausgedehnten Wanderungen ein - was schon für sich genommen Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Der Clou allerdings ist der zentral im Ort gelegene Komplex Medica Albena, das größte und modernste medizinische Spa- und Wellness-Zentrum des Landes. 

Hier können Erholungswillige zahlreiche Anwendungen mit Meeresalgen, Sole, Heilschlamm und hochwertigem Mineralwasser genießen. Bei Bedarf lässt sich der Aufenthalt mit effektiver medizinischer Behandlung verbinden, denn der Komplex verfügt über eine angeschlossene Poliklinik sowie qualifizierte Fachärzte und Therapeuten. Wer etwa unter Arthrose, Osteoporose, Hauterkrankungen, Stresssymptomen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, ist hier gut aufgehoben. Gäste, die eine Überweisung von ihrem heimischen Arzt haben, erhalten dank der EU-Zugehörigkeit Bulgariens die Kosten für Kurbehandlungen oft zu großen Teilen rückerstattet. Am besten fragt man direkt bei der eigenen Krankenkasse nach.

Urlaubsspaß für Jung und Alt

Das Urlaubsfeeling kommt bei all dem nicht zu kurz: Über 40 Hotels mit gehobenem Sternestandard garantieren behagliche Unterkunft zum Wohlfühlen, mehr dazu unter www.flamingotours.de. Am Strand lässt es sich unter südlicher Sonne nach Herzenslust relaxen und in glasklarem Wasser schwimmen und planschen. Darüber hinaus sorgen Konzerte, Festivals und andere Events auf der großen Freilichtbühne für Unterhaltung. Sportfreunde kommen bei Fußball, Golf, Tennis, Yoga, Wassersport und Reiten auf ihre Kosten. Und abends klingt der Tag dann bei einem Drink in einem der verschiedenen Bars und Pubs ganz entspannt aus.

Beauty und Wellness

(djd). Nicht jeder, der sich selbst im Urlaub etwas Gutes tun möchte, braucht eine medizinische Behandlung. Aber auch verwöhnende Wellness-Behandlungen wie luxuriöse Massagen, Schlammpackungen, Bäder, Eisbrunnen, Sauna oder Dampfbad schaffen nachhaltige Wohlfühlmomente - beispielsweise im Albena Ferien Resort an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Hier gibt es außerdem die unterschiedlichsten Beauty-Treatments für Gesicht und Körper - von professionellen Anti-Aging-Therapien mit Kollagen, Hyaluron und Co. über Anti-Cellulitis-Behandlungen und Detox-Kuren bis hin zu vitalisierenden Verfahren mit LED-Licht und Sauerstoff. Unter www.flamingotours.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen