Verkehrsrecht: Zu breit kommt vor zu schnell

Mittwoch, 29.10.2014 | Tags: Verkehrsrecht
Bei der Begegnung mit langsamfahrenden Erntefahrzeugen kann es leicht zu brenzligen Situationen kommen.
Bei der Begegnung mit langsamfahrenden Erntefahrzeugen kann es leicht zu brenzligen Situationen kommen.
© dpp-AutoReporter

Ein Mähdrescher war in einer unübersichtlichen Kurve auf die linke Seite geraten und verengte dadurch die Fahrbahn auf einen Meter. Für einen entgegenkommenden Leichtkraftradfahrer war dies jedoch zu spät erkennbar, so dass es zur Kollision kam. Hierbei verletzte sich der Zweiradfahrer schwer.

Nach mehreren Operationen und einer Umschulung verlangte er Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das Oberlandesgericht Hamm sprach dem Mann 13.333 Euro Schmerzensgeld sowie den Ersatz der materiellen und immateriellen Schäden zu. Hätte der Fahrer des Mähdreschers den rechts befindlichen Grünstreifen auch nur geringfügig befahren, wäre auf der linken Seite eine für den Zweiradfahrer ungefährliche Fahrbahnbreite von zwei Metern frei geblieben.

Andererseits hätten weitere Sicherheitsmaßnahmen wie das Betätigen der Hupe, ein vorausfahrendes Begleitfahrzeug oder eine alternative Routenplanung den Unfall vermeiden können. Doch auch den Fahrer des Leichtkraftrades treffe (zu einem Drittel) ein Mitverschulden, da er statt mit 45 km/h mit 55 km/h unterwegs war (OLG Hamm, 9 U 17/13). (Wolfgang Büser/ dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen