venovani: Digitales Abschiedsalbum für Fotos, Videos und Orte der Erinnerung

Freitag, 17.11.2023 |
Ein Einblick in die venovani App: Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten.
Ein Einblick in die venovani App: Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten.
© venovani

Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten – ein kollektives Kondolenzbuch für schöne Fotos, kurze Videos und liebe Worte.

Mit der App venovani bietet das gleichnamige Heidelberger Unternehmen eine smarte Lösung für alle, die zusammen mit ihrer Familie und ihrem Freundeskreis das gemeinsame Gedenken lebendig halten wollen – an jene, die nicht mehr sind. Ganz gleich, ob Mensch oder Haustier – von jedem geliebten Wesen existieren Fotografien und Bewegtbild-Aufnahmen, die es zu bewahren gilt.

Die Enkeltochter will den lustigen Geburtstagsclip ihres verstorbenen Großvaters auch den Cousinen und Cousins zugänglich machen – ergänzend zu den Fotos, die diese schon von Opa in das gemeinsame Abschiedsalbum eingestellt haben. Oder die Eltern möchten die Bilder und Kurzvideos vom geliebten Familienhund mit ihren erwachsenen Kindern in der Ferne teilen – „Wisst ihr noch, damals?!“ Dies sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten gemeinsamer Erinnerungen zwischen verschiedenen Menschen, unabhängig von Ort und Zeit – bewahrt in der virtuellen Cloud, sicher gespeichert auf europäischen Servern, ganz privat geteilt.

Und so geht´s:

Mit venovani haben Familienangehörige, Freunde und Bekannte die Möglichkeit, digitale Erinnerungen zusammenzuführen und an diesem interaktiven Prozess teilzuhaben. Das gemeinsam erstellte Abschiedsalbum geht weit über die Bedeutung des herkömmlichen individuellen Gedenkens hinaus – es ist ein kollektives Kondolenzbuch. Erinnerungen lassen sich bequem teilen, verorten und jederzeit erweitern. Egal wann, egal wo – diese schönen Momente können in der Gruppe wachgehalten werden. Fotos und Videos dürfen hinzugefügt und per QR Code geteilt werden.

Kontakt zu venovani: Wer eine persönliche Erinnerung aufbauen und teilen möchte, aber nicht dazu kommt, kann sich gern den Service direkt bei venovani holen: Einfach eine E-Mail an kontakt@venovani.com senden.

venovani App herunterladen

Die venovani App gibt es im Play Store (Android) und im App Store (iOS).


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen