venovani: Digitales Abschiedsalbum für Fotos, Videos und Orte der Erinnerung

Freitag, 17.11.2023 |
Ein Einblick in die venovani App: Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten.
Ein Einblick in die venovani App: Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten.
© venovani

Mit venovani gibt es einen privaten Platz für gemeinsame digitale Erinnerungen an unvergessene Weggefährten – ein kollektives Kondolenzbuch für schöne Fotos, kurze Videos und liebe Worte.

Mit der App venovani bietet das gleichnamige Heidelberger Unternehmen eine smarte Lösung für alle, die zusammen mit ihrer Familie und ihrem Freundeskreis das gemeinsame Gedenken lebendig halten wollen – an jene, die nicht mehr sind. Ganz gleich, ob Mensch oder Haustier – von jedem geliebten Wesen existieren Fotografien und Bewegtbild-Aufnahmen, die es zu bewahren gilt.

Die Enkeltochter will den lustigen Geburtstagsclip ihres verstorbenen Großvaters auch den Cousinen und Cousins zugänglich machen – ergänzend zu den Fotos, die diese schon von Opa in das gemeinsame Abschiedsalbum eingestellt haben. Oder die Eltern möchten die Bilder und Kurzvideos vom geliebten Familienhund mit ihren erwachsenen Kindern in der Ferne teilen – „Wisst ihr noch, damals?!“ Dies sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten gemeinsamer Erinnerungen zwischen verschiedenen Menschen, unabhängig von Ort und Zeit – bewahrt in der virtuellen Cloud, sicher gespeichert auf europäischen Servern, ganz privat geteilt.

Und so geht´s:

Mit venovani haben Familienangehörige, Freunde und Bekannte die Möglichkeit, digitale Erinnerungen zusammenzuführen und an diesem interaktiven Prozess teilzuhaben. Das gemeinsam erstellte Abschiedsalbum geht weit über die Bedeutung des herkömmlichen individuellen Gedenkens hinaus – es ist ein kollektives Kondolenzbuch. Erinnerungen lassen sich bequem teilen, verorten und jederzeit erweitern. Egal wann, egal wo – diese schönen Momente können in der Gruppe wachgehalten werden. Fotos und Videos dürfen hinzugefügt und per QR Code geteilt werden.

Kontakt zu venovani: Wer eine persönliche Erinnerung aufbauen und teilen möchte, aber nicht dazu kommt, kann sich gern den Service direkt bei venovani holen: Einfach eine E-Mail an kontakt@venovani.com senden.

venovani App herunterladen

Die venovani App gibt es im Play Store (Android) und im App Store (iOS).


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen