• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaub zwischen Main und Jura: Kulturvielfalt mitten in Oberfranken entdecken

Urlaub zwischen Main und Jura: Kulturvielfalt mitten in Oberfranken entdecken

Ein Wahrzeichen der Region: die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg, dem "Berg der Franken".
Ein Wahrzeichen der Region: die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg, dem "Berg der Franken".
© djd/Tourismusregion Obermain-Jura/Frank Schneider

(djd). Die Türme der Basilika Vierzehnheiligen scheinen, bis in den Himmel zu reichen. Sie ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte und bedeutendsten Barockbauten in Bayern. Jährlich kommen Tausende Gläubige an diesen Ort in der Region Obermain-Jura, um zu den "Vierzehn Heiligen" zu beten, den Orgelkonzerten zu lauschen oder einen Nothelfertrunk in der nahe gelegenen Brauerei zu genießen.

Noch ein Juwel barocker Baukunst

Bereits von Weitem lässt sich erahnen, welch prachtvolles Gebäude auf der anderen Seite des Maintals auf dem Banzer Berg thront. Kloster Banz zählt zu den schönsten und größten barocken Klosteranlagen und blickt zurück auf eine lange Geschichte. Heute ist das ehemalige Kloster, das bei einer Führung oder einem Museumsbesuch erkundet werden kann, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung und Kulisse für das Open-Air-Festival "Lieder auf Banz", das jährlich im Juni Besucher aus ganz Deutschland anzieht und nach zweimaliger Corona-Pause 2022 hoffentlich wieder stattfinden kann. Infos dazu und alles Wissenswerte zur Region findet man unter www.obermain-jura.de.

Flechtkultur am Obermain

Wer sich für altes Handwerk und gelebte Traditionen interessiert, sollte der "Deutschen Korbstadt Lichtenfels" einen Besuch abstatten. Hier haben die Korbmacherei und das Flechthandwerk eine lange Geschichte, die sich auch heute noch in vielen Facetten erleben lässt: Bei Flechtkursen, im Deutschen Korbmuseum, auf dem Erlebnisrundweg "Pfad der Flechtkultur" oder bei einem Besuch des "Flechtkulturfestivals". Das jährliche Veranstaltungshighlight am zweiten Septemberwochenende ist eine einzigartige Mischung aus Altstadtfest, Kleinkunstprogramm und internationalem Markt für Flechtprodukte.

Kulinarische Highlights: Ein fränkisches Lebensgefühl

Die Regale der Hofläden sind bis oben hin mit leckeren Köstlichkeiten gefüllt, über den Dörfern liegt der Duft von frisch gebackenem Holzofenbrot und in der Brauerei wird der nächste Sud zubereitet: Handgemacht und ursprünglich präsentiert sich die Fülle regionaltypischer Besonderheiten der Genussregion Oberfranken. In der Region finden sich bundesweit die meisten Brauereien pro Einwohner. Bei frisch gezapftem Bier und fränkischen Leckereien lässt sich ein langer Tag voller Kulturerlebnisse perfekt ausklingen: im idyllischen Biergarten oder typisch fränkischen Brauerei-Wirtshaus, auf Dorffesten und Apfelmärkten oder bei kulinarischen Spaziergängen.

Fast wie ein Tag am Meer

Wer neben all den Aktivitäten etwas Entspannung möchte, kann die wohltuende Wärme der Obermain Therme Bad Staffelstein genießen. Hier sprudelt Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole, ein Premium-Saunaland schafft Wohlbehagen für alle Sinne.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen