• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Unwiderstehlich knusprige Chips! Chips aus Hülsenfrüchten und Quinoa verleihen Snacks den richtigen Crunch

Unwiderstehlich knusprige Chips! Chips aus Hülsenfrüchten und Quinoa verleihen Snacks den richtigen Crunch

Dienstag, 31.01.2023 |
Salat geht immer. Mit crispy Feta Bites bekommt er Biss und Substanz.
Salat geht immer. Mit crispy Feta Bites bekommt er Biss und Substanz.
© djd/gofoods.eu

(djd). Ob leichtes Abendessen oder Fingerfood für das Treffen mit Freunden: Vegetarische und vegane Snacks und Gerichte stehen ganz hoch im Kurs. Herzhaft und fantasievoll zubereitet, schmecken sie auch Fleischfans und machen so alle Gäste glücklich. Besonders knusprige Köstlichkeiten gelingen mit veganen Chips auf der Basis von Linsen, Hummus oder Quinoa – erhältlich etwa unter www.eatreal.de. Sie sind nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch von allen deklarationspflichtigen Allergenen und Gluten. Mit bis zu 30 Prozent weniger Fett als herkömmliche Kartoffelchips machen sie das Knabbern und Dippen zudem deutlich leichter. Als Panade verwendet, geben sie Salaten und Nuggets den richtigen Crunch. Hier zwei tolle Ideen für knusprigen Genuss.

Salat mit crispy Feta Bites

Zutaten:

  • ca. 50 g Feldsalat
  • 10 Erdbeeren
  • ½ Gurke
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Block Feta
  • 1 Ei
  • ½ Packung Eat Real Quinoa Roasted Garlic & Sundried Tomato Chips
  • 2 TL Honigsenf
  • Saft einer Orange
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico

Zubereitung: Für die Feta Bites die Eat Real Chips so lange zerbröseln, bis sie grobkörnigem Paniermehl ähneln und in eine Schüssel füllen. Das Ei ebenso in einer Schüssel verquirlen und den Feta in große Würfel schneiden. Die Fetawürfel in das Ei tunken und in den Chipskrümeln wälzen. Das Ganze wiederholen und anschließend bei 150° Grad Umluft für 5–8 min knusprig backen.

Erdbeeren, Gurke und Cherrytomaten klein schneiden und mit dem Feldsalat vermengen. Honigsenf, Orangensaft, Olivenöl und Balsamico gut verrühren und das Dressing über den fertigen Salat geben. Mit den crispy Feta Bites toppen und genießen.

Vegane crispy Chipsnuggets

Zutaten:

  • 1 Block Tofu/Tempeh
  • ½ Packung Eat Real Hummus Tomato & Basil Chips
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Mehl
  • Prise Salz
  • ca. 5 EL Wasser

Zubereitung: Die Eat Real Chips zerkleinern, sodass eine körnige, paniermehlartige Mischung entsteht und diese in einer Schüssel beiseitestellen. Speisestärke, Mehl, Salz und Wasser in einer weiteren Schüssel miteinander verrühren. Tofu/Tempeh in dicke Streifen schneiden, erst in die Mehlmischung, dann in die Chipsbrösel geben und das Ganze wiederholen. Anschließend im Ofen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15–20 min. goldbraun backen. Alternativ lassen sich die Chipsnuggets auch in der Pfanne braten. Mit BBQ Soße, Ketchup oder veganer Mayo servieren.

Tipp: Bei Tofu empfiehlt es sich, diesen in einem sauberen Geschirrtuch auszudrücken. So hält die Panade deutlich besser!


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen