• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ungestört das Meer genießen: Ein Winterurlaub an der Ostseeküste hat viele Vorzüge

Ungestört das Meer genießen: Ein Winterurlaub an der Ostseeküste hat viele Vorzüge

Im Winter können Erholungssuchende die herrliche Natur der Ostseeküste genießen.
Im Winter können Erholungssuchende die herrliche Natur der Ostseeküste genießen.
© djd/www.ostseeferien.de/VMO/Alexander Rudolph

(djd). Ungestört am Strand entlang spazieren, die klare Luft einatmen und das Rauschen der Wellen genießen. Anschließend im Wellnessbereich des Hotels oder in der Ferienwohnung am knisternden Kaminfeuer relaxen: Eine Auszeit an der Mecklenburgischen Ostseeküste hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz und ist ein echter Geheimtipp für alle, die Küste und Meer mögen, aber dem Trubel der Hochsaison entgehen wollen. Mit der passenden Kleidung kann man auf Spaziergängen und Wanderungen in der Natur schwelgen und die abwechslungsreiche Gegend kennenlernen. Angebote für den Urlaub gibt es unter www.ostseeferien.de/winter.

Was macht der Rettungsschwimmer im Winter?

Auch am wunderschönen fünf Kilometer langen Ostseestrand von Graal-Müritz scheint alles stiller zu sein. An der Seebrücke, wo sich im Sommer das Leben abspielt, ist es leer geworden. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen von der DLRG-Ortsgruppe sorgt dort André Rieckhoff während der Saison für die Sicherheit der Urlauber. Er hat Leben gerettet, Schürfwunden und Insektenstiche verarztet, Kinder gesucht, Schwimmtiere geborgen und vieles mehr. "Die Rettungsschwimmer hier habe ich schon als kleiner Junge bewundert", erzählt der hauptberufliche Notfallsanitäter. Im Alter von zwölf Jahren fing er selbst an und "liebt es bis heute". Im Winter wird es Rieckhoff nicht langweilig. Schließlich muss er sich fit halten, um auf die neue Saison vorbereitet zu sein. Neben Schwimmen geht er daher regelmäßig laufen. Strandspaziergänger können ihn aber auch beim Herumwerkeln am Rettungsturm antreffen, der in den Wintermonaten gewartet werden muss.

Die Strandkörbe werden aufgehübscht

Vielleicht begegnet man an der Seebrücke auch Christian Witt, der dort regelmäßig seine Angel auswirft. Nach einer anstrengenden Saison freut sich der Strandkorbvermieter auf "mehr Zeit" für sein Hobby. Neben der Seebrücke betreibt Witt im Sommer die erste Strandbar von Graal-Müritz. Der überdimensionale Strandkorb, in dem er Eis und kühle Getränke verkauft, ist ein echter Hingucker. In der kalten Jahreszeit heißt es für ihn: Strandkörbe reparieren und wieder schick machen für die nächste Sommersaison. Der Winter an der Ostsee hat für Witt eine besondere Faszination: "Wenn der Schnee am Strand liegt oder Frost und Wind bizarre Eisformationen entstehen lassen, ist das ein herrliches Naturschauspiel." Urlaubern empfiehlt er eine romantische Fackelwanderung am Strand. Daneben warten auf Gäste zahlreiche andere Veranstaltungen und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Denn trotz der angenehmen Ruhe verfallen die Ostseebäder nicht in einen Winterschlaf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen