Umweltfreundliche und günstige Wärme: Brennholz selbst schlagen

Holz selbst schlagen liegt im Trend. Viele Revierförstereien bieten dazu sogenannte Flächenlose an. Rechtzeitiges Reservieren ist empfehlenswert.
Holz selbst schlagen liegt im Trend. Viele Revierförstereien bieten dazu sogenannte Flächenlose an. Rechtzeitiges Reservieren ist empfehlenswert.
© djd/STIHL

(djd). Längst hat es sich herumgesprochen: Heizen mit Holz ist eine ebenso kostengünstige wie umweltfreundliche Alternative. Preislich attraktiv ist das nachwachsende Brennmaterial, da es im direkten Vergleich Öl und Gas um bis zu 50 Prozent schlägt. Unter ökologischen Aspekten spricht für Holz, dass es beim Verbrennen nur so viel Kohlendioxid freisetzt, wie es vorher beim Wachstum aufgenommen hat - unterm Strich ergibt das eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Daher verwundert es nicht, dass Brennholz stark gefragt ist und immer mehr Verbraucher das Holzmachen zur Freizeitbeschäftigung erklären. Um den Nachschub für den heimischen Kaminofen sicherzustellen, sollte man daher frühzeitig bei der Revierförsterei ein sogenanntes Flächenlos reservieren.

Sicherheitsausstattung muss sein

Wer die Beschaffung des Brennmaterials noch mit etwas körperlicher Betätigung verbinden will, kann Holz natürlich selbst schlagen. Voraussetzung dafür: Vorab muss man einen Motorsägenkurs absolvieren, wie er zum Beispiel von Forstämtern angeboten wird. Dabei lernt man nicht nur wichtige Arbeitstechniken und Sicherheitsgrundregeln, sondern erfährt auch, was zur Basis-Schutzausstattung dazugehört. "Motorsägenstiefel, eine Schnittschutzhose oder Beinlinge mit Schnittschutzeinlage, Schutzbrille, Arbeitshandschuhe sowie ein Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz sollten selbstverständlich sein", erläutert Stihl-Experte Mario Wistuba. Einen hohen Tragekomfort bieten auch Waldarbeitsanzüge mit atmungsaktiver Ausstattung.

Motorsägen mit Akku-Antrieb: Leise und leistungsstark

Für das Spalten des gut gelagerten Holzes vor dem Verbrennen eignet sich eine Axt. Für das Holzfällen selbst sowie das Zerkleinern in ofengerechte Abschnitte führt an einer Motorsäge kein Weg vorbei. Neben der Leistung kommt es vielen dabei auf eine möglichst geringe Geräuschentwicklung an. Akkubetriebene Modelle wie die "MSA 140 C-BQ" aus dem AkkuSystem Compact von Stihl erfüllen alle Voraussetzungen, um Brennholz zu machen. Das Gerät ist kompakt, leicht und leistungsstark und liegt dank des ergonomischen Designs auch über längere Zeit komfortabel in der Hand. Zugleich geht das Kraftpaket im Betrieb so leise zu Werke, dass ein Arbeiten ohne Gehörschutz möglich ist. Unter www.stihl.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im Handel.

Schnittige Geschenkideen

(djd). Sich selbst einen Wunsch erfüllen oder anderen ein im wahrsten Sinn des Wortes schnittiges Geschenk machen. Bei den "Super Sägen Wochen" hält der örtliche Fachhandel im November und Dezember 2017 attraktive Angebote bereit. Pünktlich zum Start der neuen Brennholzsaison können sich Verbraucher vor Ort beraten lassen und Motorsägen mit Benzin-, Elektro- oder Akku-Antrieb vergleichen. Vor dem Kauf kann man die Leistung und die Handhabung des Wunschgerätes direkt testen. Ein zusätzlicher Vorteil: Beim Kauf bestimmter Aktionsmodelle gibt es Forstzubehör im Wert von bis zu 100 Euro kostenfrei dazu. Alle Informationen und Adressen teilnehmender Händler sind ab November unter www.stihl.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen