Umfrage: Mit 0,0 Prozent erfrischt ein alkoholfreies Pils zu vielen Anlässen

Montag, 08.12.2014 | Tags: Getränke, Bier
Wer seine Freizeit aktiv gestaltet und sich bewusst ernähren möchte, weiß die Vorteile des alkoholfreien Bieres zu schätzen.
Wer seine Freizeit aktiv gestaltet und sich bewusst ernähren möchte, weiß die Vorteile des alkoholfreien Bieres zu schätzen.
© djd/Bitburger

(djd/pt). Ein alkoholfreies Bier ist bei den Bundesbürgern zu vielen Gelegenheiten gefragt. Längst hat sich unter den Bierkennern herumgesprochen, dass das "kühle Blonde" auch bei 0,0 Prozent geschmacklich überzeugen kann - moderne, besonders schonende Brauverfahren machen es möglich. Beliebte Anlässe, bei denen das Alkoholfreie den Durst löscht, sind die Freizeit im allgemeinen (50,4 Prozent), die Gartenarbeit (50 Prozent), ein Partybesuch (44,9 Prozent) oder der Sport (41,9 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt eine GfK-Umfrage im Auftrag von Bitburger.

Erfrischen und regenerieren nach dem Sport

Gerade wer seine Freizeit aktiv gestaltet und sich bewusst ernähren möchte, weiß die Vorteile des Getränks zu schätzen: Alkoholfreie Biere weisen oft weniger Kalorien als viele Fruchtsäfte auf. Bei Bitburger 0,0% kommt die isotonische Wirkung hinzu. Dadurch erhält der Körper beispielsweise nach einem anstrengenden Training schnell die wichtigen Mineralstoffe zurück. Dadurch wird die Regeneration nach dem Sport unterstützt. Zugleich lässt sich der Flüssigkeitsverlust durch die körperliche Betätigung auf besonders geschmackvolle Weise ausgleichen.

Auch für Schwangere geeignet

Ebenso wie jedes andere Bier wird auch das Alkoholfreie nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut: ausschließlich aus Wasser, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen. Am besten schmeckt es natürlich gut gekühlt. Übrigens: Schwangere, die nach Getränkealternativen zu Wasser, Tee oder Softdrinks suchen, können unbesorgt zum Alkoholfreien greifen. Mehr als jeder zweite Befragte (52,7 Prozent) weiß, dass ein alkoholfreies Bier mit 0,0 Prozent Alkohol auch werdenden Müttern erlaubt ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen