Umfrage: Kinderaugen sind oft zu wenig vor Sonne geschützt

Im Gegensatz zu Sonnencreme oder schützender Kleidung sind Sonnenbrillen bei Kindern immer noch nicht selbstverständlich.
Im Gegensatz zu Sonnencreme oder schützender Kleidung sind Sonnenbrillen bei Kindern immer noch nicht selbstverständlich.
© djd/Apollo Optik

(djd). Ausgelassenes Toben im Freien - was für Kinder im Sommer die größte Freude ist, kann für Eltern eine Herausforderung sein. Schließlich heißt es dann, den Nachwuchs bestmöglich gegen die schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Gerade Kinderaugen benötigen besonderen Schutz - denn der Blinzelreflex, der die Augen vor zu viel Licht bewahrt, ist noch nicht komplett ausgebildet. Ebenso wie die Haut vergisst auch das Auge einen Sonnenbrand nie. Tatsächlich aber tragen 30 Prozent der Kinder zwischen zwei und 14 Jahren keine Sonnenbrille, ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Apollo.

 

Sonnenschäden sind später nicht heilbar

"Dass so viele Kinder keine Sonnenbrille tragen, ist angesichts der sich verändernden Umweltbedingungen wie einer abnehmenden Ozonschicht sehr bedenklich", kommentiert Nathalie Gümmer, Diplom-Ingenieurin Fachrichtung Augenoptik und Kindersonnenbrillen-Expertin bei Apollo, die Umfrage. Eltern würden zwar immer aufmerksamer, wenn es um den Sonnenschutz für ihre Kleinen geht. Aber im Gegensatz zu Sonnencreme oder schützender Kleidung seien Sonnenbrillen immer noch nicht selbstverständlich. "Viele Eltern wissen einfach nicht, dass die meisten von der Sonne verursachten Schäden später nicht mehr vollständig revidiert oder geheilt werden können", warnt Gümmer.

Eltern sind noch zu wenig informiert

59 Prozent der Eltern gaben in der Umfrage zu, sich nicht gut über die Schutzfunktionen von Kindersonnenbrillen informiert zu fühlen. Dennoch verzichten viele beim Kauf auf die Beratung von Optikern: Nur 41 Prozent der Eltern gehen zum geprüften Spezialisten. "Umfassende Beratung kann ausschließlich der Optiker leisten", so Nathalie Gümmer. Nur hier erhielten Eltern Antworten auf alle Fragen rund um Kindersonnenbrillen. Das jeweilige Modell könne auf die Kopf- und Gesichtsform sowie die Aktivitätsanforderungen des Kindes abgestimmt werden. "Die Kindersonnenbrille kann beim Optiker zudem je nach Sehschwäche individuell verglast werden. Sollte sie beim Tragen verbogen worden sein oder drücken, kann sie jederzeit kostenlos erneut angepasst werden."

Erst Schutz, dann Optik

(djd). Für 70 Prozent der Eltern ist der UV-Schutz das entscheidende Kaufkriterium bei einer Kinder-Sonnenbrille. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Apollo. "Ohne UV-Schutz kann die Sonnenbrille genau das Gegenteil ihres eigentlichen Zwecks bewirken und schwere Schäden im Auge verursachen", so Nathalie Gümmer, Diplom-Ingenieurin FH Augenoptik und Kindersonnenbrillen-Expertin bei Apollo. Dennoch sollte das Kind aktiv in den Kauf einbezogen werden: "Damit Kinder die Sonnenbrille gern tragen und sie nicht als Zwang empfinden, ist es wichtig, dass sie ihnen gefällt."


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX läuft heute (28.09.2025) um 20:15 Uhr die nächste Folge von "Grill den Henssler Sommer-Special" aus dem Elbauenpark Magdeburg, und es verspricht ein BBQ-Ereignis der Extraklasse zu werden. Denn wenn Moderatorin Laura Wontorra zum Duell bittet, brennt nicht nur der Grillrost, sondern auch die Luft zwischen Koch-Profi Steffen Henssler und einer illustren Promi-Runde. Mit... weiterlesen

Heute Abend (28.09.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD der neue Zürich-Tatort "Kammerflimmern", und er liefert ein Schreckensszenario, das näher an unserer digitalen Realität liegt, als uns lieb sein kann. Die zehnte Folge für das Ermittlerinnen-Duo Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) ist nicht nur ein nervenzerfetzender Thriller,... weiterlesen

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen

Ein Spektakel der Superlative erwartet die Zuschauer heute Abend (27.09.2025), denn das ZDF strahlt um 20:15 Uhr "Ehrlich Brothers DIAMONDS - Die große Jubiläumsshow" aus. Andreas und Chris Ehrlich, Europas erfolgreichstes Magier-Duo, lassen die Bildschirme mit Feuer, Illusionen und einer gehörigen Portion Nostalgie erstrahlen. Es ist der ultimative Höhepunkt ihres... weiterlesen