Umfrage: Deutsche ziehen am häufigsten wegen der Partnerschaft um

Nach einem Umzug sind die meisten glücklicher als davor - wäre da nicht die lästige Organisation auf dem Weg ins neue Heim.
Nach einem Umzug sind die meisten glücklicher als davor - wäre da nicht die lästige Organisation auf dem Weg ins neue Heim.
© djd/E.ON

(djd). Für die Liebe ist den Deutschen kein Aufwand zu groß: Die Nähe zum Partner gehört laut einer aktuellen E.ON-Umfrage zu den Hauptgründen für einen Umzug. So ziehen 33 Prozent mit ihrem oder ihrer Liebsten zusammen und 20 Prozent wechseln den Wohnort, um eine Familie zu gründen. Bei diesen erfreulichen Umzugsgründen ist es kein Wunder, dass 63 Prozent der Deutschen nach einem Umzug deutlich glücklicher sind als zuvor. Trotzdem ist der Weg ins Glück nicht immer entspannt, gerade wenn man sich zwischen Umzugskartons und abgebauten Möbeln zusätzlich auch um den reibungslosen Ablauf kümmern muss.

 

Eine Umzugs-Checkliste hilft, rechtzeitig alles zu organisieren

"Kisten packen und schleppen, das können wir unseren Kunden zwar nicht abnehmen, aber zumindest den organisatorischen Aufwand erleichtern", verrät E.ON-Geschäftsführer Uwe Kolks. "Auf unserem Online-Portal eon.de/umzug bekommen Kunden viele Infos rund um den Umzug, können diesen schnell und einfach online melden und mit E.ON zusammen umziehen." Eine Checkliste zum Download hilft dabei, dass nichts vergessen wird und alles Wichtige rechtzeitig organisiert und vorbereitet ist.

Organisation: Je einfacher, desto besser

Beinahe ein Viertel der Befragten gab an, dass erst der organisatorische Aufwand einen Umzug richtig anstrengend macht. Ob Umzugsauto buchen, Helfer organisieren oder diverse Adressänderungen vornehmen - Männer empfinden die organisatorische To-do-Liste eher als arbeitsintensiv und stressig. Uwe Kolks erklärt dazu: "Es genügt, einfach Adresse, Zählernummer und Zählerstand des alten und zukünftigen Heims mitzuteilen, sobald der neue Mietvertrag in trockenen Tüchern ist. Damit ist sichergestellt, dass der Strom zum Einzug einwandfrei fließt und in der alten Wohnung keine Mehrkosten entstehen. Das spart Zeit und Nerven."

Fünf Umzugstipps 

(djd). Daran sollte man denken:

  1. Umzug beim Energieversorger zeitig vor dem Umzugstermin melden - Schlusszählerstand kann online nachgereicht werden.
  2. Übergabeprotokoll mit Vermieter: Zählerstände für Strom und Erdgas nicht vergessen. 
  3. Gegencheck: Familienzuwachs? Größere Wohnung? Überprüfung des Strom- und Erdgastarifs vor dem Umzug kann sich lohnen. 
  4. Ist alles umgemeldet? Versicherungen, Telefon, Internet, TV- und Radioanschluss, Post-Nachsendeantrag?
  5. Umzugskosten sind steuerlich absetzbar - Rechnungen aufbewahren!

 

Mehr Tipps findet man unter www.eon.de/umzug.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen