Umfrage: Deutsche ziehen am häufigsten wegen der Partnerschaft um

Nach einem Umzug sind die meisten glücklicher als davor - wäre da nicht die lästige Organisation auf dem Weg ins neue Heim.
Nach einem Umzug sind die meisten glücklicher als davor - wäre da nicht die lästige Organisation auf dem Weg ins neue Heim.
© djd/E.ON

(djd). Für die Liebe ist den Deutschen kein Aufwand zu groß: Die Nähe zum Partner gehört laut einer aktuellen E.ON-Umfrage zu den Hauptgründen für einen Umzug. So ziehen 33 Prozent mit ihrem oder ihrer Liebsten zusammen und 20 Prozent wechseln den Wohnort, um eine Familie zu gründen. Bei diesen erfreulichen Umzugsgründen ist es kein Wunder, dass 63 Prozent der Deutschen nach einem Umzug deutlich glücklicher sind als zuvor. Trotzdem ist der Weg ins Glück nicht immer entspannt, gerade wenn man sich zwischen Umzugskartons und abgebauten Möbeln zusätzlich auch um den reibungslosen Ablauf kümmern muss.

 

Eine Umzugs-Checkliste hilft, rechtzeitig alles zu organisieren

"Kisten packen und schleppen, das können wir unseren Kunden zwar nicht abnehmen, aber zumindest den organisatorischen Aufwand erleichtern", verrät E.ON-Geschäftsführer Uwe Kolks. "Auf unserem Online-Portal eon.de/umzug bekommen Kunden viele Infos rund um den Umzug, können diesen schnell und einfach online melden und mit E.ON zusammen umziehen." Eine Checkliste zum Download hilft dabei, dass nichts vergessen wird und alles Wichtige rechtzeitig organisiert und vorbereitet ist.

Organisation: Je einfacher, desto besser

Beinahe ein Viertel der Befragten gab an, dass erst der organisatorische Aufwand einen Umzug richtig anstrengend macht. Ob Umzugsauto buchen, Helfer organisieren oder diverse Adressänderungen vornehmen - Männer empfinden die organisatorische To-do-Liste eher als arbeitsintensiv und stressig. Uwe Kolks erklärt dazu: "Es genügt, einfach Adresse, Zählernummer und Zählerstand des alten und zukünftigen Heims mitzuteilen, sobald der neue Mietvertrag in trockenen Tüchern ist. Damit ist sichergestellt, dass der Strom zum Einzug einwandfrei fließt und in der alten Wohnung keine Mehrkosten entstehen. Das spart Zeit und Nerven."

Fünf Umzugstipps 

(djd). Daran sollte man denken:

  1. Umzug beim Energieversorger zeitig vor dem Umzugstermin melden - Schlusszählerstand kann online nachgereicht werden.
  2. Übergabeprotokoll mit Vermieter: Zählerstände für Strom und Erdgas nicht vergessen. 
  3. Gegencheck: Familienzuwachs? Größere Wohnung? Überprüfung des Strom- und Erdgastarifs vor dem Umzug kann sich lohnen. 
  4. Ist alles umgemeldet? Versicherungen, Telefon, Internet, TV- und Radioanschluss, Post-Nachsendeantrag?
  5. Umzugskosten sind steuerlich absetzbar - Rechnungen aufbewahren!

 

Mehr Tipps findet man unter www.eon.de/umzug.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen