Trendfarbe Blau: Aktuelle Tapeten zeigen sich abwechslungsreich, detailverliebt und schön

Mittwoch, 07.10.2015 |
In Kombination mit klassischen Ornamenten bekommt Blau eine luxuriöse Wirkung (wie etwa "Belleville" von Rasch).
In Kombination mit klassischen Ornamenten bekommt Blau eine luxuriöse Wirkung (wie etwa "Belleville" von Rasch).
© djd/Deutsches Tapeten-Institut

(djd). Abwechslungsreich, detailverliebt und schön: So präsentieren sich die neuen Trendtapeten für die kälteren Monate des Jahres. Das wandelbare Multitalent Blau beispielsweise mit seinen Schattierungen von Aquamarin, Jeans bis Royalblau und Opal steht weiterhin hoch im Kurs. Die Trendfarbe eignet sich dank ihrer beruhigenden und ausgleichenden Wirkung besonders gut für Schlafräume oder gemütliche Loungezonen in Wohn- und Esszimmer. Am schönsten kommt Blau mit Weiß-, Grau- und Cremetönen zur Geltung. Dunkle Blautöne mit Gold oder Ton-in-Ton-Kombinationen wirken dagegen edel und luxuriös.

Bekanntes mit Neuem gemischt

In den aktuellen Kollektionen mischen die deutschen Tapetenhersteller Bekanntes mit Neuem: Ruhige, erdige Naturfarben wie Creme, Holz und Beige sind nach wie vor beliebt. Farbige Akzente setzen Moosgrün, Brombeer und Metalltöne wie Kupfer oder Gold. Insgesamt legen die Designer viel Wert auf raffinierte Strukturen und eine attraktive Haptik, mit der sie die Wertigkeit der neuen Wandkleider besonders schön herausarbeiten.

Die sanfte Seite der Natur 

Viele Dessins greifen den Naturtrend auf und imitieren Holz, Stein oder Leder. Die Tapeten mit täuschend echter Holzoptik oder Steinmaserungen in warmen Grau- und Brauntönen sorgen für ein behagliches Wohngefühl und lassen sich im Landhaus genauso gut einsetzen wie in der modernen Neubauwohnung. Im Trend liegen zudem dunkle Töne wie Anthrazit, Tabakbraun oder Rostrot. Gerade diese satten, dunklen Farben verleihen Räumen einen edlen Rahmen und kommen besonders gelungen mit klassischen Ornamenten oder einem Mustermix von Streifen und floralen Dessins zur Geltung.

Und wenn es draußen trist und ungemütlich wird, darf es drinnen gerne hell und verspielt fröhlich sein: Großformatige Blüten und Ranken oder planetenhafte Kreise an der Wand beispielsweise harmonieren mit allen Einrichtungsstilen.

Einfaches Tapezieren mit Vliestapeten

(djd). Lust auf einen Tapetenwechsel? Mit den neuen Vliestapeten ist Tapezieren so einfach wie nie. Wie viele Rollen benötigt werden, lässt sich mit einer einfachen Formel berechnen: Die Länge aller Wände mal die Raumhöhe geteilt durch fünf. In der Regel hat eine Tapetenrolle eine Breite von 0,53 Metern und eine Länge von 10,05 Metern, eine Rolle reicht damit für rund fünf Quadratmeter. Für ein optimales Ergebnis sollte der Untergrund möglichst glatt und trocken sein. Wer zu Vliestapeten greift, wählt am besten einen speziellen Kleister, etwa "Metylan" von Henkel. Der Vorteil: Die Einweichzeit entfällt, die Tapeten sind trocken wieder abziehbar. Grundsätzlich gilt: Je schwerer eine Tapete ist, desto weniger Wasser sollte im Kleister enthalten sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen