Traumhaus für jede Lebensphase: Mit der richtigen Planung kann die Immobilie auch im Alter viel Komfort bieten

Montag, 16.05.2016 |
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im Alter.

Barrierefrei bauen

Das dachten sich auch Kristina und Markus Möll, die mit dem Haus "generation 5.5" vom Fertigbauspezialisten WeberHaus ein Wohnkonzept wählten, das sich wechselnden Lebenssituationen anpassen kann. Zudem ist die Haussteuerung, für die sich das Paar entschieden hat, ein Garant für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Darüber hinaus war Barrierefreiheit dem Bauherrenpaar bei der Planung des Wunschhauses besonders wichtig. "Alle Räume sind barrierefrei, die Treppe eignet sich zum Einbau eines Treppenliftes, das WC im Erdgeschoss haben wir großzügig gestaltet und mit einer breiten Schiebetür versehen", berichtet der 49-jährige Bauherr. Beide wollen vorbereitet sein, wenn die körperliche Fitness nicht mehr selbstverständlich ist. Informationen zu diesem und anderen Hauskonzepten gibt es unter www.weberhaus.de. Tipps zum Bauen und Wohnen hält zudem das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereit.

Individuelle Vorkehrungen fürs Alter

Auch das obere Badezimmer wurde mit viel Bewegungsfreiheit geplant. "Die T-Wand für die ebenerdige Dusche ist geräumig genug geplant, sodass mehr Platz vorhanden ist, um dort im hohen Alter eine Sitzmöglichkeit zum Duschen einbauen zu lassen", erklärt Markus Möll. Sollte das Paar einmal sein offenes Schlafzimmer im Obergeschoss nicht mehr nutzen können, lässt sich das jetzige Sportzimmer problemlos zum Schlafraum umfunktionieren: "Die Steckdosen im Erdgeschoss sind alle schon so konzipiert, dass wir auch unten bleiben können". Vom Haus zur großen Terrasse wurden breite Blockstufen gesetzt, sodass jederzeit der Einbau einer nicht zu steilen Rampe möglich ist.

Die eigenen Wünsche verwirklichen

(djd). So lange wie möglich im eigenen Haus wohnen - das wünschen sich viele Menschen. Sinnvoll ist es daher, bei der Planung des Traumhauses bereits ans Alter zu denken. Wer sich etwa in ein Musterhaus verliebt hat, kann ihm mit einigen Anpassungen eine persönliche Note verleihen und gleichzeitig individuelle Lösungen für das altersgerechte Wohnen realisieren. Ob breite Türen ohne Schwellen, eine Walk-In-Dusche mit viel Bewegungsfreiheit oder eine komplett ebenerdige Außenanlage, das liegt bei der Bauherrschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.weberhaus.de.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen