Traumhaus für jede Lebensphase: Mit der richtigen Planung kann die Immobilie auch im Alter viel Komfort bieten

Montag, 16.05.2016 |
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im Alter.

Barrierefrei bauen

Das dachten sich auch Kristina und Markus Möll, die mit dem Haus "generation 5.5" vom Fertigbauspezialisten WeberHaus ein Wohnkonzept wählten, das sich wechselnden Lebenssituationen anpassen kann. Zudem ist die Haussteuerung, für die sich das Paar entschieden hat, ein Garant für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Darüber hinaus war Barrierefreiheit dem Bauherrenpaar bei der Planung des Wunschhauses besonders wichtig. "Alle Räume sind barrierefrei, die Treppe eignet sich zum Einbau eines Treppenliftes, das WC im Erdgeschoss haben wir großzügig gestaltet und mit einer breiten Schiebetür versehen", berichtet der 49-jährige Bauherr. Beide wollen vorbereitet sein, wenn die körperliche Fitness nicht mehr selbstverständlich ist. Informationen zu diesem und anderen Hauskonzepten gibt es unter www.weberhaus.de. Tipps zum Bauen und Wohnen hält zudem das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereit.

Individuelle Vorkehrungen fürs Alter

Auch das obere Badezimmer wurde mit viel Bewegungsfreiheit geplant. "Die T-Wand für die ebenerdige Dusche ist geräumig genug geplant, sodass mehr Platz vorhanden ist, um dort im hohen Alter eine Sitzmöglichkeit zum Duschen einbauen zu lassen", erklärt Markus Möll. Sollte das Paar einmal sein offenes Schlafzimmer im Obergeschoss nicht mehr nutzen können, lässt sich das jetzige Sportzimmer problemlos zum Schlafraum umfunktionieren: "Die Steckdosen im Erdgeschoss sind alle schon so konzipiert, dass wir auch unten bleiben können". Vom Haus zur großen Terrasse wurden breite Blockstufen gesetzt, sodass jederzeit der Einbau einer nicht zu steilen Rampe möglich ist.

Die eigenen Wünsche verwirklichen

(djd). So lange wie möglich im eigenen Haus wohnen - das wünschen sich viele Menschen. Sinnvoll ist es daher, bei der Planung des Traumhauses bereits ans Alter zu denken. Wer sich etwa in ein Musterhaus verliebt hat, kann ihm mit einigen Anpassungen eine persönliche Note verleihen und gleichzeitig individuelle Lösungen für das altersgerechte Wohnen realisieren. Ob breite Türen ohne Schwellen, eine Walk-In-Dusche mit viel Bewegungsfreiheit oder eine komplett ebenerdige Außenanlage, das liegt bei der Bauherrschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.weberhaus.de.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen