Traumhaus für jede Lebensphase: Mit der richtigen Planung kann die Immobilie auch im Alter viel Komfort bieten

Montag, 16.05.2016 |
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
Auch an die Voraussetzungen für eine kleine, leicht zu platzierende Rampe vom Wohnbereich nach draußen auf die Terrasse dachten die Mölls von Anfang an.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im Alter.

Barrierefrei bauen

Das dachten sich auch Kristina und Markus Möll, die mit dem Haus "generation 5.5" vom Fertigbauspezialisten WeberHaus ein Wohnkonzept wählten, das sich wechselnden Lebenssituationen anpassen kann. Zudem ist die Haussteuerung, für die sich das Paar entschieden hat, ein Garant für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Darüber hinaus war Barrierefreiheit dem Bauherrenpaar bei der Planung des Wunschhauses besonders wichtig. "Alle Räume sind barrierefrei, die Treppe eignet sich zum Einbau eines Treppenliftes, das WC im Erdgeschoss haben wir großzügig gestaltet und mit einer breiten Schiebetür versehen", berichtet der 49-jährige Bauherr. Beide wollen vorbereitet sein, wenn die körperliche Fitness nicht mehr selbstverständlich ist. Informationen zu diesem und anderen Hauskonzepten gibt es unter www.weberhaus.de. Tipps zum Bauen und Wohnen hält zudem das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereit.

Individuelle Vorkehrungen fürs Alter

Auch das obere Badezimmer wurde mit viel Bewegungsfreiheit geplant. "Die T-Wand für die ebenerdige Dusche ist geräumig genug geplant, sodass mehr Platz vorhanden ist, um dort im hohen Alter eine Sitzmöglichkeit zum Duschen einbauen zu lassen", erklärt Markus Möll. Sollte das Paar einmal sein offenes Schlafzimmer im Obergeschoss nicht mehr nutzen können, lässt sich das jetzige Sportzimmer problemlos zum Schlafraum umfunktionieren: "Die Steckdosen im Erdgeschoss sind alle schon so konzipiert, dass wir auch unten bleiben können". Vom Haus zur großen Terrasse wurden breite Blockstufen gesetzt, sodass jederzeit der Einbau einer nicht zu steilen Rampe möglich ist.

Die eigenen Wünsche verwirklichen

(djd). So lange wie möglich im eigenen Haus wohnen - das wünschen sich viele Menschen. Sinnvoll ist es daher, bei der Planung des Traumhauses bereits ans Alter zu denken. Wer sich etwa in ein Musterhaus verliebt hat, kann ihm mit einigen Anpassungen eine persönliche Note verleihen und gleichzeitig individuelle Lösungen für das altersgerechte Wohnen realisieren. Ob breite Türen ohne Schwellen, eine Walk-In-Dusche mit viel Bewegungsfreiheit oder eine komplett ebenerdige Außenanlage, das liegt bei der Bauherrschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.weberhaus.de.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen