Toyota Yaris Cross Adventure verspricht mehr Vielfalt in der kleinen SUV-Baureihe

Tags: Toyota
Der neue Toyota Yaris Cross Premiere Edition.
Der neue Toyota Yaris Cross Premiere Edition.
© Toyota

Schon vor dem Verkaufsstart erweitert Toyota die Angebotsvielfalt beim neuen Yaris Cross. Neben der zur Premiere im vergangenen Jahr vorgestellten eleganten Variante stellt Toyota das kleine B-Segment-SUV jetzt in der besonders robusten Ausführung Adventure vor. Den Allround-Charakter des kleinen Abenteurers betonen ein Unterfahrschutz vorne, eine Schutzplatte am hinteren Stoßfänger, eine silberfarbene Dachreling und dunkelgraue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Innen gibt es Klavierlackelemente, einen schwarzen Dachhimmel, Teilledersitze im Adventure-Design und eine Dekorlinie in der Yaris Cross Farbe "Warm Gold". Leder kommt am Lenkrad und am Schalthebel zum Einsatz.

Yaris Cross Premiere Edition

Zum Verkaufsstart des aktuell noch nicht bestellbaren Modells wird der Yaris Cross als limitierte Premiere Edition auf Basis der Adventure Variante verfügbar sein. Exklusive Ledersitze, gefräste 18-Zoll-Leichtmetallräder, eine elektrische Heckklappe mit Sensorsteuerung, ein Head-up-Display und Zweifarb-Lackierungen gehören hier zur Ausstattung.

Yaris Cross - Das SUV für Stadt und Land

Der Yaris Cross basiert auf der gleichen GA-B Plattform wie der neue Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,1-2,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 117-64 g/km), ordnet sich mit höherer Sitzposition und Bodenfreiheit aber in der erfolgreichen SUV-Palette von Toyota ein. Die Plattform verleiht dem Fahrzeug eine hohe Karosseriesteifigkeit, einen niedrigen Schwerpunkt und ein ausgewogenes Chassis, das sichere und agile Handling-Eigenschaften sowie ausgezeichneten Fahrkomfort gewährleistet.

Ab der mittleren Ausstattungslinie sorgen LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten für ein hochmodernes Erscheinungsbild und beste Sicherheit; am Heck kommen zudem sequenzielle Blinker zum Einsatz. Robuste Schutzleisten an Seitenschwellern und Radhäusern betonen die SUV-Optik, in den Seitenleisten ist außerdem ein Yaris Cross Schriftzug integriert - je nach Lackfarbe in Silber oder Warm Gold.

Intelligenter Allradantrieb

Für den Yaris Cross steht ein intelligentes Allradsystem (AWD-i) zur Verfügung. Es wechselt je nach Fahrbedingungen automatisch zwischen Front- und Allradantrieb und bietet den Kunden damit zusätzliche Sicherheit. Ein manuell wählbarer Modus für Gelände und Schnee verbessert die Fahrstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen.

Toyota Smart Connect

Toyota Smart Connect ist in der höchsten Ausstattungsstufe serienmäßig mit an Bord und bereits in der mittleren Ausstattungsstufe optional verfügbar. Es ermöglicht die problemlose Einbindung von mobilen Geräten in das Infotainment-System. Das große und hochauflösende 9-Zoll-Multimedia-Display bietet Zugang zur Navigation mit cloud-basierten Karten-Updates, Echtzeit-Verkehrsinformationen sowie eine Online-Suche nach interessanten Orten. Über die MyT Smartphone-App können Nutzer Zieldaten vorab an das Navigationssystem schicken, das Innenraumklima schon vorm Einsteigen regeln und das Fahrzeug aus der Ferne ver- und entriegeln.

Toyota Teammate Advanced Park

Für zusätzliche Sicherheit und mehr Komfort im geschäftigen innerstädtischen Umfeld in der Ausstattungsline Elegant sorgt Toyota Teammate Advanced Park: Das halbautomatische Einparksystem nutzt die Sensoren der 360-Grad-Kamera, um das Fahrzeug sicher in Parklücken zu steuern. Der Fahrer braucht dabei weder zu lenken noch zu bremsen oder Gas zu geben. Ebenfalls an Bord sind einoptionaler Toter-Winkel-Assistent, ein Querverkehrs-Assistent mit automatischer Bremsfunktion und ein intelligentes Abstands-Radar mit automatischer Bremsfunktion. 

Toyota Smart Cargo

Praktikabilität und Vielseitigkeit steigert der Yaris Cross optional aber mittleren und serienmäßig ab der höchsten Ausstattungsstufe mit einer elektrischen Heckklappe mit Sensorsteuerung und einem flexiblen Ladeboden, der je nach Transportbedarf in der Höhe verstellt werden oder in zwei Teile geteilt werden kann. Das geräumige Gepäckabteil lässt sich durch das Umklappen der im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Rücksitze weiter vergrößern; jeder Rücksitz kann dabei einzeln umgeklappt werden, um beispielsweise Skier, Mountain Bikes oder das Gepäck für einen Wochenendausflug unterzubringen. Die Ladung kann mit Sicherungsringen befestigt werden.

Der für europäische Kunden entwickelte Yaris Cross wird im Toyota Werk in Valenciennes (Frankreich) produziert. Der Marktstart ist für September 2021 geplant.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen