Tipps für feine Fugen: Fliesenflächen eigenhändig den letzten Schliff verleihen

Donnerstag, 21.10.2021 |
Feine Fugen: Mit den passenden Materialien lassen sich attraktive Fliesenflächen einfach selbst gestalten.
Feine Fugen: Mit den passenden Materialien lassen sich attraktive Fliesenflächen einfach selbst gestalten.
© djd/Knauf Bauprodukte/Philipp Kudella

(djd). Fliesen sind langlebige und pflegeleichte Alleskönner. Für die Terrasse sind sie ebenso geeignet wie für Innenräume. Sie verschönern Wände oder Böden, im Zusammenspiel mit einer Fußbodenheizung schaffen sie ein behagliches Ambiente. Mit Spaß am Selbermachen und etwas Geschick lassen sich Fliesenflächen heute mühelos selbst verlegen. Anwenderfreundliche Materialien machen es möglich. Neben der Fliese prägen insbesondere die Fugen die optische Wirkung. Ob stilvoll Ton in Ton oder ausdrucksstark mit einem bewussten Farbkontrast zu den Fliesen.

Das passende Fugenmaterial finden

Erfahrene Heimwerker wissen, dass beim Verfugen noch einiges schiefgehen kann. Beim Anrühren der Fugenmasse kommt es auf die richtige Wassermenge und die Temperatur ebenso an wie auf das genaue Anmischverhältnis. Um es Selbermachern einfacher zu machen, gibt es heute Fugenmassen, die sich ganz unkompliziert verarbeiten lassen. Für Wand oder Boden, für Fliesen ebenso wie für Naturstein ist etwa die Flexfuge Universal von Knauf geeignet. Durch den hohen Anteil an Kalksteinmehl ist die Fuge besonders fein und kann selbst empfindliche Fliesenbeläge nicht zerkratzen. Mit 14 unterschiedlichen Farben lässt sich der Ton passend zur jeweiligen Fliese auswählen, die Breite der Fuge kann dabei zwischen einem und 20 Millimeter betragen. Für noch breitere Fugen bietet sich beispielsweise die Flexfuge Bodenspezial an, mit ihr lassen sich die Fugen von großformatigen oder unregelmäßigen Platten einfach im Gießverfahren füllen.

Gebrauchsfertige Fugenmassen für Selbermacher

Wer es sich noch einfacher machen möchte oder bei wenig Erfahrung auf Nummer sicher gehen will, findet neuerdings ebenfalls im Baumarktregal praktische, gebrauchsfertige Fugenmassen. Sie können direkt aus dem Eimer ganz ohne vorheriges Anmischen verarbeitet werden. Bei der Flexfuge Smart von Knauf etwa entfällt außerdem das Einschlämmen der kompletten Oberfläche. Durch die spezielle Konsistenz lässt sich die Fugenmasse einfach aufbringen, unmittelbar danach kann man die Fliesen bereits von überschüssigem Material reinigen. Ins Auge springen zudem die verschiedenen intensiven Farben wie Schwarz. Unter www.verfliesen.de etwa gibt es viele weitere Informationen, nützliches Fachwissen und Videos rund um das richtige Fliesen und Verfugen. Tipp: Gebrauchsfertige Massen sind auch sehr gut für Reparaturarbeiten geeignet, wenn zum Beispiel nur einzelne Fliesen zu ersetzen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen