Tipps für feine Fugen: Fliesenflächen eigenhändig den letzten Schliff verleihen

Donnerstag, 21.10.2021 |
Feine Fugen: Mit den passenden Materialien lassen sich attraktive Fliesenflächen einfach selbst gestalten.
Feine Fugen: Mit den passenden Materialien lassen sich attraktive Fliesenflächen einfach selbst gestalten.
© djd/Knauf Bauprodukte/Philipp Kudella

(djd). Fliesen sind langlebige und pflegeleichte Alleskönner. Für die Terrasse sind sie ebenso geeignet wie für Innenräume. Sie verschönern Wände oder Böden, im Zusammenspiel mit einer Fußbodenheizung schaffen sie ein behagliches Ambiente. Mit Spaß am Selbermachen und etwas Geschick lassen sich Fliesenflächen heute mühelos selbst verlegen. Anwenderfreundliche Materialien machen es möglich. Neben der Fliese prägen insbesondere die Fugen die optische Wirkung. Ob stilvoll Ton in Ton oder ausdrucksstark mit einem bewussten Farbkontrast zu den Fliesen.

Das passende Fugenmaterial finden

Erfahrene Heimwerker wissen, dass beim Verfugen noch einiges schiefgehen kann. Beim Anrühren der Fugenmasse kommt es auf die richtige Wassermenge und die Temperatur ebenso an wie auf das genaue Anmischverhältnis. Um es Selbermachern einfacher zu machen, gibt es heute Fugenmassen, die sich ganz unkompliziert verarbeiten lassen. Für Wand oder Boden, für Fliesen ebenso wie für Naturstein ist etwa die Flexfuge Universal von Knauf geeignet. Durch den hohen Anteil an Kalksteinmehl ist die Fuge besonders fein und kann selbst empfindliche Fliesenbeläge nicht zerkratzen. Mit 14 unterschiedlichen Farben lässt sich der Ton passend zur jeweiligen Fliese auswählen, die Breite der Fuge kann dabei zwischen einem und 20 Millimeter betragen. Für noch breitere Fugen bietet sich beispielsweise die Flexfuge Bodenspezial an, mit ihr lassen sich die Fugen von großformatigen oder unregelmäßigen Platten einfach im Gießverfahren füllen.

Gebrauchsfertige Fugenmassen für Selbermacher

Wer es sich noch einfacher machen möchte oder bei wenig Erfahrung auf Nummer sicher gehen will, findet neuerdings ebenfalls im Baumarktregal praktische, gebrauchsfertige Fugenmassen. Sie können direkt aus dem Eimer ganz ohne vorheriges Anmischen verarbeitet werden. Bei der Flexfuge Smart von Knauf etwa entfällt außerdem das Einschlämmen der kompletten Oberfläche. Durch die spezielle Konsistenz lässt sich die Fugenmasse einfach aufbringen, unmittelbar danach kann man die Fliesen bereits von überschüssigem Material reinigen. Ins Auge springen zudem die verschiedenen intensiven Farben wie Schwarz. Unter www.verfliesen.de etwa gibt es viele weitere Informationen, nützliches Fachwissen und Videos rund um das richtige Fliesen und Verfugen. Tipp: Gebrauchsfertige Massen sind auch sehr gut für Reparaturarbeiten geeignet, wenn zum Beispiel nur einzelne Fliesen zu ersetzen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen