Tennisarm bei Heimwerkern: Bandagen können die schmerzhafte Entzündung des Sehnenansatzes lindern

Heim- und Handwerker leiden häufig unter dem sogenannten Tennisellenbogen.
Heim- und Handwerker leiden häufig unter dem sogenannten Tennisellenbogen.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Ob nun der Pinsel oder der Hammer geschwungen wird - immer öfter gilt bei handwerklichen Arbeiten im Haushalt: Selbst ist der Mann oder die Frau. Die Deutschen sind begeisterte Heimwerker. Einer repräsentativen Umfrage von Immowelt.de aus dem Jahr 2013 zufolge streicht fast jeder zweite Bundesbürger selbst Wände und baut Möbel zusammen, knapp jeder Dritte tapeziert eigenhändig, rund jeder Vierte verlegt Teppiche und Laminat und 15 Prozent wagen sich sogar ans Fliesenverlegen.

Schmerzhafte Folgen

Doch nicht selten hat ein Wochenende mit Heimwerkertätigkeiten unangenehme Folgen. Dann fahren plötzlich bei jeder Armbewegung stechende Schmerzen in den Ellenbogen, Druckempfindlichkeit und Rötungen können auftreten. Ein Tennisellenbogen, medizinisch Epicondylitis, hat sich ausgebildet. Diese schmerzhafte Entzündung des Sehnenansatzes ist keineswegs auf Sportler beschränkt - noch häufiger sind Handwerker und Heimwerker betroffen.

Zur Behandlung wird oft auf Ruhigstellung, Kühlung, entzündungshemmende Salben und Schmerzmittel gesetzt. Ein innovatives Konzept ist die Therapie mit speziellen Bandagen wie der "Dynamics Plus Epicondylitisbandage" von Ofa Bamberg. Dabei wirkt eine großflächige Pelotte - also ein Gelpolster - als Dämpfungskörper am Unterarm. Sie nimmt Vibrationen und Stöße auf, reduziert die Reizweiterleitung zum Ellenbogen und entlastet so die Sehnenansätze, damit die Entzündung abheilen kann. Da das Therapiekonzept nicht auf Ruhigstellung beruht, ist es besonders für Patienten geeignet, die im Beruf oder beim Heimwerken nicht lange pausieren wollen oder können. Unter www.ofa.de/plus-epi gibt es mehr Informationen.

Ergonomisch arbeiten

"Generell sollten Heimwerker darauf achten, möglichst ergonomisch günstige Werkzeuge zu wählen und sich nicht zu übernehmen", rät Gesundheitsexpertin Katja Schneider von Ratgeberzentrale.de. So sei ein Akkuschrauber meist schonender als ein Handschraubendreher. Auch Dehn- und Lockerungsübungen für die Unterarme seien empfehlenswert. So könne der Überlastungserkrankung Tennisarm schon im Vorfeld entgegengewirkt werden.

So kommt es zum "Mausarm"

(djd). Auch der sogenannte Mausarm, der viele Schreibtischarbeiter mit Computertätigkeit plagt, ist im Prinzip eine Art Tennisellenbogen. Denn bei allen Bewegungen der Hand sind die Unterarmmuskeln beteiligt, sodass monotone Arbeitsabläufe auch bei relativ geringem Kraftaufwand auf Dauer zu einer Sehnenansatzentzündung führen können. Entlastung kann zum Beispiel ein erhöhtes Mousepad verschaffen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit einer speziellen Epicondylitisbandage die Sehnen zu schonen - unter www.ofa.de/plus-epi gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen