Tapeten machen gute Laune: Mit der Gestaltung der Wände lässt sich ohne viel Aufwand die Stimmung verändern

Wer in seinem Zuhause sommerliche Gefühle wecken möchte, kann dies mit den aktuellen Tapetenmustern tun.
Wer in seinem Zuhause sommerliche Gefühle wecken möchte, kann dies mit den aktuellen Tapetenmustern tun.
© djd/Deutsches Tapeten-Institut/A.S. Création

(djd). In den warmen Monaten dieses Jahres müssen viele mehr Zeit zu Hause verbringen als gewöhnlich, das Leben draußen findet nur sehr eingeschränkt statt. Höchste Zeit, es sich in den eigenen vier Wänden so schön wie möglich zu machen - beispielsweise mit Tapeten.

Die Natur nach Hause holen

Wenn sich die wärmende Sonne am Himmel zeigt, möchte man nur eins: hinaus in die Natur. Wir sehnen uns nach Sonne, Blüten und dem hellen Grün der Blätter. Die Natur kann man sich aber auch in die eigenen vier Wände holen. Wer in seinem Zuhause sommerliche Gefühle wecken möchte, kann dies mit den aktuellen Tapetenmustern mit Blüten, Zweigen, Ranken und Blättern tun. Ob Palmenblätter, Monstera, Pfingstrosen, japanische Kirsche, eine blühende Wiese oder einen ganzen Dschungel - beim Thema Flora und Fauna hat man die Qual der Wahl. Mehr Informationen zu den Gestaltungsmöglichkeiten mit Tapeten gibt es unter www.deutschland-tapeziert.de.

Tapeten als "Stimmungsbooster"

Mit kaum einem anderen Einrichtungselement lassen sich so schnell und mit verhältnismäßig wenig Aufwand Stimmungsveränderungen herbeiführen wie mit Tapeten. Lebendige und leichte Muster in hellen Farben etwa sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre. Wer dagegen möchte, dass zu Hause mehr Harmonie einkehrt, findet bei den aktuellen Tapeten Muster in warmen, natürlich-erdigen Tönen mit haptischen Oberflächen. Sie strahlen Gelassenheit und Behaglichkeit aus. Kinder wiederum freuen sich, wenn sie ihr Zimmer mitgestalten dürfen: Viele Tapetenkollektionen mit fröhlichen Mustern und passenden "Unis" stehen für die Kleinen zur Auswahl.

Farben beeinflussen das Gemüt

Farben verleihen jedem Raum nicht nur seinen individuellen Charakter, sie beeinflussen auch unsere Stimmung. Grün etwa kann für Glücksmomente sorgen, denn Grün ist die Farbe der Natur und der Harmonie, es wirkt beruhigend und fördert die Kreativität. Gelb- und Orangetöne sind ebenfalls bei der Wandgestaltung beliebt und gehen mit viel Power einher: Als die Farbe der Sonne signalisiert Gelb Vitalität, Optimismus und Wärme, während Orangerot eine gemütliche und gleichzeitig lebendige Atmosphäre schafft. Und es gibt Farben, die verleihen schon beim kurzen Hinschauen gute Laune - zarte Rosa- und Pastelltöne zählen dazu.

Tapezieren leicht gemacht

Vliestapeten machen das Tapezieren zum Kinderspiel, denn sie lassen sich direkt von der Rolle an die Wand anbringen. Man benötigt keinen Tapeziertisch, hat keine klebrigen Tapetenbahnen mehr, Weichzeiten müssen bei Vliestapeten nicht berücksichtigt werden. Wer noch nie tapeziert hat, sollte es erst einmal an einer Wand oder mit einigen Bahnen versuchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen