(djd). Wenn die Gastgeberin an der Haustüre darum bittet, die Straßenschuhe in Anbetracht des teuren Teppichs gegen bequeme Slipper zu tauschen, läuten bei manchen Menschen die Alarmglocken. Schamesrot vollziehen sie rasch den Schuhwechsel und hoffen, dass der unangenehme Geruch, der den eigenen Schuhen entströmt, möglichst unbemerkt bleibt.
Fußgeruch ist ein weit verbreitetes Problem. Erstaunlich: Sogar Babyfüße können, noch lange bevor sie ihre ersten Schühchen tragen, schon eine leicht käsige Duftnote haben. Das liegt daran, dass Füße leicht schwitzen und in der Fußhaut zahlreiche Schweißdrüsen stecken. Schließlich ist Schwitzen eine ganz natürliche Reaktion auf Hitze und für die Wärmeregulierung des Körpers lebenswichtig. Frischer Schweiß riecht neutral - erst wenn ihn Bakterien zersetzen, entsteht der verpönte Geruch.
Sie vermehren sich gern in feuchtwarmem Klima, das beim Barfußtragen von Schuhen, in Sportschuhen, warmen Winterstiefeln oder in Sicherheitsschuhen entsteht. Als äußerst wirksames Gegenmittel hat sich die Anwendung von Fuß- und Schuhpuder etwa von Odaban erwiesen. An mehreren Tagen hintereinander in die Schuhe gestreut, werden die Füße und Schuhe für Monate geruchfrei.
Bereit für Schulterpolster, Dauerwelle und eine Flut aus unvergesslichen Melodien? Dann ist der heutige Abend (15.08.2025) im RBB die perfekte Zeitreise. Ab 20:15 Uhr zeigt der Sender noch einmal "Die 100 schönsten Hits der 80er". Gemeinsam mit Antenne Brandenburg taucht man ein in die wilden, bunten und musikalisch vielfältigen Achtziger. Dieser Musikabend ist mehr als nur... weiterlesen
Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen
Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen
Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen
(DJD). Sommersprossen, Sand in den Schuhen und sonnengeküsste Haut – der Urlaub hinterlässt oft schöne Spuren. Doch manchmal schleicht sich auch ein unangenehmes Souvenir mit ein: Nagelpilz. Die Infektion tritt häufig nach dem Barfußlaufen in Hotelbädern, am Pool oder in Gemeinschaftsduschen ein. Aber ebenso kann man sich in heimischen Schwimmbädern,... weiterlesen
Die Formel 1® Saison 2025 begeistert mit überraschenden Wendungen: Oscar Piastri und Lando Norris setzen neue Maßstäbe und führen die Fahrerwertung an – ein Szenario, das vor Saisonbeginn kaum jemand erwartet hätte.
Passend zur hochspannenden Saison kehrt Formula 1® Turbo Attax von Topps mit einer brandneuen Kartenkollektion... weiterlesen
Das ZDF nimmt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Komödie "Für immer Freibad" mit auf eine nostalgische Zeitreise in das Jahr 1999. Der Film, der auch in der ZDF Mediathek abrufbar ist, fängt das Lebensgefühl kurz vor der Jahrtausendwende perfekt ein und vermischt es mit den... weiterlesen
Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen
Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen