Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel mit aktivem Wirkstoff gegen müffelnden Müll

Freitag, 08.05.2015 | Tags: Haushalt
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
© Swirl/livingpress

Ob Konserven mit Speiseresten, klebrige Joghurtbecher oder Tierstreu - unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer sind ein echter Störfaktor. Doch seit September letzten Jahres gibt es den neuen Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel als wirksames Gegenmittel. Die innovative Produktlösung enthält einen aktiven Wirkstoff, der übelriechende Ausdünstungen deutlich reduziert.

Schlechten Abfallgeruch vermeiden und vermindern – das ist eines der Top-Themen für die Konsumenten, wie Verbraucherbefragungen von Swirl® zeigen. Deshalb ergänzt der Marktführer für Sauberkeit im Haushalt sein Sortiment ab Herbst um eine neue Produktlinie, die sich stark an den Bedürfnissen der Verbraucher orientiert: Der innovative Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel ist mit einer Anti-Geruch-Formel - ausgestattet, die im Müll entstehenden Gestank erheblich vermindert. Das Ergebnis: Beim Öffnen des Mülleimers nimmt der Verbraucher weniger Geruch aus dem gefüllten Müllbeutel wahr. Zudem sorgt ein leichter Duft für ein angenehmes Gefühl von Frische beim Einsetzen eines neuen Müllbeutels.

Leistungsstark und dauerhaft wirksam

Das Besondere am neuen Produkt: Der Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® enthält einen aktiven Wirkstoff gegen störende Gerüche. In vielen Produkten des täglichen Lebens hat sich dieser Wirkstoff, der absolut unbedenklich ist, bereits bewährt – von Waschmitteln über Putztücher bis hin zu Luft-Erfrischern. Außerdem ist seine Wirkung irreversibel, also unumkehrbar: Störende Geruchsmoleküle werden nicht wieder freigesetzt, sondern dauerhaft gebunden. Praxistests von Swirl® untermauern die Leistungskraft der neuen Anti-Geruch-Formel: Mehr als  50 Prozent der Testpersonen bestätigen, dass sich weniger oder überhaupt kein Geruch entwickelt.

Komfortabel und hygienisch

Auch die weiteren Produktmerkmale überzeugen: Der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® besteht aus einer hochwertigen, reißfesten, dreischichtigen Folie. Zur Ausstattung gehört zudem ein praktisches Zugband, mit dem sich der Müllbeutel einfach verschließen lässt und das sich darüber hinaus als handlicher Tragegriff eignet. Ein weiterer Pluspunkt ist der flüssigkeitsdichte Boden des neuen Müllbeutels. So wird die Entsorgung zu einer einfachen, sicheren und sauberen Sache. Dank Swirl® muss künftig niemand mehr die Nase rümpfen. Wer den Müll entsorgt, kann aufatmen: Die neue Anti-Geruch-Formel schafft freie Bahn für frische Luft.

Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel: Erhältlich in drei Größen mit unterschiedlichen Inhalten pro Rolle: 10 Liter (14 Beutel), 20 Liter (12 Beutel) und 35 Liter (9 Beutel). Zertifiziert nach DIN EN 13725. (livingpress)


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen