Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel mit aktivem Wirkstoff gegen müffelnden Müll

Freitag, 08.05.2015 | Tags: Haushalt
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
© Swirl/livingpress

Ob Konserven mit Speiseresten, klebrige Joghurtbecher oder Tierstreu - unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer sind ein echter Störfaktor. Doch seit September letzten Jahres gibt es den neuen Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel als wirksames Gegenmittel. Die innovative Produktlösung enthält einen aktiven Wirkstoff, der übelriechende Ausdünstungen deutlich reduziert.

Schlechten Abfallgeruch vermeiden und vermindern – das ist eines der Top-Themen für die Konsumenten, wie Verbraucherbefragungen von Swirl® zeigen. Deshalb ergänzt der Marktführer für Sauberkeit im Haushalt sein Sortiment ab Herbst um eine neue Produktlinie, die sich stark an den Bedürfnissen der Verbraucher orientiert: Der innovative Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel ist mit einer Anti-Geruch-Formel - ausgestattet, die im Müll entstehenden Gestank erheblich vermindert. Das Ergebnis: Beim Öffnen des Mülleimers nimmt der Verbraucher weniger Geruch aus dem gefüllten Müllbeutel wahr. Zudem sorgt ein leichter Duft für ein angenehmes Gefühl von Frische beim Einsetzen eines neuen Müllbeutels.

Leistungsstark und dauerhaft wirksam

Das Besondere am neuen Produkt: Der Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® enthält einen aktiven Wirkstoff gegen störende Gerüche. In vielen Produkten des täglichen Lebens hat sich dieser Wirkstoff, der absolut unbedenklich ist, bereits bewährt – von Waschmitteln über Putztücher bis hin zu Luft-Erfrischern. Außerdem ist seine Wirkung irreversibel, also unumkehrbar: Störende Geruchsmoleküle werden nicht wieder freigesetzt, sondern dauerhaft gebunden. Praxistests von Swirl® untermauern die Leistungskraft der neuen Anti-Geruch-Formel: Mehr als  50 Prozent der Testpersonen bestätigen, dass sich weniger oder überhaupt kein Geruch entwickelt.

Komfortabel und hygienisch

Auch die weiteren Produktmerkmale überzeugen: Der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® besteht aus einer hochwertigen, reißfesten, dreischichtigen Folie. Zur Ausstattung gehört zudem ein praktisches Zugband, mit dem sich der Müllbeutel einfach verschließen lässt und das sich darüber hinaus als handlicher Tragegriff eignet. Ein weiterer Pluspunkt ist der flüssigkeitsdichte Boden des neuen Müllbeutels. So wird die Entsorgung zu einer einfachen, sicheren und sauberen Sache. Dank Swirl® muss künftig niemand mehr die Nase rümpfen. Wer den Müll entsorgt, kann aufatmen: Die neue Anti-Geruch-Formel schafft freie Bahn für frische Luft.

Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel: Erhältlich in drei Größen mit unterschiedlichen Inhalten pro Rolle: 10 Liter (14 Beutel), 20 Liter (12 Beutel) und 35 Liter (9 Beutel). Zertifiziert nach DIN EN 13725. (livingpress)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen