Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel mit aktivem Wirkstoff gegen müffelnden Müll

Freitag, 08.05.2015 | Tags: Haushalt
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
Durch einen aktiven Wirkstoff reduziert der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® übelriechende Ausdünstungen.
© Swirl/livingpress

Ob Konserven mit Speiseresten, klebrige Joghurtbecher oder Tierstreu - unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer sind ein echter Störfaktor. Doch seit September letzten Jahres gibt es den neuen Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel als wirksames Gegenmittel. Die innovative Produktlösung enthält einen aktiven Wirkstoff, der übelriechende Ausdünstungen deutlich reduziert.

Schlechten Abfallgeruch vermeiden und vermindern – das ist eines der Top-Themen für die Konsumenten, wie Verbraucherbefragungen von Swirl® zeigen. Deshalb ergänzt der Marktführer für Sauberkeit im Haushalt sein Sortiment ab Herbst um eine neue Produktlinie, die sich stark an den Bedürfnissen der Verbraucher orientiert: Der innovative Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel ist mit einer Anti-Geruch-Formel - ausgestattet, die im Müll entstehenden Gestank erheblich vermindert. Das Ergebnis: Beim Öffnen des Mülleimers nimmt der Verbraucher weniger Geruch aus dem gefüllten Müllbeutel wahr. Zudem sorgt ein leichter Duft für ein angenehmes Gefühl von Frische beim Einsetzen eines neuen Müllbeutels.

Leistungsstark und dauerhaft wirksam

Das Besondere am neuen Produkt: Der Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® enthält einen aktiven Wirkstoff gegen störende Gerüche. In vielen Produkten des täglichen Lebens hat sich dieser Wirkstoff, der absolut unbedenklich ist, bereits bewährt – von Waschmitteln über Putztücher bis hin zu Luft-Erfrischern. Außerdem ist seine Wirkung irreversibel, also unumkehrbar: Störende Geruchsmoleküle werden nicht wieder freigesetzt, sondern dauerhaft gebunden. Praxistests von Swirl® untermauern die Leistungskraft der neuen Anti-Geruch-Formel: Mehr als  50 Prozent der Testpersonen bestätigen, dass sich weniger oder überhaupt kein Geruch entwickelt.

Komfortabel und hygienisch

Auch die weiteren Produktmerkmale überzeugen: Der neue Anti-Geruch Müllbeutel von Swirl® besteht aus einer hochwertigen, reißfesten, dreischichtigen Folie. Zur Ausstattung gehört zudem ein praktisches Zugband, mit dem sich der Müllbeutel einfach verschließen lässt und das sich darüber hinaus als handlicher Tragegriff eignet. Ein weiterer Pluspunkt ist der flüssigkeitsdichte Boden des neuen Müllbeutels. So wird die Entsorgung zu einer einfachen, sicheren und sauberen Sache. Dank Swirl® muss künftig niemand mehr die Nase rümpfen. Wer den Müll entsorgt, kann aufatmen: Die neue Anti-Geruch-Formel schafft freie Bahn für frische Luft.

Swirl® Anti-Geruch Müllbeutel: Erhältlich in drei Größen mit unterschiedlichen Inhalten pro Rolle: 10 Liter (14 Beutel), 20 Liter (12 Beutel) und 35 Liter (9 Beutel). Zertifiziert nach DIN EN 13725. (livingpress)


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen