• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Süße Eyecatcher für den Osterbrunch: Schokoverzierungen für Törtchen, Desserts und Co. einfach ausdrucken

Süße Eyecatcher für den Osterbrunch: Schokoverzierungen für Törtchen, Desserts und Co. einfach ausdrucken

Mit dem 3D-Schokoladendrucker kann man wie ein Profi-Patissier filigrane Schokoladen-Motive kreieren und damit Desserts, Cupcakes, Muffins und Co verzieren.
Mit dem 3D-Schokoladendrucker kann man wie ein Profi-Patissier filigrane Schokoladen-Motive kreieren und damit Desserts, Cupcakes, Muffins und Co verzieren.
© djd/Print2Taste

(djd). Ob Ostern, Christi Himmelfahrt oder Pfingsten: Die Feiertage sind eine gute Gelegenheit, um das Zuhause frühlingshaft zu schmücken, neue Rezepte auszuprobieren und die Familie zu verwöhnen. Osterglocken, Narzissen und Krokusse sorgen für fröhliche Farbtupfer in der Wohnung - und mit einem hübsch angerichteten Brunchbuffet kann man gemütlich bis in den Nachmittag hinein schlemmen.

Filigrane Schokoladenmotive aus dem 3D-Drucker

Klassiker wie gebeizter Lachs sowie verschiedene Käse- und Wurstsorten gehören zum Brunch ebenso dazu wie Omelett, Rührei oder andere Eierspeisen. Daneben machen sich deftige Muffins, Gemüsesticks mit Dip oder auch eine Quiche gut. Naschkatzen freuen sich anschließend über Pancakes, Tartelettes mit Früchten, Käse-Sahne-Törtchen oder ein Erdbeertiramisu. Zu einem richtigen Eyecatcher auf dem Brunchbuffet werden die süßen Leckereien mit individuellen Schokodekoren. Wie ein Profi-Patissier kann man beispielsweise mit einem Schoko-3D-Drucker etwa von mycusini in der heimischen Küche filigrane Schokoladenmotive kreieren und damit Desserts, Cupcakes und Co. verzieren. Auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, Flat White oder Cappuccino bekommen damit das gewisse Etwas. Ob Schmetterlinge, Frühlingsblumen, Schriftzüge oder anderes: Mit ihrer feinen Dosierspitze erschafft die Druckerkartusche aus Edelstahl innerhalb weniger Minuten fantasievolle 3D-Schokoträume.

Pralinen in der heimischen Küche zaubern

Der handliche Schoko-Drucker ist etwa so groß wie eine Kaffeemaschine und mit nur einem Drehknopf und Display einfach zu bedienen. Anstatt Tintenpatronen wie beim normalen Drucker im Arbeitszimmer werden hier feste Schokoladenstangen eingelegt und kurzzeitig erwärmt. Schicht für Schicht entsteht die ausgewählte 3D-Kreation – Inspirationen und Informationen gibt es unter www.mycusini.com. Ein weiterer Dekotipp für den Frühlingsbrunch oder einfach als Süßigkeit zwischendurch: Mit dem Küchengerät können Hobby-Chocolatiers auch feine Pralinenhohlkörper drucken und auf Wunsch mit verschiedenen Cremes füllen.

(djd). Der 3D-Schoko-Drucker kann unter www.mycusini.com für 348 Euro bestellt werden. Im Lieferumfang ist alles für einen schnellen Start enthalten – neben dem Küchengerät auch die Schoko-Refills sowie der freie Zugang zur umfangreichen Vorlagenbibliothek. Über 1.000 Vorlagen sind direkt über das Display des Geräts anwählbar. Wer möchte, kann zusätzlich online in der sogenannten mycusini Club Software individuelle Schriftzüge erstellen, Freihandzeichnen oder eigene 3D-Dateien hochladen und auf die mitgelieferte SD Karte laden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen