• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Südzucker Gelier Rüben Zucker für perfektes Gelingen von Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Brotaufstrichen

Südzucker Gelier Rüben Zucker für perfektes Gelingen von Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Brotaufstrichen

Montag, 19.06.2023 | Tags: Gewinnspiel
In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket inklusive dem Elo Dampfentsafter.
In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket inklusive dem Elo Dampfentsafter.
© Südzucker / ELO

Die Frühlings- und Sommerzeit eignet sich perfekt, um köstliche Konfitüren, Gelees und Kompotte selbst herzustellen. Einmachen mit Gelier Rüben Zucker ist dabei eine besonders einfache und schnelle Möglichkeit, um Obst länger haltbar zu machen und dabei den vollen Geschmack der Frucht zu erhalten.

Die Herstellung selbstgemachter Konfitüren erfordert keine besonderen Vorkenntnisse, so dass sich im Handumdrehen fruchtige Genussmomente zaubern lassen. Hauptzutat des Gelier Rüben Zuckers ist Rübenzucker aus der heimischen Zuckerrübe, die regional in Süddeutschland angebaut wird.

Rezepttipps

Wer sich selbst in der Herstellung eigener Konfitüre probieren möchte, findet nachfolgend zwei interessante Rezepttipps zu Erdbeer-Bananen-Konfitüre und Tomatenmarmelade. 

Erdbeer-Bananen-Konfitüre

Zutaten (ergeben ca. 1.700 ml)

  • 980 g unvorbereitet gewogene Erdbeeren (für 950 g Erdbeerfruchtfleisch)
  • 630 g unvorbereitet gewogene Bananen (für 400 g Bananenfruchtfleisch)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Pck. Südzucker Gelier Rüben Zucker 3:1

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen, erst danach grünen Stielansatz entfernen. Dann eine Hälfte der Erdbeeren in ca. ½ cm große Stücke schneiden, die andere Hälfte pürieren.
  2. Bananen schälen, benötigtes Fruchtfleisch abwiegen und in ca. ½ cm große Stücke schneiden.
  3. Erdbeerpüree, Erdbeer- und Bananenstückchen, Orangensaft und Zitronensaft zusammen mit Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut vermischen und zugedeckt mind. 3 h ziehen lassen.
  4. Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die „eigentliche“ Kochzeit: 4 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  5. Kurz vor Ablauf der Kochzeit eine Gelierprobe machen: Hierfür den Kochlöffel aus dem Kochtopf nehmen und die heiße Masse daran abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, wird auch die Konfitüre fest. Andernfalls die Kochzeit um 1–2 Min. verlängern.
  6. Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit heißer Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

 

Tomatenmarmelade

Zutaten (für 4 Gläser à 300 ml)

  • 1,5 kg reife rote Tomaten
  • 40 g bzw. 3–4 Chilischoten
  • 1 Pck. Südzucker Gelier Rüben Zucker 1:1

Zubereitung

  1. Tomaten waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln, Stielansatz entfernen. Anschließend pürieren und durch ein feines Sieb passieren.
  2. 970 g Tomatenpüree abwiegen. Chilischoten waschen und abtropfen lassen, Stielansatz und Samen entfernen. Schoten in sehr feine Streifen schneiden (Tipp: am besten Einmalhandschuhe tragen!).
  3. Tomatenpüree mit ca. 30 g Chilistückchen und Gelierzucker in einem großen Topf gut vermischen.
  4. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die eigentliche Kochzeit von 4 Min.! Masse so lange sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  5. Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit heißer Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

 

Elo Dampentsafter

Der Elo Dampfentsafter eignet sich zum schonenden Entsaften von Obst und Gemüse. Die drei Bestandteile Wassertopf, Auffangbehälter und Fruchtkorb passen astrein aufeinander. Kochen Sie Ihren Saft in Windeseile selbst und sparen Sie dabei noch Energie. Schonend dampfgegart enthält er viele wertvolle Vitamine und Nährstoffe. Der Elo Dampfentsafter ist für die Spülmaschine und alle Herdarten geeignet. 

Gewinnspiel

Wenn Sie Lust bekommen haben, Konfitüren, Gelees und Kompotte selbst herzustellen, dann machen Sie bei unserem kostenlosen Gewinnspiel mit. In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket mit dem Südzucker Gelier Zucker 1:1, einer Packung Südzucker Gelier Zucker 2:1, einer Packung Südzucker Gelier Zucker 3:1 sowie dem Elo Dampfentsafter.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen