• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Südzucker Gelier Rüben Zucker für perfektes Gelingen von Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Brotaufstrichen

Südzucker Gelier Rüben Zucker für perfektes Gelingen von Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Brotaufstrichen

Montag, 19.06.2023 | Tags: Gewinnspiel
In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket inklusive dem Elo Dampfentsafter.
In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket inklusive dem Elo Dampfentsafter.
© Südzucker / ELO

Die Frühlings- und Sommerzeit eignet sich perfekt, um köstliche Konfitüren, Gelees und Kompotte selbst herzustellen. Einmachen mit Gelier Rüben Zucker ist dabei eine besonders einfache und schnelle Möglichkeit, um Obst länger haltbar zu machen und dabei den vollen Geschmack der Frucht zu erhalten.

Die Herstellung selbstgemachter Konfitüren erfordert keine besonderen Vorkenntnisse, so dass sich im Handumdrehen fruchtige Genussmomente zaubern lassen. Hauptzutat des Gelier Rüben Zuckers ist Rübenzucker aus der heimischen Zuckerrübe, die regional in Süddeutschland angebaut wird.

Rezepttipps

Wer sich selbst in der Herstellung eigener Konfitüre probieren möchte, findet nachfolgend zwei interessante Rezepttipps zu Erdbeer-Bananen-Konfitüre und Tomatenmarmelade. 

Erdbeer-Bananen-Konfitüre

Zutaten (ergeben ca. 1.700 ml)

  • 980 g unvorbereitet gewogene Erdbeeren (für 950 g Erdbeerfruchtfleisch)
  • 630 g unvorbereitet gewogene Bananen (für 400 g Bananenfruchtfleisch)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Pck. Südzucker Gelier Rüben Zucker 3:1

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen, erst danach grünen Stielansatz entfernen. Dann eine Hälfte der Erdbeeren in ca. ½ cm große Stücke schneiden, die andere Hälfte pürieren.
  2. Bananen schälen, benötigtes Fruchtfleisch abwiegen und in ca. ½ cm große Stücke schneiden.
  3. Erdbeerpüree, Erdbeer- und Bananenstückchen, Orangensaft und Zitronensaft zusammen mit Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut vermischen und zugedeckt mind. 3 h ziehen lassen.
  4. Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die „eigentliche“ Kochzeit: 4 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  5. Kurz vor Ablauf der Kochzeit eine Gelierprobe machen: Hierfür den Kochlöffel aus dem Kochtopf nehmen und die heiße Masse daran abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, wird auch die Konfitüre fest. Andernfalls die Kochzeit um 1–2 Min. verlängern.
  6. Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit heißer Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

 

Tomatenmarmelade

Zutaten (für 4 Gläser à 300 ml)

  • 1,5 kg reife rote Tomaten
  • 40 g bzw. 3–4 Chilischoten
  • 1 Pck. Südzucker Gelier Rüben Zucker 1:1

Zubereitung

  1. Tomaten waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln, Stielansatz entfernen. Anschließend pürieren und durch ein feines Sieb passieren.
  2. 970 g Tomatenpüree abwiegen. Chilischoten waschen und abtropfen lassen, Stielansatz und Samen entfernen. Schoten in sehr feine Streifen schneiden (Tipp: am besten Einmalhandschuhe tragen!).
  3. Tomatenpüree mit ca. 30 g Chilistückchen und Gelierzucker in einem großen Topf gut vermischen.
  4. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die eigentliche Kochzeit von 4 Min.! Masse so lange sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  5. Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit heißer Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

 

Elo Dampentsafter

Der Elo Dampfentsafter eignet sich zum schonenden Entsaften von Obst und Gemüse. Die drei Bestandteile Wassertopf, Auffangbehälter und Fruchtkorb passen astrein aufeinander. Kochen Sie Ihren Saft in Windeseile selbst und sparen Sie dabei noch Energie. Schonend dampfgegart enthält er viele wertvolle Vitamine und Nährstoffe. Der Elo Dampfentsafter ist für die Spülmaschine und alle Herdarten geeignet. 

Gewinnspiel

Wenn Sie Lust bekommen haben, Konfitüren, Gelees und Kompotte selbst herzustellen, dann machen Sie bei unserem kostenlosen Gewinnspiel mit. In Kooperation mit Südzucker verlosen wir ein Südzucker Produktpaket mit dem Südzucker Gelier Zucker 1:1, einer Packung Südzucker Gelier Zucker 2:1, einer Packung Südzucker Gelier Zucker 3:1 sowie dem Elo Dampfentsafter.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen