• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Studieren und gleichzeitig Geld verdienen: Mit einer dualen Ausbildung im Bereich Fitness und Gesundheit durchstarten

Studieren und gleichzeitig Geld verdienen: Mit einer dualen Ausbildung im Bereich Fitness und Gesundheit durchstarten

Samstag, 05.10.2024 |
Die dualen Bachelor-Studiengänge bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen sowie einer betrieblichen Ausbildung.
Die dualen Bachelor-Studiengänge bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen sowie einer betrieblichen Ausbildung.
© DJD/DHfPG

(DJD). Gesundheit ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft und Fitnessstudios sind deshalb immer gefragter. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Zukunftsbranche kann es sich daher lohnen, sich in Berufen rund um Fitness- und Gesundheitstraining zu qualifizieren. Fitnesstraining stellt noch immer die mitgliederstärkste Trainingsform in Deutschland dar, die Studios leisten einen wichtigen Beitrag, damit Millionen Menschen von den vielfältigen Gesundheitseffekten profitieren können.

Mit dualem Bachelor-Studium zur Nachwuchsführungskraft im Sport- und Fitnessmanagement

Wer ein Studium im Bereich Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik mit einer betrieblichen Ausbildung kombinieren möchte, für den eignen sich beispielsweise die dualen Bachelor-Studiengänge an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Sie bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen sowie einer betrieblichen Ausbildung. Qualifizieren können sich künftige Fitness- und Gesundheitsexpertinnen und -experten mit ausgewiesenen Bildungspartnern an ihrer Seite. Die Hochschule bietet sieben duale Bachelor-Studiengänge, vier Master-Studiengänge, ein Graduiertenprogramm sowie über 100 Hochschulweiterbildungen an. Zudem können sich Interessierte auch mit Lehrgängen der BSA-Akademie nebenberuflich im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit qualifizieren und weiterbilden. Unter www.dhfpg-bsa.de sowie unter www.studieren-mit-gehalt.de gibt es mehr Informationen.

Vom Aushilfsjob im Fitnessstudio zum eigenen Gym: Erfolgsgeschichten aus dem dualen Studium

Personaltrainer Michael Knez beispielsweise hat sich den Traum vom eigenen Fitnessstudio über das duale Bachelor-Studium verwirklicht: "Ich schätze an dem dualen System, dass Theorie und Praxis verbunden werden und dass man das Gelernte gleich umsetzen kann." Knez war nach seinen Angaben schon von klein auf sportaffin: "Also war klar, dass ich etwas machen muss, was mit Sport und Gesundheit zu tun hat." Gesagt, getan – Michael Knez arbeitete zuerst als Aushilfe in einem Fitnessstudio, studierte dann Fitnessökonomie und machte sich nach Abschluss seines Studiums selbstständig. Unter www.dhfpg.de sind weitere Erfolgsgeschichten zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen