• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Stressfrei zum Drei-Gänge-Menü: Mit der richtigen Planung wird das Weihnachtsessen zum entspannten Genuss

Stressfrei zum Drei-Gänge-Menü: Mit der richtigen Planung wird das Weihnachtsessen zum entspannten Genuss

Donnerstag, 10.12.2015 |
Das Weihnachtsessen mit einem Rinderbraten nach Burgunder Art entspannt genießen.
Das Weihnachtsessen mit einem Rinderbraten nach Burgunder Art entspannt genießen.
© djd/qs-live.de

(djd). Weihnachten ist das Fest der Familie, der besinnlichen Stunden und des guten Essens. Wie man stressfrei ein festliches Drei-Gänge-Menü zaubert, verrät die EU-geförderte Verbraucherkampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung". Mit der richtigen Vorbereitung bleibt genügend Zeit für entspannte Stunden in gemütlicher Runde.

Weihnachtsplanung für Profis

So einfach wie genial: Der erste Schritt zum entspannten Weihnachtsmenü ist ein sorgfältig geschriebener Einkaufszettel - am besten schon eine Woche vor dem Fest. So lässt sich der hektische Großeinkauf am Tag vor Heiligabend vermeiden. Frische Lebensmittel sollten jedoch erst kurz vor der Zubereitung besorgt werden, Fleisch am besten beim Metzger oder an der Fleischtheke vorbestellen. Bei Fleisch, Gemüse und Obst ist das blaue QS-Prüfzeichen ein Merkmal für Lebensmittel aus kontrollierter und sicherer Herkunft.

Vorspeise: Klare Suppe oder grüner Salat

Eine klare Suppe mit frischen Pilzen und Gemüse regt den Appetit an, lässt aber noch genug Platz für den Hauptgang. Sie lässt sich bereits am Vortag zubereiten, sodass am Festtag genügend Zeit für Hauptgericht und Nachspeise bleibt. Wer lieber mit einem frischen Salat beginnen möchte, kann beispielsweise Rucola-, Eichblatt- oder Feldsalat mit Granatapfel oder Parmaschinken kombinieren - der perfekte Auftakt zum Festessen.

Hauptspeise: Rinderbraten nach Burgunder Art

Für den Hauptgang benötigt man für vier Personen 1,2 Kilogramm Hüftfleisch vom Rind. Das Fleisch wird in einem Bräter rundherum angebraten und anschließend herausgenommen. Ein Bund klein geschnittenes Suppengrün zusammen mit zwei Esslöffeln Tomatenmark im Bräter anrösten, dann drei gewürfelte Schalotten und zwei Thymianzweige dazugeben. Mit 0,4 Liter Rinderfond und 0,4 Liter Burgunderwein (oder einem anderen kräftigen Rotwein) ablöschen und die Rinderhüfte wieder hineingeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für etwa 90 Minuten im Backofen bei 160 Grad Celsius garen. Dabei das Fleisch alle 15 Minuten mit dem Sud übergießen. Für eine leckere Sauce den Sud am Schluss durch ein Sieb gießen und mit Speisestärke und Senf abbinden. Zusammen mit Kartoffeln oder Nudeln und einer Gemüsebeilage ist das Hauptgericht fertig.

Nachspeise: Gefüllter Bratapfel

(djd). Zum Abschluss des Weihnachtsmenüs gibt es einen Weihnachts-Klassiker: Bratapfel. Zunächst entfernt man Deckel und Kerngehäuse des Apfels. Dann füllt man ihn zum Beispiel mit Marzipan, Mandelsplittern, Rosinen, Marmelade oder Zimt. Anschließend den Apfel etwa 25 Minuten in einer flachen Auflaufform bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen erhitzen - fertig. Oder wie wäre es mit einem Kürbis-Birnen-Crumble zum Nachtisch? Dieses und viele weitere Rezepte fürs Weihnachtsmenü gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen