Stimmungsvolles Wunderland: Der winterliche Bodensee lockt mit kontrastreichen Erlebnissen

Donnerstag, 21.11.2024 |
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Lisa Dünser

(DJD). Seegfrörne nennen die Einheimischen am Bodensee das seltene Ereignis, wenn Deutschlands größtes Gewässer vollständig zufriert. Zuletzt konnten Menschen die riesige Wasserfläche im Winter 1962 / 63 zu Fuß überqueren. Über 60 Jahre später gibt es zwar keine realistische Hoffnung auf dicke Eisdecken mehr, dafür fahren E-Schiffe zum Christmas Garden auf der Insel Mainau, und ab und zu zieht ein neoprenverpackter Wintersurfer seine Bahnen. Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an den Ufern des Bodensees herrscht in der kühlen Jahreszeit eine stille und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre.

Eisvergnügen im Waffelduft

„Winter Wonderland“ – die Bezeichnung passt nicht nur zur winterlichen Berg- und Seenlandschaft, sondern ist auch das Motto des jährlichen Winterangebots in der „Werft1919“. Die kulinarisch-kulturelle Eventlocation in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Bodan-Werft in Kressbronn zieht von 19. November 2024 bis Ende Februar 2025 Schlittschuhläufer und Eisstockschützen in ihren Bann. Neben Eisbahnen lockt der Duft von frisch gebackenen Haselnusswaffeln und hausgemachtem Glühwein oder Apfelpunsch. Außerdem laden die vielen Weihnachts- und Christkindlmärkte in den gemütlichen Bodenseeorten – darunter die „Hafenweihnacht“ auf der Insel Lindau oder der Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt – zu lichterglänzenden und adventsduftenden Erlebnissen ein. Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Winterzauber-Termine und weitere Inspirationen für Frischluftaktive und Kulturgenießer.

Entspannen mit Alpenblick

Die Bodenseeregion verfügt über eine lange Geschichte und vielfältige kulturelle Schätze. Entdecken kann man diese das ganze Jahr über. Und so laden die historischen Städtchen, einige Schlösser und Burgen sowie Institutionen wie das Dornier Museum und das Zeppelin Museum auch in den Wintermonaten zum Besuch ein. Nach inspirierenden Kulturtouren, sonnig-glitzernden Winterwanderungen, rasanten Rodelausflügen oder kurvigen Schlittschuhfahrten wartet in den Thermen von Lindau und Überlingen ein wohlig warmer Ausgleich. Mineralhaltiges Thermalwasser, meditative Unterwasserklänge, Lichtprojektionen und Saunalandschaften entführen Besucher in die Welt der Entspannung und bieten Panoramablicke auf die schneebedeckte Alpenkette, die sich hinter dem Südufer erhebt. Gut zu wissen: Für den Fall, dass der Bodensee doch noch einmal zufriert, kann man auch das von hier aus sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen