Stimmungsvolles Wunderland: Der winterliche Bodensee lockt mit kontrastreichen Erlebnissen

Donnerstag, 21.11.2024 |
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Lisa Dünser

(DJD). Seegfrörne nennen die Einheimischen am Bodensee das seltene Ereignis, wenn Deutschlands größtes Gewässer vollständig zufriert. Zuletzt konnten Menschen die riesige Wasserfläche im Winter 1962 / 63 zu Fuß überqueren. Über 60 Jahre später gibt es zwar keine realistische Hoffnung auf dicke Eisdecken mehr, dafür fahren E-Schiffe zum Christmas Garden auf der Insel Mainau, und ab und zu zieht ein neoprenverpackter Wintersurfer seine Bahnen. Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an den Ufern des Bodensees herrscht in der kühlen Jahreszeit eine stille und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre.

Eisvergnügen im Waffelduft

„Winter Wonderland“ – die Bezeichnung passt nicht nur zur winterlichen Berg- und Seenlandschaft, sondern ist auch das Motto des jährlichen Winterangebots in der „Werft1919“. Die kulinarisch-kulturelle Eventlocation in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Bodan-Werft in Kressbronn zieht von 19. November 2024 bis Ende Februar 2025 Schlittschuhläufer und Eisstockschützen in ihren Bann. Neben Eisbahnen lockt der Duft von frisch gebackenen Haselnusswaffeln und hausgemachtem Glühwein oder Apfelpunsch. Außerdem laden die vielen Weihnachts- und Christkindlmärkte in den gemütlichen Bodenseeorten – darunter die „Hafenweihnacht“ auf der Insel Lindau oder der Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt – zu lichterglänzenden und adventsduftenden Erlebnissen ein. Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Winterzauber-Termine und weitere Inspirationen für Frischluftaktive und Kulturgenießer.

Entspannen mit Alpenblick

Die Bodenseeregion verfügt über eine lange Geschichte und vielfältige kulturelle Schätze. Entdecken kann man diese das ganze Jahr über. Und so laden die historischen Städtchen, einige Schlösser und Burgen sowie Institutionen wie das Dornier Museum und das Zeppelin Museum auch in den Wintermonaten zum Besuch ein. Nach inspirierenden Kulturtouren, sonnig-glitzernden Winterwanderungen, rasanten Rodelausflügen oder kurvigen Schlittschuhfahrten wartet in den Thermen von Lindau und Überlingen ein wohlig warmer Ausgleich. Mineralhaltiges Thermalwasser, meditative Unterwasserklänge, Lichtprojektionen und Saunalandschaften entführen Besucher in die Welt der Entspannung und bieten Panoramablicke auf die schneebedeckte Alpenkette, die sich hinter dem Südufer erhebt. Gut zu wissen: Für den Fall, dass der Bodensee doch noch einmal zufriert, kann man auch das von hier aus sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen