Stimmungsvolles Wunderland: Der winterliche Bodensee lockt mit kontrastreichen Erlebnissen

Donnerstag, 21.11.2024 |
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Lisa Dünser

(DJD). Seegfrörne nennen die Einheimischen am Bodensee das seltene Ereignis, wenn Deutschlands größtes Gewässer vollständig zufriert. Zuletzt konnten Menschen die riesige Wasserfläche im Winter 1962 / 63 zu Fuß überqueren. Über 60 Jahre später gibt es zwar keine realistische Hoffnung auf dicke Eisdecken mehr, dafür fahren E-Schiffe zum Christmas Garden auf der Insel Mainau, und ab und zu zieht ein neoprenverpackter Wintersurfer seine Bahnen. Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an den Ufern des Bodensees herrscht in der kühlen Jahreszeit eine stille und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre.

Eisvergnügen im Waffelduft

„Winter Wonderland“ – die Bezeichnung passt nicht nur zur winterlichen Berg- und Seenlandschaft, sondern ist auch das Motto des jährlichen Winterangebots in der „Werft1919“. Die kulinarisch-kulturelle Eventlocation in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Bodan-Werft in Kressbronn zieht von 19. November 2024 bis Ende Februar 2025 Schlittschuhläufer und Eisstockschützen in ihren Bann. Neben Eisbahnen lockt der Duft von frisch gebackenen Haselnusswaffeln und hausgemachtem Glühwein oder Apfelpunsch. Außerdem laden die vielen Weihnachts- und Christkindlmärkte in den gemütlichen Bodenseeorten – darunter die „Hafenweihnacht“ auf der Insel Lindau oder der Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt – zu lichterglänzenden und adventsduftenden Erlebnissen ein. Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Winterzauber-Termine und weitere Inspirationen für Frischluftaktive und Kulturgenießer.

Entspannen mit Alpenblick

Die Bodenseeregion verfügt über eine lange Geschichte und vielfältige kulturelle Schätze. Entdecken kann man diese das ganze Jahr über. Und so laden die historischen Städtchen, einige Schlösser und Burgen sowie Institutionen wie das Dornier Museum und das Zeppelin Museum auch in den Wintermonaten zum Besuch ein. Nach inspirierenden Kulturtouren, sonnig-glitzernden Winterwanderungen, rasanten Rodelausflügen oder kurvigen Schlittschuhfahrten wartet in den Thermen von Lindau und Überlingen ein wohlig warmer Ausgleich. Mineralhaltiges Thermalwasser, meditative Unterwasserklänge, Lichtprojektionen und Saunalandschaften entführen Besucher in die Welt der Entspannung und bieten Panoramablicke auf die schneebedeckte Alpenkette, die sich hinter dem Südufer erhebt. Gut zu wissen: Für den Fall, dass der Bodensee doch noch einmal zufriert, kann man auch das von hier aus sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen