Stimmungsvolle Staycation - Urlaub zu Hause: Lampen und Leuchten für den sommerlichen Garten

Laternen mit warmweißem Licht sorgen für gemütliches Flair – platzierbar nicht nur auf Tisch und Boden, sondern auch an der Wand.
Laternen mit warmweißem Licht sorgen für gemütliches Flair – platzierbar nicht nur auf Tisch und Boden, sondern auch an der Wand.
© djd/Lampenwelt.de

(djd). Urlaub zu Hause - das wird auch 2021 das Motto für viele Menschen in Deutschland sein. Dafür gibt es inzwischen ein Kunstwort: Staycation. In ihm klingt das "Stay at home" an sowie "Vacation", der englische Begriff für Urlaub. Wenn schon Ferien zu Hause, dann sollte man den sommerlichen Garten auch entsprechend gestalten. Neben gemütlichen Loungemöbeln, Planschbecken und Hängematte spielt das Thema Licht für den Außenbereich eine wichtige Rolle, um sich rundum wohlzufühlen. Denn wenn am Abend die Sonne untergeht, sorgen Lampen und Leuchten dort für eine entspannte Atmosphäre mit Südseeflair. Aktuelle Tipps und Trends in Sachen Lichtgestaltung findet man beispielsweise beim Online-Shop www.lampenwelt.de. Hier sind einige Ideen für die Gartengestaltung: 

  • Fernweh ade dank Gartenlounge: Die Beleuchtung für den Außenbereich steht heute in Sachen Design und Lichtwirkung der Wohnzimmerbeleuchtung in nichts nach. Von spannenden Gestaltungen im Materialmix bis zu wohnlich-warmen Leuchten im Natural-Chic ist alles dabei. 
  • Harmonie aus Licht und Pflanzen: Wenn im Sommer die Kübel mit Palmen aus ihrem Winterquartier geholt werden, ist es Zeit für die passende Lichtgestaltung. Spots am Boden, gerne auch smarte Varianten mit einem sogenannten RGB-Farbwechsel, gehen mit Pflanzen eine romantische Symbiose ein. Leuchtende Kübel bringen ebenfalls Blumen in der Dämmerung stimmungsvoll zur Geltung. 
  • Gartenwege in gemütliches Licht getaucht: Wegeleuchten gehören für den Außenbereich dazu. Zum einen aus funktionalen Gründen – denn auf diese Weise kann man im Dunklen beispielsweise nicht über Spielzeug stolpern. Wegeleuchten tragen zum anderen aber auch zu einem gemütlich-stimmungsvollen Gesamtbild bei. Gerne dürfen es Solarleuchten sein. 
  • Anmutige Lichtspiele auf Balkonien: Stimmungsvolle Ambientebeleuchtung am Abend macht Terrasse und Balkon zu Wohlfühlorten. Je nach Design ergeben sich romantische Lichtspiele. Laternen im Cage-Design sorgen dafür, dass rundherum verspielte Lichtmuster entstehen. So kann man entspannt im Loungesessel die laue Sommerluft genießen.
  • Den Esstisch im Freien mit Licht in Szene setzen: Eine Outdoorküche ist längst keine Seltenheit mehr. Und wer sich dazu entschließt, den Sommerurlaub zu Hause zu verbringen, wird auch das ein oder andere Barbecue nicht auslassen wollen. Dazu gehört ein stimmungsvoll gedeckter Tisch mit harmonischen Lichtakzenten. Besonders geeignet sind kleine Leuchten mit Akku, die dekorativ neben dem Sommerstrauß in der Mitte des Tisches oder neben jedem Gedeck aufgestellt werden können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen