Stilvoll ins neue Jahr: Prickelnde Cocktails mit aromatischem Gin

Sonntag, 27.12.2015 |
Prickelnder Abschluss des alten Jahres: Ein raffinierter Champagner-Gin-Cocktail sorgt für den passenden Genuss.
Prickelnder Abschluss des alten Jahres: Ein raffinierter Champagner-Gin-Cocktail sorgt für den passenden Genuss.
© djd/THE DUKE Destillerie

(djd). Die einen wollen auf einer rauschenden Party-Nacht ins neue Jahr tanzen, die anderen verbringen den Jahreswechsel lieber im engen Freundes- und Familienkreis. "Auch zu Hause lässt sich die Silvesternacht stilvoll zelebrieren - mit edlen Getränken und einem selbstgemachten Fingerfood-Buffet etwa, das sich gut vorbereiten lässt", schildert Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ganz gleich wie die eigene Silvesterplanung aussieht: Mit einem Glas Champagner oder Sekt anzustoßen, gehört in jedem Fall dazu. Wer mag, kann mit raffinierten Rezeptideen den prickelnden Genuss sogar noch steigern.

Gin und Champagner - eine elegante Kombination

Schaumweine stellen mit ihrer leichten Säure die ideale Basis für abwechslungsreiche Mixkreationen dar. Gleich zwei überraschende Cocktails für eine beschwingte Silvesternacht schlägt Moritz Billina von "The Duke"-Destillerie in München vor. "Dry Night", der Name des ersten Cocktails, macht gleich deutlich, dass hier Freunde trockener Genüsse auf ihre Kosten kommen. Dazu ein Stück Würfelzucker in ein Sektglas geben, mit 3 cl Gin und einem Spritzer Angostura Bitter andrücken. Anschließend mit eiskaltem Champagner auffüllen - und einfach nur genießen. 

Vielschichtige Aromen erleben

Aufgrund seiner vielschichtigen Aromen ist gerade "The Duke - Munich Dry Gin" für edle Mixgetränke wie gemacht. Neben den prägenden Wacholderbeeren sorgen Lavendelblüten, Zitronenschalen und sogar Hopfen und Malz für geschmackliche Raffinesse. Der in München destillierte Premium-Gin kostet in der 0,7-Liter-Flasche 29 Euro (UVP), unter www.theduke-gin.de gibt es mehr Informationen zu dem Trendgetränk. Wer auf den Gin-Geschmack gekommen ist, wird auch den zweiten Cocktail schätzen: Für den "Secco’s" werden 2 cl Gin, 1 cl Cointreau und drei Blätter Minze in ein Sektglas gegeben. Den frischen Mix anschließend mit Sekt auffüllen - und auf ein genussreiches neues Jahr anstoßen...

Gin-Kultur "made in Bayern"

(djd). Aus München kommen die Trendsetter für die Gin-Kultur in Deutschland: Maximilian Schauerte und Daniel Schönecker haben "The Duke - Munich Dry Gin" kreiert. Produziert wird nach dem klassisch-englischen Verfahren mit Mazeration über Nacht, zweifacher Niedrig-Temperatur-Destillation mit zunächst Raubrand und dann Feinbrand sowie sorgfältiger Filtration. Der Qualität zuliebe gelangen nur hochwertige Zutaten in den Bottich: aromatische Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbau. Der fertige Gin darf noch einige Wochen lagern, bevor er in Handarbeit in Flaschen abgefüllt wird - und schließlich seine Reise zu den bundesweiten Genießern antreten kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen