Steinteppiche ermöglichen eine einfache und schnelle Badmodernisierung

Samstag, 07.05.2016 |
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
© djd/Risto

(djd). Die dunkelbraunen Badezimmer-Fliesen aus den 1980er Jahren gefallen schon lange nicht mehr, helle Farben würden die Atmosphäre im Raum deutlich aufhellen. Dennoch scheuen Hausbesitzer häufig die Sanierung, da sie wochenlangen Lärm und Schmutz fürchten. Dabei lässt sich eine Verjüngungskur auch deutlich einfacher bewerkstelligen ohne umständliches Abschlagen alter Fliesen. "Spezielle Materialien aus Naturstein können vom Fachbetrieb direkt auf den alten Belag aufgetragen werden, zeitsparend und ohne allzu viel Schmutz", berichtet Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de.

 

Boden ohne Fugen

Das ist nicht nur praktisch, sondern bildet auch die Basis für eine möglichst naturnahe Gestaltung des Badezimmers. Ausschließlich natürliche Materialien kommen etwa bei den Steinteppichen von Risto zum Einsatz. Hochwertiges Marmorgranulat oder feiner Quarzkies wurde dabei in einem speziellen Harz gebunden. Um optimale Resultate zu erzielen, muss die Verarbeitung durch eigens geschulte und zertifizierte Fachbetriebe erfolgen. Der Profi trägt die Masse auf und schafft somit eine fugenfreie Fläche. Nur einen Tag muss man sie aushärten lassen, schon kann der neue Badezimmerboden wieder betreten werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Informationen und Anregungen.

Badgestaltung nach eigenen Ideen

Individualität ist Trumpf bei der Farbgebung, die nach eigenem Geschmack und passend zur sonstigen Badezimmereinrichtung ausgewählt wird. So lassen sich etwa mehrfarbige Böden realisieren, auch für die Wandgestaltung kann man das Naturmaterial vielfältig nutzen - etwa um die Badewanne stilvoll einzufassen oder um die neue, ebenerdige Dusche optisch einzurahmen. Zwar klingt Stein zunächst nach einem eher kühlen Material - bei dem Bodenbelag zum Aufstreichen aber ist genau das Gegenteil der Fall, berichtet Risto-Bodenexperte Matthias Wortmann: "Da die Umgebungsluft in die Poren des Natursteinteppichs dringt, fühlt sich der Boden immer warm und behaglich an." Und wer möchte, kann unter dem neuen Belag zusätzlich eine Fußbodenheizung installieren lassen.

Bodenpflege leicht gemacht

(djd). Ein Natursteinteppich ist nicht nur langlebig, sondern lässt sich auch einfach pflegen. So genügt es in Innenräumen, den Belag regelmäßig mit dem Staubsauger zu reinigen. Flecken wie Kaffee oder Tuschefarben sind leicht zu entfernen. Bei starker Verschmutzung können die Böden mit einem speziellen Reinigungsgerät gesäubert werden. Üblicherweise wird der Natursteinteppich ohne Nachbehandlung verlegt. Bei starker Beanspruchung wie in Küche oder Bad empfehlen Hersteller wie etwa Risto einen Porenverschluss des Bodenbelags. Mehr Informationen: www.risto-deutschland.de


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen