Steinteppiche ermöglichen eine einfache und schnelle Badmodernisierung

Samstag, 07.05.2016 |
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
© djd/Risto

(djd). Die dunkelbraunen Badezimmer-Fliesen aus den 1980er Jahren gefallen schon lange nicht mehr, helle Farben würden die Atmosphäre im Raum deutlich aufhellen. Dennoch scheuen Hausbesitzer häufig die Sanierung, da sie wochenlangen Lärm und Schmutz fürchten. Dabei lässt sich eine Verjüngungskur auch deutlich einfacher bewerkstelligen ohne umständliches Abschlagen alter Fliesen. "Spezielle Materialien aus Naturstein können vom Fachbetrieb direkt auf den alten Belag aufgetragen werden, zeitsparend und ohne allzu viel Schmutz", berichtet Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de.

 

Boden ohne Fugen

Das ist nicht nur praktisch, sondern bildet auch die Basis für eine möglichst naturnahe Gestaltung des Badezimmers. Ausschließlich natürliche Materialien kommen etwa bei den Steinteppichen von Risto zum Einsatz. Hochwertiges Marmorgranulat oder feiner Quarzkies wurde dabei in einem speziellen Harz gebunden. Um optimale Resultate zu erzielen, muss die Verarbeitung durch eigens geschulte und zertifizierte Fachbetriebe erfolgen. Der Profi trägt die Masse auf und schafft somit eine fugenfreie Fläche. Nur einen Tag muss man sie aushärten lassen, schon kann der neue Badezimmerboden wieder betreten werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Informationen und Anregungen.

Badgestaltung nach eigenen Ideen

Individualität ist Trumpf bei der Farbgebung, die nach eigenem Geschmack und passend zur sonstigen Badezimmereinrichtung ausgewählt wird. So lassen sich etwa mehrfarbige Böden realisieren, auch für die Wandgestaltung kann man das Naturmaterial vielfältig nutzen - etwa um die Badewanne stilvoll einzufassen oder um die neue, ebenerdige Dusche optisch einzurahmen. Zwar klingt Stein zunächst nach einem eher kühlen Material - bei dem Bodenbelag zum Aufstreichen aber ist genau das Gegenteil der Fall, berichtet Risto-Bodenexperte Matthias Wortmann: "Da die Umgebungsluft in die Poren des Natursteinteppichs dringt, fühlt sich der Boden immer warm und behaglich an." Und wer möchte, kann unter dem neuen Belag zusätzlich eine Fußbodenheizung installieren lassen.

Bodenpflege leicht gemacht

(djd). Ein Natursteinteppich ist nicht nur langlebig, sondern lässt sich auch einfach pflegen. So genügt es in Innenräumen, den Belag regelmäßig mit dem Staubsauger zu reinigen. Flecken wie Kaffee oder Tuschefarben sind leicht zu entfernen. Bei starker Verschmutzung können die Böden mit einem speziellen Reinigungsgerät gesäubert werden. Üblicherweise wird der Natursteinteppich ohne Nachbehandlung verlegt. Bei starker Beanspruchung wie in Küche oder Bad empfehlen Hersteller wie etwa Risto einen Porenverschluss des Bodenbelags. Mehr Informationen: www.risto-deutschland.de


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen