Steinteppiche ermöglichen eine einfache und schnelle Badmodernisierung

Samstag, 07.05.2016 |
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
Natursteinteppiche eignen sich nicht nur als frischer Bodenbelag fürs Bad. Auch Wände oder die Einfassung der Badewanne lassen sich damit stilvoll und individuell realisieren.
© djd/Risto

(djd). Die dunkelbraunen Badezimmer-Fliesen aus den 1980er Jahren gefallen schon lange nicht mehr, helle Farben würden die Atmosphäre im Raum deutlich aufhellen. Dennoch scheuen Hausbesitzer häufig die Sanierung, da sie wochenlangen Lärm und Schmutz fürchten. Dabei lässt sich eine Verjüngungskur auch deutlich einfacher bewerkstelligen ohne umständliches Abschlagen alter Fliesen. "Spezielle Materialien aus Naturstein können vom Fachbetrieb direkt auf den alten Belag aufgetragen werden, zeitsparend und ohne allzu viel Schmutz", berichtet Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de.

 

Boden ohne Fugen

Das ist nicht nur praktisch, sondern bildet auch die Basis für eine möglichst naturnahe Gestaltung des Badezimmers. Ausschließlich natürliche Materialien kommen etwa bei den Steinteppichen von Risto zum Einsatz. Hochwertiges Marmorgranulat oder feiner Quarzkies wurde dabei in einem speziellen Harz gebunden. Um optimale Resultate zu erzielen, muss die Verarbeitung durch eigens geschulte und zertifizierte Fachbetriebe erfolgen. Der Profi trägt die Masse auf und schafft somit eine fugenfreie Fläche. Nur einen Tag muss man sie aushärten lassen, schon kann der neue Badezimmerboden wieder betreten werden. Unter www.risto-deutschland.de gibt es viele weitere Informationen und Anregungen.

Badgestaltung nach eigenen Ideen

Individualität ist Trumpf bei der Farbgebung, die nach eigenem Geschmack und passend zur sonstigen Badezimmereinrichtung ausgewählt wird. So lassen sich etwa mehrfarbige Böden realisieren, auch für die Wandgestaltung kann man das Naturmaterial vielfältig nutzen - etwa um die Badewanne stilvoll einzufassen oder um die neue, ebenerdige Dusche optisch einzurahmen. Zwar klingt Stein zunächst nach einem eher kühlen Material - bei dem Bodenbelag zum Aufstreichen aber ist genau das Gegenteil der Fall, berichtet Risto-Bodenexperte Matthias Wortmann: "Da die Umgebungsluft in die Poren des Natursteinteppichs dringt, fühlt sich der Boden immer warm und behaglich an." Und wer möchte, kann unter dem neuen Belag zusätzlich eine Fußbodenheizung installieren lassen.

Bodenpflege leicht gemacht

(djd). Ein Natursteinteppich ist nicht nur langlebig, sondern lässt sich auch einfach pflegen. So genügt es in Innenräumen, den Belag regelmäßig mit dem Staubsauger zu reinigen. Flecken wie Kaffee oder Tuschefarben sind leicht zu entfernen. Bei starker Verschmutzung können die Böden mit einem speziellen Reinigungsgerät gesäubert werden. Üblicherweise wird der Natursteinteppich ohne Nachbehandlung verlegt. Bei starker Beanspruchung wie in Küche oder Bad empfehlen Hersteller wie etwa Risto einen Porenverschluss des Bodenbelags. Mehr Informationen: www.risto-deutschland.de


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen